Goofy – Die Anthologie

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disney Anthologien-Reihe

Band 2

Goofy
Vom Sidekick zum Star

Goofy Anthologie.png

(© Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 06. Juni 2018
verantwortlicher Redakteur: Fabian Gross
Redaktion: Jano Rohleder
Lettering: Eleonore Spindelböck
Gestaltung: Wolfgang Berger
Cover- und Rückenillustration: Ulrich Schröder
Koordination: Manuela Rudolph
Anzahl Geschichten: 19 Geschichten
Preis: € 30,00 (D), € 30,90 (A)
Format: 241 mm (Höhe) x 165 mm (Breite)
Bindung: 432 Seiten Hardcover
ISBN: 978-3-7704-3996-6

Inhalt[Bearbeiten]

Vorwort: Vom Sidekick zum Star[Bearbeiten]

Bühne frei für Goofy[Bearbeiten]

Ihr erster Fall[Bearbeiten]

Hintergrund: Goofy im Rampenlicht[Bearbeiten]

Goofy, der Meistersheriff[Bearbeiten]

Porträt: Tony Strobl[Bearbeiten]

Goofy Superstar[Bearbeiten]

Goofy und die Hexe[Bearbeiten]

Die berittenen Banditen[Bearbeiten]

Hintergrund: Eine Welt voller Goofys[Bearbeiten]

Ein „entfernter“ Verwandter[Bearbeiten]

Alfons, das Superhirn[Bearbeiten]

Hintergrund: Held im Schlafanzug[Bearbeiten]

Supergoof im Morgenland[Bearbeiten]

Krampf mit der Kraft[Bearbeiten]

Porträt: Paul Murry[Bearbeiten]

  • Autor:
  • Seitenanzahl: 1

Käpt'n Goldbarts Klinge[Bearbeiten]

Hintergrund: Die Comic-Fabrik[Bearbeiten]

Goofys Geschichte der Spiele[Bearbeiten]

Goofys Geschichte des Films[Bearbeiten]

Goofsys Geschichte des Papiers[Bearbeiten]

Das Zeremonienschwert[Bearbeiten]

Mittwochs bei Goofy: Der gordische Knochen[Bearbeiten]

An einem düsteren Mittwoch-Abend wundert sich Micky darüber, dass sich sein Freund Goofy noch gar nicht bei ihm gemeldet hat, um sein neustes Buch vorzustellen. Daher besucht Micky seinen besten Freund kurzerhand ohne Einladung und staunt nicht schlecht darüber, dass Goofy seinen brandaktuellen Roman noch nicht zu Ende gebracht hat. Nichtsdestotrotz beginnt Goofy seine Erzählung und unterbricht sich wie gewohnt streckenweise selbst dabei. Sein Abenteuer handelt von einem athletischen und unglaublich starken Helden der Antike, der von seinem kleinen Sekretär begleitet wird und die schwierigsten Aufgaben zu lösen vermag. Als eines Tages ein greiser Dorfbewohner darüber klagt, dass eine böse Zauberin dafür gesorgt hat, dass in der Gegend kein Regen mehr fällt, streicht der Held seinen Terminkalender zusammen und will es mit der Hexe aufnehmen. Abhilfe kann nur der legendäre gordische Knochen sorgen, den man einfach im richtigen Takt auf den Boden schlagen muss. Als der Held von der Hexe ausgetrickst und narkotisiert wird, greift er plötzlich seinen Freund an. Da an dieser spannenden Stelle die Geschichte abbricht, muss Goofy improvisieren. Schlussendlich gelingt es über einige verquere Wege, die böse Hexe zu besiegen und dem Dorf mithilfe des gordischen Knochens den Regen zurückzubringen.

Täuschung ist alles![Bearbeiten]

Porträt: Silvia Ziche[Bearbeiten]

Genie im Hintergrund[Bearbeiten]

Der große Goofunga[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]