DDSH 303: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
|NRGESCH= 6
|NRGESCH= 6
|PAG=
|PAG=
|PREIS= 2,95 € (D), 3,30 (A), 5,90 SFr (CH)
|PREIS= 2,95 € (D)<br> 3,30 (A)<br> 5,90 sFr (CH)
|RED= [[Peter Höpfner]]
|RED= [[Peter Höpfner]]
|BILD= Datei:DDSH 303.jpeg
|BILD= Datei:DDSH 303.jpeg

Aktuelle Version vom 3. Juni 2022, 22:40 Uhr

Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 303

Heiter bleiben
DDSH 303.jpeg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 7. August 2012
Redaktion:

Peter Höpfner

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 6
Preis: 2,95 € (D)
3,30 € (A)
5,90 sFr (CH)
Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+303 DDSH 303 Infos zu DDSH 303 beim I.N.D.U.C.K.S.

Titelbild[Bearbeiten]

Inhalt[Bearbeiten]

Seite 3+4[Bearbeiten]

Die Schlacht der Schamanen[Bearbeiten]

Eine folgenschwere Verwechslung[Bearbeiten]

  • Storycode: D 91379
  • Originaltitel: Lilleput for en dag
  • Skript: William Van Horn
  • Zeichnungen: William Van Horn
  • Produktionsjahr: 1993
  • Seitenanzahl: 10
  • vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Tick, Trick & Track

Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten]

Alles im Eimer[Bearbeiten]

Entenhausener Geschichte(n), Folge 197[Bearbeiten]

  • redaktioneller Teil
  • Autor: Wolfgang J. Fuchs
  • Thema: Donald und der Sport
  • Seitenanzahl: 2 Seiten

Leserforum[Bearbeiten]

  • redaktioneller Teil
  • Seitenanzahl: 2 Seiten

Duck-Ausstellung im Olaf Gulbransson Museum[Bearbeiten]

  • redaktioneller Teil
  • Autor: Wolfgang J. Fuchs
  • Thema: Bericht über die Ausstellung zu Ehren von Carl Barks, Al Taliaferro und Floyd Gottfredson im Olaf Gulbransson Museum am Tegernsee, 40 km südlich von München.
  • Seitenanzahl: 1 Seite

Gefangen im Guckkasten[Bearbeiten]

Viel Wind ums Surfbrett[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]