LTB Crime 9: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
 
(23 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox
{{Infobox LTB Nebenreihe
|PUBLI= [[Lustiges Taschenbuch Crime]] 9
| ART = Crime
|EDATUM= 12.06.2020  
| NR = 9
|CRED= [[Peter Höpfner]]
| ERSCH = 12.06.2020
|NRGESCH= 9
| GSCH = 9
|PREIS= D: 9,95 €, AT: 10,00 €
| CHEF = [[Peter Höpfner]]
|BES= teilweise erhabenes Cover
| ÜBERSETZER =  
|EXTR= [[Bild:Ind.PNG]] Infos zur [https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTBCR++9 Ausgabe] beim [[Inducks]]
| PREIS = 9,95 € (D)<br> 10,00 € (A)
|VORH= [[LTB Crime 8|vorherige Ausgabe]]
| SEITEN = 320
|FOLG= [[LTB Crime 10|folgende Ausgabe]]
| INDUCKS = https://inducks.org/issue.php?c=de/LTBCR++9
}}
}}
[[Datei:LTB Crime 9.png|right|250px|thumb|Cover von LTB Crime 9 (© Egmont Ehapa)]]
 
==Inhalt==
==Inhalt==
===[[DGD]]: Der errötende Ring===
===[[DGD]]: Der errötende Ring===
*Story: [[Bruno Sarda]] & [[Giorgio Figus]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Sarda]] & [[Giorgio Figus]]
*Zeichnungen: [[Marco Palazzi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Palazzi]]
*[[Storycode]]: I TL 2402-3
*[[Storycode]]: I TL 2402-3
*Seitenzahl: 34
*Seitenzahl: 34
*[[Erstellungsjahr]]: 2001
*[[Erstellungsjahr]]: 2001


===Die Zeitenwelle: Teil 1===
===[[Die Zeitenwelle]]: Teil 1===
*Story: [[Casty]]
*Story: [[Casty]]
*Zeichnungen: [[Casty]] & [[Michelle Mazzon]]
*Zeichnungen: [[Casty]] & [[Michele Mazzon]]
*[[Storycode]]: I TL 2918-2  
*Storycode: I TL 2918-2  
*Seitenzahl: 20
*Seitenzahl: 20
*[[Erstellungsjahr]]: 2011
*Erstellungsjahr: 2011


===[[Agent DoppelDuck]]: Falsches Spiel – Teil 3===
===[[Agent DoppelDuck]]: Falsches Spiel – Teil 3===
*Story: [[Fausto Vitaliano]]
*Story: [[Fausto Vitaliano]]
*Zeichnungen: [[Marco Mazzarello]]
*Zeichnungen: [[Marco Mazzarello]]
*[[Storycode]]: I TL 2735-1P
*Storycode: I TL 2735-1P
*Seitenzahl: 35
*Seitenzahl: 35
*[[Erstellungsjahr]]: 2008
*Erstellungsjahr: 2008


===Die Zeitenwelle: Teil 2===
===Die Zeitenwelle: Teil 2===
*Story: [[Casty]]
*Story: [[Casty]]
*Zeichnungen: [[Casty]] & [[Michelle Mazzon]]
*Zeichnungen: [[Casty]] & [[Michele Mazzon]]
*[[Storycode]]: I TL 2918-3
*Storycode: I TL 2918-3
*Seitenzahl: 20
*Seitenzahl: 20
*[[Erstellungsjahr]]: 2011
*Erstellungsjahr: 2011


===[[DGD]]: Das Phoenix 3000===
===[[DGD]]: Das Phoenix 3000===
*Story: [[Giorgio Figus]]
*Story: [[Giorgio Figus]]
*Zeichnungen: [[Lorenzo Pastrovicchio]]
*Zeichnungen: [[Lorenzo Pastrovicchio]]
*[[Storycode]]: I TL 2478-6
*Storycode: I TL 2478-6
*Seitenzahl: 32
*Seitenzahl: 32
*[[Erstellungsjahr]]: 2003
*Erstellungsjahr: 2003


