DDSH 130: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Änderungen von DavidB (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Mattes zurückgesetzt)
Markierung: Zurücksetzung
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Rezi}}
{{Infobox DDSH
{{Infobox DDSH
|NR= 130
|NR= 130
|EDATUM= März 1994
|EDATUM= März 1994
|NRGESCH= 7
|NRGESCH= 7
|PREIS= 4,30 DM (D), 29,- öS (A), 4,30 SFr (CH)
|PREIS= 4,30 DM (D)<br> 29,- öS (A)<br> 4,30 sFr (CH)
|RED= *[[Peter Schlecht]] (Chefredakteur)
|RED= *[[Peter Schlecht]] (Chefredakteur)
*[[Harald Saalbach]] (Redakteur)
*[[Harald Saalbach]] (Redakteur)
|BILD= Datei:DDSH 130.jpg
|BILD= Datei:DDSH 130.jpg
|BILD2= Datei:DDSH 130 ZA.jpeg
|EDATUM2= Oktober 1999
|PREIS2= 4,80 DM (D)<br> 34,- öS (A)<br> 4,50 sFr (CH)
}}
}}


== Cover ==
== [[Cover]] ==
*Zeichnung: [[Daniel Branca]]
*Zeichnung: [[Daniel Branca]]


Zeile 16: Zeile 21:
*[[Storycode]]: {{sc|W WDC 111-02}}
*[[Storycode]]: {{sc|W WDC 111-02}}
*Originaltitel: ''Donald's Love Letters''
*Originaltitel: ''Donald's Love Letters''
*[[Comic-Skript|Skript]]: [[Carl Barks]]
*[[Comic-Skript|Skript]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Carl Barks]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: Carl Barks
*[[Übersetzung]]: [[Dr. Erika Fuchs]]
*[[Produktionsjahr]]: 1949
*[[Produktionsjahr]]: 1949
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
*[[Übersetzer|Übersetzung]]: [[Dr. Erika Fuchs]]
*Nachdruck aus: [[MM|Micky Maus]] 17/1985
*vorkommende Figuren: [[Bernie|Behemoth]], [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Tick, Trick und Track]]
*vorkommende Figuren: [[Flocki]], [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Tick, Trick und Track]]


=== [[Ritter Eisenbeiß]] ===
=== [[Ritter Eisenbeiß]] ===
*Storycode: {{sc|W WDC 128-02}}
*Storycode: {{sc|W WDC 128-02}}
*Originaltitel: ''Knightly Rivals''
*Originaltitel: ''Knightly Rivals''
*Skript: Carl Barks
*Skript & Zeichnungen: Carl Barks
*Zeichnungen: Carl Barks
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1950
*Produktionsjahr: 1950
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Nachdruck aus: Micky Maus 04/1952
*vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans, Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans, Tick, Trick und Track


Zeile 38: Zeile 43:
*Skript: [[Terje Bomann-Larsen]]
*Skript: [[Terje Bomann-Larsen]]
*Zeichnungen: [[Daniel Branca]]
*Zeichnungen: [[Daniel Branca]]
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1977
*Produktionsjahr: 1977
*Seitenanzahl: 7
*Seitenanzahl: 7
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Nachdruck aus: Micky Maus 19/1978
*vorkommende Personen: Donald Duck, Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track


=== [[Liste aller Entenhausener Geschichte(n)|Entenhausener Geschichte(n)]], Folge 25 ===
=== ''[[Liste aller Entenhausener Geschichte(n)|Entenhausener Geschichte(n)]], Folge 25'' ===
*redaktioneller Teil
*redaktioneller Teil
*Autor: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*[[Autor]]: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*Thema: Hintergründe zur Entstehung von [[Daisy Duck]], sowie ihr offizieller erster Auftritt im Cartoon [[Mr. Duck steps out]] und ihr inoffizieller vorheriger Auftritt in [[Don Donald]] sowie ihr inoffizieller erster Auftritt im unvollenten [[Lost Prospectors]].
*Thema: Hintergründe zur Entstehung von [[Daisy Duck]], sowie ihr offizieller erster Auftritt im Cartoon [[Mr. Duck steps out]] und ihr inoffizieller vorheriger Auftritt in [[Don Donald]] sowie ihr inoffizieller erster Auftritt im unvollendeten [[Liste aller Donald-Duck-Cartoons|Cartoon]] [[Lost Prospectors]]
*Seitenanzahl: 2
*Seitenanzahl: 2 Seiten


