Onkel Dagobert – Aus dem Leben eines Fantastilliardärs

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Onkel Dagobert – Aus dem Leben eines Fantastilliardärs
Erscheinungsdatum: 07. Juni 2010
verantwortlicher Redakteur: Wolfgang Stegmaier
Lektorat: Elvira Brändle
Zusammenstellung der Geschichten: Jano Rohleder
Lettering: Elenore Caspart
Gestaltung: Wolfgang Berger
Koordination: Nadine Kreisel
Buchherstellung: Elisabeth Hardenbicker
Anzahl Geschichten: 20 Geschichten
Preis: € 29,95 (D), € 30,80 (A)
Format: 242 mm (Höhe) x 178 mm (Breite)
Bindung: 416 Seiten Hardcover
ISBN: 978-3-7704-3384-1
Onkel Dagobert – Aus dem Leben eines Fantastilliardärs (© Egmont Ehapa)

Onkel Dagobert – Aus dem Leben eines Fantastilliardärs ist ein Comicband der Egmont Comic Collection. Er enthält zahlreiche Comics von Carl Barks, die ein möglichst breites Bild von Onkel Dagobert wiedergeben sollen. Enthalten sind so sowohl Geschichten, in denen es um die Vergangenheit des reichsten Mannes der Welt geht (und somit die meisten Geschichten, auf die Don Rosa in seiner Dagobert-Biographie Sein Leben, seine Milliarden Bezug nimmt), als auch Geschichten über Onkel Dagoberts Charakter und seinen Abenteuersinn.

Inhalt[Bearbeiten]

Vorwort: Eine Ente ist keine Heuschrecke[Bearbeiten]

Der Duck-Trust[Bearbeiten]

Erinnerungen[Bearbeiten]

Die Geschichte von Onkel Dagoberts Bett[Bearbeiten]

Jugenderinnerungen[Bearbeiten]

Eine windige Geschichte[Bearbeiten]

Wiedersehn mit Klondike[Bearbeiten]

Entenhausen[Bearbeiten]

Die Mutprobe[Bearbeiten]

Eingefrorenes Geld[Bearbeiten]

Der arme reiche Mann[Bearbeiten]

Der reichste Mann der Welt[Bearbeiten]

Das Königsrennen[Bearbeiten]

Die Schauergeschichte von Schloss Schauerstein[Bearbeiten]

Rund um den Globus[Bearbeiten]

Das Gespenst von Duckenburgh[Bearbeiten]

Der Hund der Whiskervilles[Bearbeiten]

Der Rinderkönig[Bearbeiten]

Der Fluch des Abbadon[Bearbeiten]

Das gibt es nur in Texas[Bearbeiten]

Auf Schatzsuche[Bearbeiten]

13 Trillionen[Bearbeiten]

Die sieben Städte von Cibola[Bearbeiten]

Der Schatz des Marco Polo[Bearbeiten]

Die Goldgrube der Königin von Saba[Bearbeiten]

Das Gold der Inkas[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]