===Die Zeitenwelle: Teil 3===
===Die Zeitenwelle: Teil 3===
*Story: [[Casty]]
*Story: [[Casty]]
*Zeichnungen: [[Casty]] & [[Michelle Mazzon]]
*Zeichnungen: [[Casty]] & [[Michele Mazzon]]
*[[Storycode]]: I TL 2919-2
*Storycode: I TL 2919-2
*Seitenzahl: 19
*Seitenzahl: 19
*[[Erstellungsjahr]]: 2011
*Erstellungsjahr: 2011


===Die Hürden der Halunken: Dumm gelaufen===
===Die Hürden der Halunken: Dumm gelaufen===
*Story: [[Giuseppe Sansone]]
*Story: [[Giuseppe Sansone]]
*Zeichnungen: [[Giuseppe Sansone]]
*Zeichnungen: [[Giuseppe Sansone]]
*[[Storycode]]: I TL 2592-02
*Storycode: I TL 2592-02
*Seitenzahl: 1
*Seitenzahl: 1
*[[Erstellungsjahr]]: 2005
*Erstellungsjahr: 2005


===[[Spezialagent Franz Gans]]: Taufrisch erwischt===
===[[Spezialagent Franz Gans]]: Taufrisch erwischt===
*Story: [[Valentina Camerini]]
{{I|I TL 2747-2}}
*Zeichnungen: [[Alessandro Perina]]
*Originaltitel: Il mistero del gelato sciolto
*[[Storycode]]: I TL 2747-2
*[[Comicautor|Story]]: [[Valentina Camerini]]
*Seitenzahl: 24
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Perina]]
*[[Erstellungsjahr]]: 2008
*Erstveröffentlichung: 22.07.2008
*Genre: Kriminalgeschichte
*Figuren: [[Franz Gans]], [[Bürgermeister]]
*Seiten: 24
*Nachdruck aus: [[LTB 392]]
 
Franz arbeitet bei einer Sonderabteilung der Polizei namens GAG, die sich um Lebensmittelkriminalität kümmert. Der neueste Auftrag dreht sich ganz um Speiseeis. Dieses schmilzt in ganz Entenhausen, kaum dass es ausgepackt wird, sodass die Menschen es nicht essen können. Der Bürgermeister und die beiden Eisproduzenten Fröstel und Eisig bitten die NAWAS um Hilfe, denn bei einem anstehenden großen Stadtfest anlässlich der Eröffnung eines Schwimmbads wollten die beiden Eisproduzenten eigentlich Gratiseis verteilen. Wenn dies aufgrund der jüngsten Vorkommnisse ins Wasser fällt, ist das Fest um eine Attraktion ärmer. Die Polizisten der GAG beginnen zu ermitteln, doch in den beiden Eisfabriken lassen sich (trotz langem Durchtesten) keine Mängel finden. Dafür kommt das Eis im Supermarkt bereits geschmolzen an. Danach geben die Beamten dem Eistransporter Polizeischutz, können allerdings keinen Schuldigen finden, der sich am Transporter zu schaffen macht. Nun scheint guter Rat teuer. Der Bürgermeister sieht sich bereits genötigt, statt der fantasievollen Eiskreationen für das anstehende Fest Kaspers kalte Kohlsuppe zu ordern. Dennoch wollen die Eisproduzenten einen letzten Transportversuch unternehmen. Wiederum will die GAG einen Begleitschutz durchführen, doch Franz landet innerhalb des Wagens, als er ein wenig Eis essen will. An einer Ampel muss der Transporter stehen bleiben und Franz im Inneren wird plötzlich extrem heiß. Er meldet das seinen Kollegen und sie entdecken einen Laser, der an einem Werbeplakat versteckt ist und gezielt die Eislaster beschließt. schließlich gelingt es Franz, den Produzenten der Kohlsuppe als Schuldigen zu entlarven. Dieser wollte den Eisverkauf sabotieren, damit er sein Produkt besser absetzen kann.


