Mickys große Oper

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mickys große Oper
Mickey's Grand Opera
[[Bild:|200px]]
© Disney • Quelle: ???
Uraufführung: 07. März 1936
Titelheld: Micky Maus
Regie: Wilfred Jackson
Animation:
Drehbuch:
Produktion: Walt Disney
Musik: Leigh Harline
Länge: 7:24 Minuten


Der Cartoon Mickys große Oper (im Original Mickey's Grand Opera ) kam am 07. März 1936 in den USA in die Kinos. Micky und seine Freunde bieten in der Oper ein Stück dar, werden aber von Pluto und Tieren aus einem Zauberzylinder gestört.

Figuren

Handlung

In der Oper wird heute ein Stück mit Henriette Huhn und Donald Duck in den Hauptrollen. Hinter dem Vorhang schaut Micky, wie sich der Saal füllt. Da wird er plötzlich von Pluto angesprungen, der sich ins Opernhaus geschlichen hat. Micky schickt ihn verärgert fort, damit er nach Hause geht. Doch Pluto flüchtet in den Requisitenraum, wo er gegen eine Kiste des Zauberers Hoodunit knallt, der in der kommenden Woche einen Auftritt hat. Dabei fliegt der Inhalt heraus. Ein Stück davon ist der Zauberhut.

Trivia

  • Dieser Cartoon ist auf der DVD-Sammlung Walt Disney Kostbarkeiten: Micky Maus im Glanz der Farbe zu finden.
  • Goofy, Rudi und Klarabella haben ihren Cameo-Auftritt als Musiker im Orchester. Goofy spielt Violine, Klarabella Querflöte und Rudi ist an der Trommel.
  • Das Stück, welches Henriette und Donald singen, ist „Bella Figlia Dell'Amore“ aus Rigoletto von Verdi.

Weblinks