Die unglaubliche Geschichte des Herrn D.

Aus Duckipedia
Version vom 14. Dezember 2022, 23:50 Uhr von McDuck (Diskussion | Beiträge) (Rest ergänze ich morgen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
©Disney Achtung, Baustelle! An dieser Seite wird noch gebastelt, wir bitten um Verständnis für unvollkommene Ansätze hinsichtlich von Layout und Inhalt. Wer sich mit dem Thema auskennt, ist herzlich eingeladen, mitzuhelfen.


Die unglaubliche Geschichte des Herrn D.
Schrumpfende Onkels
The Incredible Shrinking Tightwad
Erstveröffentlichung: 25. September 1995
Entstehungsdatum: 1994
Storycode: D 94202
Story: Don Rosa
Zeichnungen: Don Rosa
Seiten: 24
Deutsche Übersetzung: Peter Daibenzeiher, spätere Drucke Jano Rohleder
Deutsche Erstveröffentlichung: Micky Maus Magazin 3–5/1996
Weiterführendes
Liste aller Comicgeschichten von Don Rosa

Ind.PNG Infos zu Die unglaubliche Geschichte des Herrn D.

beim I.N.D.U.C.K.S.

Die unglaubliche Geschichte des Herrn D., bzw. Schrumpfende Onkels (original The Incredible Shrinking Tightwad) ist eine Comicgeschichte von Don Rosa.

Figuren

Handlung

Dagobert hat seine Neffen einbestellt, um ihm zu helfen, seine Lagerräume im Geldspeicher auszuräumen und zu schauen, aus welchen alten Gegenständen und Erinnerungsstücken womöglich ein Wert zu generieren ist. Dabei stoßen sie auf den Atomdezimator, mit dem Dagobert vor Jahren Satelliten schrumpfen wollte. Das Gerät hat sich jedoch letztlich als unbrauchbar erwiesen, weil die angestrahlten Objekte nach einer gewissen Weile beginnen unkontrolliert weiterzuschrumpfen, bis sie schließlich verschwunden sind. Als Donald einige Waffen wegbringt, stößt er unvorsichtigerweise an den Hebel des Atomdezimators und ein Strahl trifft Donald und Dagobert. Donald stellt schnell den Atomdezimator wieder aus und denkt sich, der kurze Strahl habe wohl gar nichts bewirkt. Dagobert jedenfalls hat außer einem brummenden Geräusch nichts mitbekommen. Und so machen sie sich wieder an die Arbeit.

Doch etwas seltsam fühlt sich Donald schon, als er etwas später die Abstellkammer fegt. Denn der Besen scheint merkwürdig groß und schwer – ob Onkel Dagobert eine Luxusvariante gekauft hat? Das sähe ihm gar nicht ähnlich. Einer der Neffen kommt, um Donald zu sagen, dass jetzt Mittagspause ist – und beide müssen schlucken. Donald hat inzwischen die Körpergröße seines Neffen. Der Atomdezimator hat eben doch funktioniert. Die Kinder laufen los, um die Pläne des Geräts zu holen und herauszufinden, wie man den Strahl vom Schrumpfen aufs Vergrößern umstellen kann. Donald soll dort, wo er momentan steht, auf sie warten. Doch dem fällt ein, dass ja auch Dagobert vom Strahl erwischt wurde und er rennt in den Geldspeicher.

Dagobert erlebt einen seltenen Freudentag. Denn mit demselben Geld scheint er nun viel größere Bleistifte kaufen zu können. Die Freude trübt sich allerdings, als Donald ihm erklärt, warum der Bleistift plötzlich so groß ist. Die beiden müssen unbedingt zurück ins Büro, doch da sie ständig weiterschrumpfen, wird auch der Weg immer länger und beschwerlicher. Die Münzen erscheinen ihnen größer und größer und die Abstände zwischen ihnen sind wie Schluchten. Schließlich stürzt Donald in die Tiefe, mitten ins Geld hinein. Dagobert muss ihm hinterher, aber unten angekommen, scheinen sie keine Möglichkeit zu haben, wieder hinaufzukommen.

Während Tick, Trick und Track durch die Stadt eilen, belauscht sie ein Panzerknacker und schnappt auf, dass es beim Geldspeicher ernsthafte Probleme gibt. Also macht sich die ganze Panzerknackerbande auf den Weg und nach einigen Mühen dringen sie in den Geldspeicher ein. Dass Dagobert und Donald geschrumpft im Speicher sind, können die Panzerknacker natürlich nicht sehen und so denken sie, der Weg ist frei, um das ganze Geld einzusacken. Donald und Dagobert haben inzwischen den Tiefenmesser im Geldspeicher gefunden und an der Holzmaserung können sie hochklettern. Oben angekommen ergreifen sie die einzige Chance, die sich bietet: Ein Panzerknacker hat seine Hand auf den Tiefenmesser gelegt und auf diese Hand können die beiden Ducks klettern. Da die beiden so klein sind, sehen sie gar nicht, dass es sich um die Panzerknacker handelt und vermuten zunächst, Tick, Trick und Track seien zurückgekommen. Die Hand des Panzerknackers befördert die Ducks in sein Haar, als er sich am Kopf kratzt. Das freilich wissen die beiden nicht, die aufgrund ihrer Kleinheit die Haare für Baumstämme halten. Donald verjagt einen kleinen Floh. Dann wird es jedoch dunkel um die beiden, als der Panzerknacker seine Mütze aufsetzt.

Die Panzerknacker haben mittlerweile nicht nur einen Laster organisiert, sondern auch den Atomdezimator entdeckt. Sie werfen das Gerät an, um den Geldspeicher zu schrumpfen und verstauen ihn in ihrem Laster. Als Tick, Trick und Track endlich mit den Plänen für den Dezimator zurückkommen, packt sie der Schreck, denn der Geldspeicher ist samt und sonders verschwunden.

Veröffentlichungen