===Die Zeitenwelle: Teil 4===
===Die Zeitenwelle: Teil 4===
*Story: [[Casty]]
*Story: [[Casty]]
*Zeichnungen: [[Casty]] & [[Michelle Mazzon]]
*Zeichnungen: [[Casty]] & [[Michele Mazzon]]
*[[Storycode]]: I TL 2919-3
*Storycode: I TL 2919-3
*Seitenzahl: 31
*Seitenzahl: 31
*[[Erstellungsjahr]]: 2011
*Erstellungsjahr: 2011


===Der trügerische Fakir===
===Der trügerische Fakir===
*Story: [[Stefano Ambrosio]]
*Story: [[Stefano Ambrosio]]
*Zeichnungen: [[Valerio Held]]
*Zeichnungen: [[Valerio Held]]
*[[Storycode]]: I TL 2818-2
*Storycode: I TL 2818-2
*Seitenzahl: 30
*Seitenzahl: 30
*[[Erstellungsjahr]]: 2009
*Erstellungsjahr: 2009


===Die Hürden der Halunken: Andere Sitten===
===Die Hürden der Halunken: Andere Sitten===
*Story: [[Giuseppe Sansone]]
*Story: [[Giuseppe Sansone]]
*Zeichnungen: [[Giuseppe Sansone]]
*Zeichnungen: [[Giuseppe Sansone]]
*[[Storycode]]: I TL 2585-01
*Storycode: I TL 2585-01
*Seitenzahl: 1
*Seitenzahl: 1
*[[Erstellungsjahr]]: 2005
*Erstellungsjahr: 2005


===[[Kommissar de Mauss]]: Der Fall Leonardo===
===[[Kommissar de Mauss]]: Der Fall Leonardo===
*Story: [[Augusto Macchetto]]
*Story: [[Augusto Macchetto]]
*Zeichnungen: [[Alessandro Perina]]
*Zeichnungen: [[Alessandro Perina]]
*[[Storycode]]: I TL 2596-7
*Storycode: I TL 2596-7
*Seitenzahl: 24
*Seitenzahl: 24
*[[Erstellungsjahr]]: 2005
*Erstellungsjahr: 2005
* Nachgedruckt in [[LTB Premium 36]]


===Die Spur der Saphire===
===[[Ein Fall für Detektiv Duck]]: Die Spur der Saphire===
*Story: [[Vito Stabile]]
{{I|I TL 3149-1}}
*Originaltitel: Mistero su tela
*Story: [[Vito Stabile]]  
*Zeichnungen: [[Carlo Limido]]
*Zeichnungen: [[Carlo Limido]]
*[[Storycode]]: I TL 3149-1
*Erstveröffentlichung: 05.04.2016
*Seitenzahl: 40
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 492]]
*[[Erstellungsjahr]]: 2016
*Genre: Kriminalgeschichte
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Dolly Duck]], [[Donald Duck]], [[Zorngiebel]]
*Seiten: 40
 
Detective Donald, selbsternanntes Ass auf dem Gebiet der Kriminalistik, sehnt sich nach der Anerkennung durch die liebreizende Daisy Tausendschön. Als diese auf einer Auktion ein scheinbar belangloses Gemälde ersteigert und daraufhin von skrupellosen Gestalten erpresst wird, hofft sie auf Detective Ducks tatkräftige Hilfe. Dieser wiederum sieht nun seine große Chance gekommen und versucht herauszufinden, was es mit dem Gemälde, dem verschwundenen Künstler und den üblen Burschen auf sich hat. Unterstützung bekommt er dabei von der cleveren Dolores alias „Dolly“, die dem Detektiv von Welt noch das ein oder andere Mal aus der Patsche hilft.