=== Comic-Strips ===
=== [[Comicstrip]]s ===
* 2 Seiten
* 2 Seiten
<br>
<br>
* ''Giddayap Unca Donald''
* ''Giddayap Unca Donald''
* vorkommende Personen: Basil der Esel, Donald, Tick, Trick und Track
* vorkommende Figuren: [[Basil der Esel]], Donald, Tick, Trick und Track
* Story: [[Bob Karp]]
* Story: [[Bob Karp]]
* Zeichnung: [[Al Taliaferro]]
* Zeichnungen: [[Al Taliaferro]]
* Panels: 4
* [[Panel]]s: 4
* Storycode: {{sc|YD 38-06-03}}
* Storycode: {{sc|YD 38-06-03}}
* Erstveröffentlichung (USA): 3. Juni 1938
* Erstveröffentlichung (USA): 3. Juni 1938
* deutsche Erstveröffentlichung
<br>
<br>
* ''On Ice''
* ''On Ice''
* vorkommende Personen: Donald, Tick, Trick und Track
* vorkommende Figuren: Donald, Tick, Trick und Track
* Story: Bob Karp
* Story: Bob Karp
* Zeichnung: Al Taliaferro
* Zeichnungen: Al Taliaferro
* Panels: 5
* Panels: 5
* Storycode: {{sc|YD 38-06-04}}
* Storycode: {{sc|YD 38-06-04}}
* Erstveröffentlichung (USA): 4. Juni 1938
* Erstveröffentlichung (USA): 4. Juni 1938
* deutsche Erstveröffentlichung
<br>
<br>
* ''The Tide Turns''
* ''The Tide Turns''
* vorkommende Personen: Donald
* vorkommende Figuren: Donald
* Story: Bob Karp
* Story: Bob Karp
* Zeichnung: Al Taliaferro
* Zeichnungen: Al Taliaferro
* Panels: 5
* Panels: 5
* Storycode: {{sc|YD 38-06-06}}
* Storycode: {{sc|YD 38-06-06}}
* Erstveröffentlichung (USA): 6. Juni 1938
* Erstveröffentlichung (USA): 6. Juni 1938
* deutsche Erstveröffentlichung
* Anmerkung: Es existieren Abdrucke des Strips im [[Micky Maus Kalender]] August 1994 – Dezember 1995, welcher in zwei Varianten durch den [[Schneider-Verlag]] publiziert wurde.<ref>[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FMMK+95 Micky Maus Kalender, Variante 1] im Inducks</ref><ref>[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FMMK+95A Micky Maus Kalender, Variante 2] im Inducks</ref>
<br>
<br>
* ''Second Wind''
* ''Second Wind''
* vorkommende Personen: Basil der Esel, Donald
* vorkommende Figuren: Basil der Esel, Donald
* Story: Bob Karp
* Story: Bob Karp
* Zeichnung: Al Taliaferro
* Zeichnungen: Al Taliaferro
* Panels: 5
* Panels: 5
* Storycode: {{sc|YD 38-06-07}}
* Storycode: {{sc|YD 38-06-07}}
* Erstveröffentlichung (USA): 7. Juni 1938
* Erstveröffentlichung (USA): 7. Juni 1938
* deutsche Erstveröffentlichung


=== Sheriff für einen Tag ===
=== Sheriff für einen Tag ===
Zeile 89: Zeile 100:
*Skript: [[Lise-Lotte Larsen]]
*Skript: [[Lise-Lotte Larsen]]
*Zeichnungen: Vicar
*Zeichnungen: Vicar
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1977
*Produktionsjahr: 1977
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Nachdruck aus: Micky Maus 18/1978
*vorkommende Personen: Danny Dulle, Donald Duck, Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: Danny Dulle, Donald Duck, Tick, Trick und Track


=== Nächtlicher Spuk ===
=== Nächtlicher Spuk ===
Zeile 99: Zeile 111:
*Skript: [[Jim Kenner]]
*Skript: [[Jim Kenner]]
*Zeichnungen: Vicar
*Zeichnungen: Vicar
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1977
*Produktionsjahr: 1977
*Seitenanzahl: 8
*Seitenanzahl: 8
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Nachdruck aus: Micky Maus 03/1978
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track


Zeile 109: Zeile 122:
*Skript: ?
*Skript: ?
*Zeichnungen: Vicar
*Zeichnungen: Vicar
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1977
*Produktionsjahr: 1977
*Seitenanzahl: 2
*Seitenanzahl: 2
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Nachdruck aus: Micky Maus 17/1978
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track


