Enriqueta Perea

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Enriqueta Perea ist ein spanischer Inker, der von 1985 bis 2009 aktiv war. Auf Inducks sind 375 Werke Pereas gelistet (Stand: August 2022).

Seine erste Geschichte war Die gelungene Osterüberraschung aus dem Jahr 1985, auf Deutsch erstmals im LTB Ostern 5 (2013) veröffentlicht. Die Story stammte von Bruno Concina, die Bleistifteinzeichnungen von Miquel Pujol und Perea war als Inker an der Comicgeschichte beteiligt. Im Jahr 2009 war Perea letztmalig als Inker tätig, für die Geschichte Glückskekse lügen nicht – sie wurde im Micky Maus Magazin 09/2016 veröffentlicht. Die Story war von Janet Gilbert und die Bleistiftzeichnungen von Francisco Rodriguez Peinado.

Bei 157 seiner 375 Werken arbeitete Perea mit dem Comiczeichner Francisco Rodriguez Peinado und bei 29 Werken mit dem Comicautor Paul Halas zusammen. Des weiteren waren Pat McGreal und Carol McGreal (je 21), Janet Gilbert (14) und Stefan Petrucha (10) häufige Arbeitspartner. Die häufigsten Figuren in Werken mit Pereas Beteiligung sind Donald Duck (82), Tick, Trick und Track (57), Micky Maus (47), Dagobert Duck (34), Daisy Duck (29) und Goofy (23).

Bei zehn Comicgeschichten der Comicserie SV Entenhausen war Perea beteiligt. Die erste Geschichte war Wer rot riskiert, verliert im Micky Maus Magazin 50/2000.

Auf Inducks ist Eine Frage der Fantasie die bestbewertete Geschichte Pereas (Story: John Lustig, Platz 1.811 von 42.164, erschienen in MM 50/2002), gefolgt von Schurken in der Savanne (Story: Kari Korhonen, Platz 2.127 von 42.164, erschienen im MM 31/2004) (Stand: August 2022).

Werke im LTB und dessen Nebenreihen

Weblinks