==Weblinks==
==Weblinks==

Aktuelle Version vom 17. April 2024, 20:09 Uhr

Lustiges Taschenbuch Crime
Band 9
LTB Crime 9.png
Erscheinungsdatum: 12.06.2020
Chefredakteur: Peter Höpfner
Übersetzung:
Geschichtenanzahl: 9
Seitenanzahl: 320
Preis: 9,95 € (D)
10,00 € (A)
Weiterführendes
Ind.PNG Infos zu LTB Crime 9 im Inducks

Inhalt[Bearbeiten]

DGD: Der errötende Ring[Bearbeiten]

Die Zeitenwelle: Teil 1[Bearbeiten]

Agent DoppelDuck: Falsches Spiel – Teil 3[Bearbeiten]

Die Zeitenwelle: Teil 2[Bearbeiten]

DGD: Das Phoenix 3000[Bearbeiten]

Die Zeitenwelle: Teil 3[Bearbeiten]

Die Hürden der Halunken: Dumm gelaufen[Bearbeiten]

Spezialagent Franz Gans: Taufrisch erwischt[Bearbeiten]

I TL 2747-2

Franz arbeitet bei einer Sonderabteilung der Polizei namens GAG, die sich um Lebensmittelkriminalität kümmert. Der neueste Auftrag dreht sich ganz um Speiseeis. Dieses schmilzt in ganz Entenhausen, kaum dass es ausgepackt wird, sodass die Menschen es nicht essen können. Der Bürgermeister und die beiden Eisproduzenten Fröstel und Eisig bitten die NAWAS um Hilfe, denn bei einem anstehenden großen Stadtfest anlässlich der Eröffnung eines Schwimmbads wollten die beiden Eisproduzenten eigentlich Gratiseis verteilen. Wenn dies aufgrund der jüngsten Vorkommnisse ins Wasser fällt, ist das Fest um eine Attraktion ärmer. Die Polizisten der GAG beginnen zu ermitteln, doch in den beiden Eisfabriken lassen sich (trotz langem Durchtesten) keine Mängel finden. Dafür kommt das Eis im Supermarkt bereits geschmolzen an. Danach geben die Beamten dem Eistransporter Polizeischutz, können allerdings keinen Schuldigen finden, der sich am Transporter zu schaffen macht. Nun scheint guter Rat teuer. Der Bürgermeister sieht sich bereits genötigt, statt der fantasievollen Eiskreationen für das anstehende Fest Kaspers kalte Kohlsuppe zu ordern. Dennoch wollen die Eisproduzenten einen letzten Transportversuch unternehmen. Wiederum will die GAG einen Begleitschutz durchführen, doch Franz landet innerhalb des Wagens, als er ein wenig Eis essen will. An einer Ampel muss der Transporter stehen bleiben und Franz im Inneren wird plötzlich extrem heiß. Er meldet das seinen Kollegen und sie entdecken einen Laser, der an einem Werbeplakat versteckt ist und gezielt die Eislaster beschließt. schließlich gelingt es Franz, den Produzenten der Kohlsuppe als Schuldigen zu entlarven. Dieser wollte den Eisverkauf sabotieren, damit er sein Produkt besser absetzen kann.

Die Zeitenwelle: Teil 4[Bearbeiten]

Der trügerische Fakir[Bearbeiten]

Die Hürden der Halunken: Andere Sitten[Bearbeiten]

Kommissar de Mauss: Der Fall Leonardo[Bearbeiten]

Ein Fall für Detektiv Duck: Die Spur der Saphire[Bearbeiten]

I TL 3149-1

Detective Donald, selbsternanntes Ass auf dem Gebiet der Kriminalistik, sehnt sich nach der Anerkennung durch die liebreizende Daisy Tausendschön. Als diese auf einer Auktion ein scheinbar belangloses Gemälde ersteigert und daraufhin von skrupellosen Gestalten erpresst wird, hofft sie auf Detective Ducks tatkräftige Hilfe. Dieser wiederum sieht nun seine große Chance gekommen und versucht herauszufinden, was es mit dem Gemälde, dem verschwundenen Künstler und den üblen Burschen auf sich hat. Unterstützung bekommt er dabei von der cleveren Dolores alias „Dolly“, die dem Detektiv von Welt noch das ein oder andere Mal aus der Patsche hilft.

Weblinks[Bearbeiten]