DD 370: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K Ersetze Autor durch Comicautor in Link
 
Zeile 41: Zeile 41:
*Erstveröffentlichung: 03.02.1985
*Erstveröffentlichung: 03.02.1985
*Genre: Düsentrieb′sche Erfindungen
*Genre: Düsentrieb′sche Erfindungen
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Tick Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]]
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]]
*Seiten: 31
*Seiten: 31
*Nachgedruckt in: [[LTB Enten-Edition 19]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Enten-Edition 19]] (als ''Wettstreit der Erfinder'')
 
Daniel Düsentrieb fährt zu einem Erfinderkongress und nimmt Tick, Trick und Track mit. Bei der von Daniel gehaltenen Eröffnungsrede wirft ihm sein Kollege Muffel vor, die Erfindungen des Entenhauseners seien Quatsch mit Soße, er dagegen könne mehr als Düsentrieb. Und so lässt sich Daniel auf einen Erfinderwettstreit mit Herrn Muffel ein. An drei Tagen sollen die beiden Erfinder je eine Erfindung präsentieren, die von den übrigen Kongressteilnehmern bewertet wird. Als Muffel zwei Mal in Folge die gleiche Erfindung wie Herr Düsentrieb vorweist (nur technisch optimiert und daher hochbenotet), werden Tick, Trick und Track stutzig...


[[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|370]]
[[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|370]]

Aktuelle Version vom 25. Dezember 2024, 23:45 Uhr

Donald Duck (Taschenbuch)

Band 370

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 2 Oktober 1986
Redaktion:
Übersetzung:

Gudrun Smed

Seiten: 100
Geschichtenanzahl: 3
Preis: D: 3,70 DM
A: 29 öS
CH: 3,70 sFr
Weiterführendes
Liste aller Donald Duck Taschenbücher
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fDD+370 DD 370 Infos zu DD 370 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der gepunktete Elefant[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

D 6650

Der Katzenfuttercoup[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 1546-B

Der Erfinder-Wettstreit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 1523-B

Daniel Düsentrieb fährt zu einem Erfinderkongress und nimmt Tick, Trick und Track mit. Bei der von Daniel gehaltenen Eröffnungsrede wirft ihm sein Kollege Muffel vor, die Erfindungen des Entenhauseners seien Quatsch mit Soße, er dagegen könne mehr als Düsentrieb. Und so lässt sich Daniel auf einen Erfinderwettstreit mit Herrn Muffel ein. An drei Tagen sollen die beiden Erfinder je eine Erfindung präsentieren, die von den übrigen Kongressteilnehmern bewertet wird. Als Muffel zwei Mal in Folge die gleiche Erfindung wie Herr Düsentrieb vorweist (nur technisch optimiert und daher hochbenotet), werden Tick, Trick und Track stutzig...