DDSH 378
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Unerreichbares | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 6. November 2018 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 6 | |||||
Preis: | 3,70 € (D) 4,10 € (A) 7.40 SFr (CH) | |||||
Besonderheiten: |
Sticker der Micky Maus Sticker Story als Extra | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Daan Jippes & Ulrich Schröder
- Das Motiv der Coverzeichnung orientiert sich an einer Zeichnung von Carl Barks, welche 1973 für das DDSH 32 verwendet wurde

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Seite 3+4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Cèsar Ferioli
- Inhaltsverzeichnis und Impressum
Aktion sauberes Kuhburg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W DD 70-04
- Originaltitel: Trigger Gulch Gang
- Skript: ?
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), John Liggera (Tusche)
- Übersetzung: Arne Voigtmann
- Produktionsjahr: 1960
- Seitenanzahl: 12
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Danny Dulle, Donald Duck, Tick, Trick & Track
Rasantes Radrennen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 2010-158
- Originaltitel: De ronde van Duckstad
- Skript: Jan Kruse
- Zeichnungen: Bas Heymans
- Übersetzung: Manuela Buchholz
- Produktionsjahr: 2010
- Seitenanzahl: 11
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Herbert, Mac Moneysac, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Leserforum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Entenhausener Geschichte(n), Folge 272[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: Micky und Donald – jahrzehntelange Freundschaft
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Der Wünschelbrunnen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W US 25-03
- Originaltitel: The Wishing Well
- Skript & Zeichnungen: Carl Barks
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1958
- Seitenanzahl: 4
- Nachdruck aus: Micky Maus 10/1960
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Helferlein
Daniel Düsentrieb übertrifft sich selbst und erfindet einen Wünschelbrunnen. Beim praktischen Test ist sein erster Wunsch ein tropisches Land zu besuchen. Leider hat die Sache einen Haken, denn in diesem Land herrscht derzeit ein Bürgerkrieg. Helferlein kann ihn glücklicherweise zurückwünschen. Düsentrieb hat genug von seiner Erfindung und zerstört den Brunnen.
Essen vergessen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2880
- Originaltitel: Frokostproblemer
- Skript: Karl Dester
- Zeichnungen: Antoni Gil-Bao
- Übersetzung: Harry Nützel
- Produktionsjahr: 1973
- Seitenanzahl: 2
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb
Tick, Trick & Track-Kurzgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2016-046
- Titel: Nichts los
- Originaltitel: Evig kedsomhed
- Skript: Jaakko Seppälä
- Zeichnungen: Michela Frare
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2016
- Seitenanzahl: Einseiter
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Nachbar Zorngiebel, Tick, Trick & Track
Stunk in der Südsee[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 98309
- Originaltitel: Havgudens øje
- Skript: Pat & Carol McGreal
- Zeichnungen: Cèsar Ferioli Pelaez
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
- Produktionsjahr: 1998
- Seitenanzahl: 22
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 20 & 21/2000
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Micky Maus, Tick, Trick & Track
- Anmerkung: Bei dieser Geschichte handelt es sich um ein Crossover.