LTB Sonderedition 1/2014

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
©Disney Achtung, Baustelle! An dieser Seite wird noch gebastelt, wir bitten um Verständnis für unvollkommene Ansätze hinsichtlich von Layout und Inhalt. Wer sich mit dem Thema auskennt, ist herzlich eingeladen, mitzuhelfen.


Lustiges Taschenbuch Sonderedition
Band 1
80 Jahre Donald Duck
80 Jahre Donald Duck
80DD 1.png

Erscheinungsdatum: 1. April 2014
Chefredakteur: Peter Höpfner
Übersetzer:
Geschichtenanzahl: 11
Seitenanzahl: 312
Preis: 8,00 €
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Sonderedition
Ind.PNG Infos zu LTB Sonderedition 1 im Inducks


Inhalt[Bearbeiten]

Tarzonald: Der Ruf der Wildnis[Bearbeiten]

Der Schatz der Dogen[Bearbeiten]

I TL 406-A

Abenteuer bis zum Abwinken[Bearbeiten]

I TL 1719-C

Daniel Düsentrieb hat einen Helm erfunden, der einen in Filme hereinversetzt, dass heißt man kann dort sogar der Held sein. So landet Donald, durch Dussel, Franz Gans, Tick, Trick und Track und Oma Duck in verschiedenen Sachen, z.B. Rugby, Robin Hood, Motorsport, einem Indianerabenteuer, einer Kochsendung und sogar in 20.000 Meilen unter dem Meer.

Schlaflos im Schlafsack[Bearbeiten]

I TL 2335-01

Bei einem Ausflug mit Donald liegt Onkel Dagobert in seinem Zelt und zählt Münzen, um Einschlafen zu können – allerdings mit der Registrierkasse, was seinem Neffen im Zelt neben ihm gar nicht passt.

Die Vulkaninsel[Bearbeiten]

D 97306

Familie Duck ist mit einem großen Schiff unterwegs in der Arktis, da Donald Duck eine Kreuzfahrt gewonnen hat, die ihn und die Neffen Tick, Trick und Track ausgerechnet ins eisige Nordpolarmeer führt. Die Jungs sind überhaupt nicht angetan von dem frostigen Urlaub, doch Donald hält unbedingt an seinem Gewinn fest und will mit seinem exklusiven Ticket so viele kostenlosse Attraktion besuchen wie nur irgend möglich. Das Schiff legt an einer Insel mit beinahe tropischen Klima an, da die Insel fast vollständig von einem lodernden Vulkan aufgeheizt wird und die Wärme aus dem Boden steigt. Leider bleibt Tick, Trick und Track keine Zeit, um am Strand zu verweilen, denn ihr Onkel Donald will alle sieben Attraktionen der Insel in nur drei Stunden abklappern und besteigt begeistert den Vulkan. Am Krater findet zweimal täglich eine Art Opfer-Zeremonie statt, wobei den Göttern des Vulkans stets ein großer runder Korb mit reichhaltigen Früchten und künstlerischen Schnitzereien heruntergelassen wird, der leer wieder an die Oberfläche kommt. Durch einen Windstoß landet das besondere Ticket von Donald in dem Korb, woraufhin dieser ebenfalls hineinspringt und versehentlich in den Vulkan hinabgelassen wird, wo der Korb samt Donald durch die Lava zu fließen scheint.

Im Vulkaninneren wird Donald von zwei großmauligen Salamander-Wesen aufgegriffen, die ihn und die Opfergaben sofort in die Stadt zum Palast des Königs bringen. Der Echsen-König Sol freut sich über den unerwarteten Besuch, ist er doch ständig gelangweilt und auf der Suche nach Abwechslung. Aus diesem Grund möchte er unbedingt Donalds ticket behalten, dass aus dem ihm unbekannten Material Papier besteht. Als Donald sich weigert, ihm das Papierticket zu überlassen, wird Donald in eine riesige Eiskammer gesperrt, die von einem mächtigen steinernen Tor verschlossen wird, das sich wiederum gleich neben einem gigantischen Stausee an aufgestauter Lava befindet. In seiner eisigen Zelle lernt Donald den starken Eisriesen PermA kennen, der von den Salamandern schon seit 30.000 Jahren gefangen gehalten wird und aufgrund des Lava-Stausees nicht entkommen kann.