Zeile 118: Zeile 132:
*Originaltitel: ''Bee Bumbles''
*Originaltitel: ''Bee Bumbles''
*Skript: Carl Barks
*Skript: Carl Barks
*Zeichnungen: Carl Barks (Bleistift & Tusche), [[Garé Barks]] (Tusche)
*Zeichnungen: Carl Barks (Bleistift & Tusche), [[Garé Barks]] ([[Inkerin|Tusche]])
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1953
*Produktionsjahr: 1953
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Nachdruck aus: Micky Maus 06/1954
*vorkommende Figuren: Donald Duck, [[Fähnlein Fieselschweif]], Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: Donald Duck, [[Fähnlein Fieselschweif]], Tick, Trick und Track
== Weblinks ==
*[https://www.comicguide.de/book/50931/Die-tollsten-Geschichten-von-Donald-Duck-130 Die Ausgabe im Comicguide]
*[https://www.comicguide.de/book/25460/Die-tollsten-Geschichten-von-Donald-Duck-130 Die Zweitauflage im Comicguide]
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|130]]
[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|130]]

Aktuelle Version vom 18. April 2024, 22:14 Uhr

Partitur 4.jpg Siehe auch die Rezension dieses Bandes!



Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 130

DDSH 130.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: März 1994
Redaktion:
Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 7
Preis: 4,30 DM (D)
29,- öS (A)
4,30 sFr (CH)
Die Zweitauflage
DDSH 130 ZA.jpeg
Das Cover der Zweitauflage (© Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum der Zweitauflage:

Oktober 1999

Preis der Zweitauflage:

4,80 DM (D)
34,- öS (A)
4,50 sFr (CH)

Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+130 DDSH 130 Infos zu DDSH 130 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover[Bearbeiten]

Inhalt[Bearbeiten]

Die vertauschten Briefe[Bearbeiten]

Ritter Eisenbeiß[Bearbeiten]

  • Storycode: W WDC 128-02
  • Originaltitel: Knightly Rivals
  • Skript & Zeichnungen: Carl Barks
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1950
  • Seitenanzahl: 10
  • Nachdruck aus: Micky Maus 04/1952
  • vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans, Tick, Trick und Track

Der große Fischzug[Bearbeiten]

  • Storycode: D 3995
  • Originaltitel: En fantastisk fisketur
  • Skript: Terje Bomann-Larsen
  • Zeichnungen: Daniel Branca
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1977
  • Seitenanzahl: 7
  • Nachdruck aus: Micky Maus 19/1978
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track

Entenhausener Geschichte(n), Folge 25[Bearbeiten]

Comicstrips[Bearbeiten]

  • 2 Seiten



  • On Ice
  • vorkommende Figuren: Donald, Tick, Trick und Track
  • Story: Bob Karp
  • Zeichnungen: Al Taliaferro
  • Panels: 5
  • Storycode: YD 38-06-04
  • Erstveröffentlichung (USA): 4. Juni 1938
  • deutsche Erstveröffentlichung


  • The Tide Turns
  • vorkommende Figuren: Donald
  • Story: Bob Karp
  • Zeichnungen: Al Taliaferro
  • Panels: 5
  • Storycode: YD 38-06-06
  • Erstveröffentlichung (USA): 6. Juni 1938
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • Anmerkung: Es existieren Abdrucke des Strips im Micky Maus Kalender August 1994 – Dezember 1995, welcher in zwei Varianten durch den Schneider-Verlag publiziert wurde.[1][2]


  • Second Wind
  • vorkommende Figuren: Basil der Esel, Donald
  • Story: Bob Karp
  • Zeichnungen: Al Taliaferro
  • Panels: 5
  • Storycode: YD 38-06-07
  • Erstveröffentlichung (USA): 7. Juni 1938
  • deutsche Erstveröffentlichung

Sheriff für einen Tag[Bearbeiten]

  • Storycode: D 3653
  • Originaltitel: Sherif for en dag
  • Skript: Lise-Lotte Larsen
  • Zeichnungen: Vicar
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1977
  • Seitenanzahl: 10
  • Nachdruck aus: Micky Maus 18/1978
  • vorkommende Figuren: Danny Dulle, Donald Duck, Tick, Trick und Track

Nächtlicher Spuk[Bearbeiten]

  • Storycode: D 3837
  • Originaltitel: En urolig nat
  • Skript: Jim Kenner
  • Zeichnungen: Vicar
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1977
  • Seitenanzahl: 8
  • Nachdruck aus: Micky Maus 03/1978
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track

Platz ist in der kleinsten Hütte[Bearbeiten]

  • Storycode: D 3888
  • Originaltitel: I en snæver vending
  • Skript: ?
  • Zeichnungen: Vicar
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1977
  • Seitenanzahl: 2
  • Nachdruck aus: Micky Maus 17/1978
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track

Der Bienenkrieg[Bearbeiten]

  • Storycode: W WDC 158-01
  • Originaltitel: Bee Bumbles
  • Skript: Carl Barks
  • Zeichnungen: Carl Barks (Bleistift & Tusche), Garé Barks (Tusche)
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1953
  • Seitenanzahl: 10
  • Nachdruck aus: Micky Maus 06/1954
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Fähnlein Fieselschweif, Tick, Trick und Track

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]