DDSH 163

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 163

DDSH 163.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 14. September 1999
Redaktion:

Harald Saalbach

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 9
Preis: 4,80 DM (D)
34,- öS (A)
4,50 sFr (CH)
Besonderheiten:

Die Ausgabe enthielt ein kleines Poster. Abgebildet war das Ölgemälde „Money Lake“ von Carl Barks (siehe → Abschnitt Beilage)

Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+163 DDSH 163 Infos zu DDSH 163 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover[Bearbeiten]

Inhalt[Bearbeiten]

Die Leiden des Herrn Anonymus[Bearbeiten]

Sonderkommando „Parkverbot“[Bearbeiten]

  • Storycode: D 5456
  • Originaltitel: Energisk parkeringsvagt
  • Plot: Werner Wejp-Olsen
  • Skript: Jim Kenner
  • Zeichnungen: Vicar
  • Produktionsjahr: 1981
  • Seitenanzahl: 9
  • vorkommende Figuren: Bürgermeister, Donald Duck

Hypnotisiert[Bearbeiten]

  • Storycode: D 5816
  • Originaltitel: Den farlige doktor Trance
  • Plot: Werner Wejp-Olsen
  • Skript: Tom Anderson
  • Zeichnungen: Vicar
  • Produktionsjahr: 1981
  • Seitenanzahl: 8
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track

Ein romantisches Geschenk[Bearbeiten]

Entenhausener Geschichte(n), Folge 57[Bearbeiten]

Comic-Strips[Bearbeiten]

  • 2 Seiten



  • Making Hay
  • vorkommende Personen: Donald, Tick, Trick und Track
  • Story: Bob Karp
  • Zeichnung: Al Taliaferro
  • Panels: 4
  • Storycode: YD 38-10-18
  • Erstveröffentlichung (USA): 18. Oktober 1938


  • Keep Off the Grass
  • vorkommende Personen: Donald, Tick, Trick und Track
  • Story: Bob Karp
  • Zeichnung: Al Taliaferro
  • Panels: 4
  • Storycode: YD 38-10-19
  • Erstveröffentlichung (USA): 19. Oktober 1938


  • Every Man for Himself!
  • vorkommende Personen: Donald
  • Story: Bob Karp
  • Zeichnung: Al Taliaferro
  • Panels: 4
  • Storycode: YD 38-10-20
  • Erstveröffentlichung (USA): 20. Oktober 1938

Ein sturer Hund[Bearbeiten]

  • Storycode: D 4598
  • Originaltitel: Den talende hund
  • Plot: Werner Wejp-Olsen
  • Skript: Edele Kenner
  • Zeichnungen: Daniel Branca
  • Produktionsjahr: 1979
  • Seitenanzahl: 10
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track

Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten]

  • Storycode: D 93065
  • Titel: ohne deutschen Titel
  • Originaltitel: Rent pip
  • Skript: Henrik Abel
  • Zeichnungen: Juan Torres Perez
  • Produktionsjahr: 1994
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • vorkommende Figuren: Donald Duck

Das gestohlene Gedicht[Bearbeiten]

Kein Benzin[Bearbeiten]

  • Storycode: D 5155
  • Originaltitel: Om igen!
  • Skript: Jim Kenner
  • Zeichnungen: Enrique Cerdan Fuentes
  • Produktionsjahr: 1979
  • Seitenanzahl: 2
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track

Die Sterne lügen nicht[Bearbeiten]

Beilage[Bearbeiten]

  • Die Ausgabe enthielt ein kleines Poster. Abgebildet war das Ölgemälde „Money Lake“ von Carl Barks.
  • Storycode: CB OIL 11
„Money Lake“ von Carl Barks, wie es in DDSH 163 erschienen ist. (© Egmont Ehapa)