Derweil haben Tick, Trick und Track einen anderen Jungen des Inselvolkes gebeten, sie ebenfalls in einem Korb in den Vulkan zu lassen. Unten finden sie unbemerkt von den Wächtern heraus, dass König Sol einen Bannzauber über den Korb und dessen Inhalte legt, der vor der enormen Hitze und dem tödlichen Magma schützt. Es gelingt Tick, trick und Track, ihren Onkel mit der Hilfe von PermA aus der Zelle zu befreien, aber Donald will nicht ohne sein wertvolles Ticket gehen, das er dem schlafenden König sol heimlich wieder abluchst. Der zornige König befiehlt nun, die Flüchtigen durch Öffnen des Stausees aufzuhalten. Zum Glück sind die Ducks noch immer durch den Zauber immunisiert und werden nicht angekokelt. Durch das Ablassen des Lava-Stausees kehren auch PermAs eisige Kräfte zurück, der sogleich den gesamten Vulkan von innen und außen vereist. Am Ende nimmt PermA den Frostzauber auf Drängen von König Sol wieder zurück, sodass der Eisriese und der Salamander-König endlich Frieden schließen können und die Familie Duck rechtzeitig wieder auf ihrem Schiff ist, wobei Donald eine Touristen-Attraktion noch selbst austesten möchte.

Duckbad, der Seefahrer[Bearbeiten]

Gränzlsteiner Kritzeleien[Bearbeiten]

Die Sirene[Bearbeiten]

Eine fantastische Reise[Bearbeiten]

I TL 1923-D

Daniel Düsentrieb hat eine Maschine erfunden, mit der man in das Innere einer Münze reisen kann. Eher unfreiwillig werden er, Onkel Dagobert und Donald dann auch prompt in eine Münze hineinversetzt. Doch dort geht es nicht friedlich zu; es herrscht Krieg zwischen der Prinzessin Nickelia und ihrem Vater, König Nickelio. Nickelia wird allerdings von ihrem Berater Kupfero manipuliert, der die Macht an sich reißen will. Düsentrieb, Dagobert und Donald geraten mitten zwischen die Fronten des Krieges und in viele brenzlige Situationen, bis sie wieder zurückkehren können.

Schatz ohne Wert[Bearbeiten]

I TL 2562-4

Um festzustellen, wer von seinen Neffen der beste Begleiter für einträgliche Schatzsuchen ist, lässt Dagobert zwischen Donald und Gustav einen Wettbewerb um den Schatz des Piraten Krummbart veranstalten. Man sucht unterschiedlich: Donald durch harte Arbeit und Gustav durch sein Glück. Während sich Donald mühsam durch die ganze Stadtbibliothek arbeitet und erst im letzten, wertvollsten, einen Hinweis auf Pirat Krummbart findet, wird das betreffende Buch Gustav frei Haus geliefert. Und während Donald sich einem Seelenverkäufer anvertrauen muss, kann Gustav mit moderner Yacht genau zu der Insel schippern, wo Krummbart seinen Schatz vergraben hat. Dort durchwühlt Donald alles, doch natürlich findet Gustav den Schatz, direkt unter der Hütte des Piraten. Die Truhe ist gefüllt mit Münzen aus Eisen. Gustav findet den Schatz der Mühe nicht wert und fotografiert ihn ab, um seinen Sieg zu dokumentieren. Doch ganz so wertlos war der Schatz nicht. Da es sich um eine Rarität handelt, zahlt das Museum Donald ein hübsches Sümmchen.

Auf Kolumbus' Spuren[Bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten]