LTB Premium 41
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| ||||||
Der neue Phantomias gegen alle | ||||||
![]() (© Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | 27. Februar 2024 | |||||
Redaktion: | ||||||
Übersetzung: | Michael Bregel | |||||
Geschichtenanzahl: | 13 | |||||
Seitenanzahl: | 384 | |||||
Preis: | 12,00 € | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Walt Disneys Lustigs Taschenbuch Premium 41 ist der 41. Band der Reihe Lustiges Taschenbuch Premium, der am 24. Februar 2024 erschien. Fast genau ein Jahr nach LTB Premium 37 erschienen hiermit zum dritten Mal Comics der Serie Pk – Pikappa auf Deutsch. Band 37 hatte einige Kurzgeschichten übersprungen, die hier nachgeholt werden. Mit diesem Buch wird bereits mehr als die Hälfte des Reboots auf Deutsch vorliegen, womit noch 807 Seiten an unveröffentlichtem Material bleiben.
Enthalten sind sechs Hauptkapitel und sieben Kurzgeschichten.
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Touristen aus dem All[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Turisti dallo spazio
- Story: Stefano Piano
- Bleistiftzeichnungen: Marco Palazzi
- Tuschereinzeichnung: Riccardo Sisti
- Erstveröffentlichung: 1.9.2003
- Seiten: 48
- Deutsche Erstveröffentlichung
Eine verschlüsselte Nachricht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Mess@ggio in codice
- Story: Barbara Garufi, Stefano Ambrosio
- Bleistiftzeichnungen: Emilio Urbano
- Tuschereinzeichnung: Roberta Zanotta
- Erstveröffentlichung: 1.6.2003
- Seiten: 12
- Deutsche Erstveröffentlichung
Brennendes Eis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Ghiaccio rovente
- Story: Alberto Ostini
- Zeichnungen: Giada Perissinotto
- Erstveröffentlichung: 1.7.2003
- Seiten: 12
- Deutsche Erstveröffentlichung
Das Superteam[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: La supersquadra
- Story: Stefano Ambrosio
- Zeichnungen: Massimiliano Narciso
- Erstveröffentlichung: 1.8.2003
- Seiten: 12
- Deutsche Erstveröffentlichung
Hierarchie-Ebenen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Scala gerarchica
- Story: Stefano Ambrosio
- Bleistiftzeichnungen: Stefano Intini
- Tuschereinzeichnung: Sandro Zemolin
- Erstveröffentlichung: 1.9.2003
- Seiten: 12
- Deutsche Erstveröffentlichung
Der Schwarm[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Lo sciame
- Story: Tito Faraci
- Zeichnungen: Alessandro Pastrovicchio
- Erstveröffentlichung: 1.10.2003
- Seiten: 48
- Deutsche Erstveröffentlichung
Gefährliche Nachbarn[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Vicini pericolosi
- Story: Alberto Ostini
- Bleistiftzeichnungen: Marco Palazzi
- Tuschereinzeichnung: Riccardo Sisti
- Erstveröffentlichung: 1.10.2003
- Seiten: 12
- Deutsche Erstveröffentlichung
Protospezies[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Protospecie
- Story: Alberto Lavoradori
- Bleistiftzeichnungen: Alberto Lavoradori & Giovanni Rigano
- Tuschereinzeichnung: Giovanni Rigano & Cristina Giorgilli
- Erstveröffentlichung: 1.11.2003
- Seiten: 48
- Deutsche Erstveröffentlichung
Der tiefere Sinn[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: L'amore è cieco
- Story: Silvia Gianatti
- Zeichnungen: Roberta Migheli
- Erstveröffentlichung: 1.11.2003
- Seiten: 12
- Deutsche Erstveröffentlichung
Die Namenlosen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: I Senzanome
- Story: Stefano Ambrosio
- Bleistiftzeichnungen: Antonello Dalena
- Tuschereinzeichnung: Simone Maccari
- Erstveröffentlichung: 1.12.2003
- Seiten: 48
- Deutsche Erstveröffentlichung
Außerhalb der Bürozeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: L'amore è cieco
- Story: Silvia Gianatti
- Zeichnungen: Roberta Migheli
- Erstveröffentlichung: 1.12.2003
- Seiten: 12
- Deutsche Erstveröffentlichung
Die Seele der Stadt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Lo spirito della città
- Story: Gianfranco Cordara
- Zeichnungen: Graziano Barbaro
- Erstveröffentlichung: 1.1.2004
- Seiten: 48
- Deutsche Erstveröffentlichung
Super-Helden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Il campione
- Story: Stefano Piano
- Zeichnungen: Alessandro Pastrovicchio
- Erstveröffentlichung: 1.2.2004
- Seiten: 48
- Deutsche Erstveröffentlichung
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Das Buch auf Lustiges-Taschenbuch.de