Donald Duck & Co 54: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:


===Der Kampf um den Asteroiden===
===Der Kampf um den Asteroiden===
 
[[Bild:Der-Kampf-um-den-Asteroiden.jpg|thumb|left|(© Egmont Ehapa)]]
{{I|I TL 1093-A}}
{{I|I TL 1093-A}}
*Originaltitel: Zio Paperone e l'asteroide minerario
*Originaltitel: Zio Paperone e l'asteroide minerario
*[[Autor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*Story: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]]
*Erstveröffentlichung: 07.11.1976
*Erstveröffentlichung: 07.11.1976
*Genre: Science-Fiction
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 36
*Seiten: 36
*Nachdruck aus: [[DD 402]]


Ein Asteroid kommt mit schneller Geschwindigkeit auf die Erde zu. Es bleiben nur noch 26 Stunden Zeit bis zum Aufprall auf den Heimatplaneten der Ducks. In Entenhausen herrscht eine heftige Diskussion: Klaas Klever will den Asteroiden komplett mit Bomben zerstören, Dagobert will versuchen, ihn in eine andere Umlaufbahn, nämlich um die Erde herum, zu lenken und dann das auf dem Meteoriten vorhandene Eisen abzubauen. Klever erhält den Zuschlag für seinen Plan, doch Dagobert startet ebenfalls ins All und so startet über der Erde schon bald ein Kampf der Giganten in einer Situation, in der das Schicksal eines ganzen Planeten auf dem Spiel steht...


===Ein todsicheres Versteck===
===[[Die Erzählungen des Edgar Allan Maus]]: Ein todsicheres Versteck===
 
{{I|I TL 2013-1}}
{{I|I TL 2013-1}}
*Originaltitel: La busta nascosta
*Originaltitel: La busta nascosta
*[[Autor|Story]]: [[Mario Volta]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Mario Volta]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Giampiero Ubezio]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giampiero Ubezio]]
*Erstveröffentlichung: 28.02.1994
*Erstveröffentlichung: 28.02.1994
*Figuren: [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Mack und Muck]], [[Micky Maus]]
*Figuren: [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Mack und Muck]], [[Micky Maus]]
*Seiten: 30
*Seiten: 30
 
*Nachdruck aus: [[DD 484]]


===Machtkampf im Computer===
===Machtkampf im Computer===
{{I|I PM  161-4}}
{{I|I PM  161-4}}
*Originaltitel: Zio Paperone e il computer Cap. Chip
*Originaltitel: Zio Paperone e il computer Cap. Chip
*[[Autor|Story]]: [[Alessandro Bottero]], [[Francesco Artibani]], [[Silvano Caroti]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Alessandro Bottero]], [[Francesco Artibani]], [[Silvano Caroti]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Comicup Studio]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Comicup Studio]]
*Erstveröffentlichung: 01.11.1993
*Erstveröffentlichung: 01.11.1993
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Fräulein Rita Rührig]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Fräulein Rita Rührig]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 30
*Seiten: 30
*Nachdruck aus: [[Abenteuer Team 29]]


Um sich bei seinen geschäftlichen Entscheidungen unterstützen zu lassen, schafft Onkel Dagobert sich einen supermodernen Computer der fünften Generation an, den er schon bald liebevoll „Chip“ nennt. Während eines heftigen Gewitters werden „Chip“ und ein ähnlicher Computer des Bankiersöhnchens Klaus Reichmann zusammengeschaltet, und Onkel Dagobert und der kleine Klaus werden in einen gemeinsamen, virtuellen Raum in der Computerwelt versetzt. Dort treffen sie auf das herrschaftssüchtige Computerwesen Käpt’n Chip, der über das Internet manipulierend in alle wichtigen Schaltzentralen der Welt eingreift, um so Wirtschaft, Militär und gesellschaftliches Leben zu beeinflussen. Onkel Dagobert und Kläuschen sind die einzigen, die den Wahnsinnigen aufhalten können...


__NOTOC__
[[Kategorie: Donald Duck & Co|054]]
[[Kategorie: Donald Duck & Co|54]]

Aktuelle Version vom 19. April 2024, 08:10 Uhr

Donald Duck & Co

Band 54

DD&Co 54.jpeg
(© Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 8. Juni 2018
Seiten: 100
Geschichtenanzahl: 3
Preis: D: 3,99 €
Weiterführendes
Liste aller Donald Duck & Co

Inhalt[Bearbeiten]

Der Kampf um den Asteroiden[Bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

I TL 1093-A

Ein Asteroid kommt mit schneller Geschwindigkeit auf die Erde zu. Es bleiben nur noch 26 Stunden Zeit bis zum Aufprall auf den Heimatplaneten der Ducks. In Entenhausen herrscht eine heftige Diskussion: Klaas Klever will den Asteroiden komplett mit Bomben zerstören, Dagobert will versuchen, ihn in eine andere Umlaufbahn, nämlich um die Erde herum, zu lenken und dann das auf dem Meteoriten vorhandene Eisen abzubauen. Klever erhält den Zuschlag für seinen Plan, doch Dagobert startet ebenfalls ins All und so startet über der Erde schon bald ein Kampf der Giganten in einer Situation, in der das Schicksal eines ganzen Planeten auf dem Spiel steht...

Die Erzählungen des Edgar Allan Maus: Ein todsicheres Versteck[Bearbeiten]

I TL 2013-1

Machtkampf im Computer[Bearbeiten]

I PM 161-4

Um sich bei seinen geschäftlichen Entscheidungen unterstützen zu lassen, schafft Onkel Dagobert sich einen supermodernen Computer der fünften Generation an, den er schon bald liebevoll „Chip“ nennt. Während eines heftigen Gewitters werden „Chip“ und ein ähnlicher Computer des Bankiersöhnchens Klaus Reichmann zusammengeschaltet, und Onkel Dagobert und der kleine Klaus werden in einen gemeinsamen, virtuellen Raum in der Computerwelt versetzt. Dort treffen sie auf das herrschaftssüchtige Computerwesen Käpt’n Chip, der über das Internet manipulierend in alle wichtigen Schaltzentralen der Welt eingreift, um so Wirtschaft, Militär und gesellschaftliches Leben zu beeinflussen. Onkel Dagobert und Kläuschen sind die einzigen, die den Wahnsinnigen aufhalten können...