DDSH 391
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Funkelndes | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 3. Dezember 2019 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 7 | |||||
Preis: | 3,70 € (D) 4,10 € (A) 7.40 SFr (CH) | |||||
Besonderheiten: |
Glitzereffekt auf dem Cover | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Michel Nadorp
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Seite 3+4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Tony Strobl
- Inhaltsverzeichnis und Impressum
Das schönste Weihnachtsgeschenk[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W CPGK 1-02
- Originaltitel: Christmas Parade
- Skript: ?
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), John Liggera (Tusche)
- Produktionsjahr: 1962
- Seitenanzahl: 13
- Nachdruck aus: Micky Maus 51 & 52/1964
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans, Oma Duck, Onkel Dagobert, Primus von Quack, Tick, Trick & Track
Alles im Sack[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 1244
- Originaltitel: De Forbyttede Sække
- Skript: Birthe Kristensen
- Zeichnungen: Adrian Sørensen
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 1969
- Seitenanzahl: 5
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Die Panzerknacker, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Käpten Gelbschnabel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2016-169
- Originaltitel: Den frygtløse pirat
- Skript: Gaute Moe
- Zeichnungen: Francisco Rodriguez Peinado
- Übersetzung: Harry Nützel
- Produktionsjahr: 2016
- Seitenanzahl: 9
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
Entenhausener Geschichte(n), Folge 285[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: Dagobert Duck und Weihnachten
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Leserforum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Seitenanzahl: 1 Seite
Der Sonnenteller von Quackatoc[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2017-203
- Originaltitel: Den Gyldne Sol
- Skript: Rune Meikle
- Zeichnungen: Wanda Gattino
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- Produktionsjahr: 2017
- Seitenanzahl: 11
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert
Scherben bringen Glück[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2479
- Originaltitel: Julemad på bordet
- Skript: Eva Marion Pedersen
- Zeichnungen: Antoni Gil-Bao
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 1972
- Seitenanzahl: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Die Panzerknacker
Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 4272
- Titel: Preisverfall
- Originaltitel: Midt i en dyrtid
- Skript: Tom Anderson
- Zeichnungen: Daniel Branca
- Produktionsjahr: 1977
- Seitenanzahl: Einseiter
- Nachdruck aus: Micky Maus 53/1977
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
Kartentricks nützen nix[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 99002
- Originaltitel: Den forbudte jul
- Skript: Per Hedman
- Zeichnungen: Vicar
- Produktionsjahr: 1999
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 50/1999
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track