DD 340: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" align="right" style="margin-left:1em; background:#f0f0f0;width:300px;"
{{stub}}
|-
{{Infobox DD
! colspan="2" | '''Donald Duck 340'''
| NR = 340
|- bgcolor="#ffffff"
| BILD = Datei:DD 340.jpg
| Erscheinungsdatum: ||  1985
| EDATUM = 30. Mai 1985
|- bgcolor="#ffffff"
| NRGESCH = 5
| Anzahl Geschichten: || 5 Geschichten
| PREIS = D: 3,60 DM<br>A: 28 öS<br>CH: 3,60 sFr
|- bgcolor="#ffffff"
| BILD2 = Datei:DD 340 Z.jpg
| Preis: ||  DM 3,60
| EDATUM2 = 25. Mai 1995
|- bgcolor="#ffffff"
| PREIS2 = D: 4,20 DM<br>A: 30 öS<br>CH: 4,20 sFr
| Vorherige Ausgabe: || [[DD 339]]
| BES =  
}}


|- bgcolor="#ffffff"
== Inhalt ==
| Folgende Ausgabe: || [[DD 341]]


|}
=== Die rosarote Seuche ===
{{I|I TL 1461-A}}
*Originaltitel: Zio Paperone e il latte... rosa
*[[Comicautor|Story]]: [[Rodolfo Cimino]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Francesc Bargadà Studio]]
*Erstveröffentlichung: 27.11.1983
*Genre: Wirtschaftskampf
*Figuren: [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 32
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 41]]


== Inhalt ==
Aufgrund einer verlorenen Wette muss Donald auf Onkel Dagoberts Farm schuften. Die Kinder wollen die zeit hingegen für Urlaub nutzen. Weniger schön geht es auf der Nachbarfarm zu, wo Kelvin Käser düstere Gedanken wälzt. Seit ihm Onkel Dagobert Konkurrenz macht, florieren seine Geschäfte mit Kuhmilch nicht mehr. Zu allem Überfluss hat auch noch sein neunmalkluger Neffe einen Besuch angesagt. Wider Erwarten kennt der aufgeweckte Knabe die Lösung für die Probleme seines Onkels: Wenn die Kühe von einer bestimmten Pflanze zu fressen bekommen, der Laktarina rosalia, wird ihre Milch rosa eingefärbt und damit unverkäuflich. Begeistert importiert Käser Setzlinge dieser Pflanze aus dem fernen Rosalien und lässt sie auf Dagoberts Weide einpflanzen. Der üble Trick funktioniert, Dagoberts Milch ist ab nun rosa, was alle vor ein großes Rätsel stellt. Doch als Tick, Trick und Track die seltsamen, rosa gefärbten Pflanzen auf der Weide finden und sich an die Kisten aus Rosalien erinnern, die sie zufällig aus der Ranch des schießwütigen Käsers gesehen haben, ist der Fall für die Experten klar. Der Sheriff und die Ducks ertappen Käser auf frischer Tat. Letztlich gereicht die rosa Milch Dagobert aber doch noch zum Vorteil, denn es stellt sich heraus, dass Kinder ganz begeistert davon sind.


=== Die rosarote Seuche ===
*  32 Seiten
* Hauptfigur: [[Onkel Dagobert]]
* von [[Rodolfo Cimino]], [[Francesc Bargadà Studio]]
* mit [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]]
=== Im Muberda Viereck ===  
=== Im Muberda Viereck ===  
*  23 Seiten  
*  23 Seiten  
Zeile 43: Zeile 47:
* von [[Franco Lostaffa]]  
* von [[Franco Lostaffa]]  
* mit [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]]  
* mit [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]]  
== Weblinks ==
[ttp://coa.inducks.org/issue.php?c=de%2FDD+340 Donald Duck 340 bei Inducks] Die Daten in diesem Artikel basieren auf Informationen von Inducks


[[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|340]]
[[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|340]]

Aktuelle Version vom 27. April 2024, 23:09 Uhr

Klaas-Klever-und-Dagobert-Duck.jpg
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest!
Donald Duck (Taschenbuch)

Band 340

DD 340.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 30. Mai 1985
Redaktion:
Übersetzung:

Gudrun Smed

Seiten: 100
Geschichtenanzahl: 5
Preis: D: 3,60 DM
A: 28 öS
CH: 3,60 sFr
Die Zweitauflage
DD 340 Z.jpg
(Das Cover der Zweitauflage © Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum der Zweitauflage:

25. Mai 1995

Preis der Zweitauflage:

D: 4,20 DM
A: 30 öS
CH: 4,20 sFr

Weiterführendes
Liste aller Donald Duck Taschenbücher
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fDD+340 DD 340 Infos zu DD 340 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt[Bearbeiten]

Die rosarote Seuche[Bearbeiten]

I TL 1461-A

Aufgrund einer verlorenen Wette muss Donald auf Onkel Dagoberts Farm schuften. Die Kinder wollen die zeit hingegen für Urlaub nutzen. Weniger schön geht es auf der Nachbarfarm zu, wo Kelvin Käser düstere Gedanken wälzt. Seit ihm Onkel Dagobert Konkurrenz macht, florieren seine Geschäfte mit Kuhmilch nicht mehr. Zu allem Überfluss hat auch noch sein neunmalkluger Neffe einen Besuch angesagt. Wider Erwarten kennt der aufgeweckte Knabe die Lösung für die Probleme seines Onkels: Wenn die Kühe von einer bestimmten Pflanze zu fressen bekommen, der Laktarina rosalia, wird ihre Milch rosa eingefärbt und damit unverkäuflich. Begeistert importiert Käser Setzlinge dieser Pflanze aus dem fernen Rosalien und lässt sie auf Dagoberts Weide einpflanzen. Der üble Trick funktioniert, Dagoberts Milch ist ab nun rosa, was alle vor ein großes Rätsel stellt. Doch als Tick, Trick und Track die seltsamen, rosa gefärbten Pflanzen auf der Weide finden und sich an die Kisten aus Rosalien erinnern, die sie zufällig aus der Ranch des schießwütigen Käsers gesehen haben, ist der Fall für die Experten klar. Der Sheriff und die Ducks ertappen Käser auf frischer Tat. Letztlich gereicht die rosa Milch Dagobert aber doch noch zum Vorteil, denn es stellt sich heraus, dass Kinder ganz begeistert davon sind.

Im Muberda Viereck[Bearbeiten]

Der erfüllte Traum[Bearbeiten]

Das Versteck[Bearbeiten]

Das Erstlingswerk[Bearbeiten]