Disneys beste Comics 9: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox |PUBLI= Die besten Comics |NR= 9 |BILD= |EDATUM= 5. September 1989 |CRED= Dorit Kinkel |UEB= |SEITEN= 268 |NRGESCH= 7 |PREIS= 6,80 DM |BES= |ISBN= |REZ= |EXTR= Datei:Ind.PNG Infos zu [https://inducks.org/issue.php?c=de%2FBCLTB++9 Die besten Comics 9] beim Inducks |LISTE= Liste aller Die besten Comics |VORH= Disneys beste Comics 8 |FOLG= Disneys beste Comics 10 }} == Inhalt == === Die vert…“)
 
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox
{{Infobox
|PUBLI= [[Die besten Comics]]
|PUBLI= [[Disneys beste Comics]]
|NR= 9
|NR= 9
|BILD=  
|BILD= Datei:DbC 09.jpg
|EDATUM= 5. September 1989
|EDATUM= 25. Juli 1989
|CRED= [[Dorit Kinkel]]
|CRED= [[Dorit Kinkel]]
|UEB=  
|UEB=  
Zeile 12: Zeile 12:
|ISBN=  
|ISBN=  
|REZ=  
|REZ=  
|EXTR= [[Datei:Ind.PNG]] Infos zu [https://inducks.org/issue.php?c=de%2FBCLTB++9 Die besten Comics 9] beim [[Inducks]]
|EXTR= [[Datei:Ind.PNG]] Infos zu [https://inducks.org/issue.php?c=de%2FBCLTB++9 Disneys beste Comics 9] beim [[Inducks]]
|LISTE= [[Disneys_beste_Comics#Ausgaben|Liste aller Die besten Comics]]
|LISTE= [[Disneys_beste_Comics#Ausgaben|Liste aller Disneys beste Comics]]
|VORH= Disneys beste Comics 8
|VORH= Disneys beste Comics 8
|FOLG= Disneys beste Comics 10
|FOLG= Disneys beste Comics 10
Zeile 24: Zeile 24:
{{I|Code=I TL  548-A}}
{{I|Code=I TL  548-A}}
*Originaltitel: Paperino e le giubba spaziale
*Originaltitel: Paperino e le giubba spaziale
*[[Autor|Story]]: [[Pier Carpi]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Pier Carpi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Gatto]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Gatto]]
*Erstveröffentlichung: 29.05.1966
*Erstveröffentlichung: 29.05.1966
Zeile 35: Zeile 35:
{{I|I TL  519-A}}
{{I|I TL  519-A}}
*Originaltitel: Zio Paperone e l'ampolla d'alabastro
*Originaltitel: Zio Paperone e l'ampolla d'alabastro
*Titel in Neuauflage: Das Gold-Elixier
*[[Comicautor|Story]]: [[Abramo Barosso]], [[Giampaolo Barosso]]
*[[Autor|Story]]: [[Abramo Barosso]], [[Giampaolo Barosso]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Bordini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Bordini]]
*Erstveröffentlichung: 07.11.1965
*Erstveröffentlichung: 07.11.1965
Zeile 42: Zeile 41:
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Gundel Gaukeley]], [[Onkel Dagobert]], [[Nimmermehr]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Gundel Gaukeley]], [[Onkel Dagobert]], [[Nimmermehr]]
*Seiten: 40
*Seiten: 40
*Nachdruck aus: [[LTB 21]] (''Onkel Dagobert im Reich der Düfte'')
*Nachdruck aus: [[LTB 21]] (dort als ''Onkel Dagobert im Reich der Düfte'')


=== Wie gewonnen so zerronnen! ===
=== Wie gewonnen so zerronnen! ===
{{I|I TL  623-B}}
{{I|I TL  623-B}}
*Originaltitel: Paperino e l'eredità transitoria
*Originaltitel: Paperino e l'eredità transitoria
*[[Autor|Story]]: [[Abramo Barosso]], [[Giampaolo Barosso]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Abramo Barosso]], [[Giampaolo Barosso]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giulio Chierchini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giulio Chierchini]]
*Erstveröffentlichung: 05.11.1967
*Erstveröffentlichung: 05.11.1967
Zeile 60: Zeile 59:
{{I|I TL  511-A}}
{{I|I TL  511-A}}
*Originaltitel: Paperino e l'aurite acuta
*Originaltitel: Paperino e l'aurite acuta
*Titel in Neuauflage: Donald im Goldfieber
*[[Comicautor|Story]]: [[Rodolfo Cimino]]
*[[Autor|Story]]: [[Rodolfo Cimino]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Giorgio Cavazzano]]
Zeile 70: Zeile 68:
*Nachdruck aus: [[LTB 23]] (dort ''Donald packt das Goldfieber'')
*Nachdruck aus: [[LTB 23]] (dort ''Donald packt das Goldfieber'')


[[Bild:LTB_061-1.jpg|left|thumb|Die hohen Richter von Den Quak (© Egmont Ehapa)]]
=== Onkel Dagoberts schwimmender Tresor ===
=== Onkel Dagoberts schwimmender Tresor ===
{{I|I TL  904-AP}}
{{I|I TL  904-AP}}
*Originaltitel: Zio Paperone e il ricupero... armato
*Originaltitel: Zio Paperone e il ricupero... armato
*[[Autor|Story]]: [[Rodolfo Cimino]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Rodolfo Cimino]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*Erstveröffentlichung: 25.03.1973
*Erstveröffentlichung: 25.03.1973
Zeile 84: Zeile 83:
{{I|I TL  628-C}}
{{I|I TL  628-C}}
*Originaltitel: Paperino e l'occhio di Kala-Kala
*Originaltitel: Paperino e l'occhio di Kala-Kala
*[[Autor|Story]]: [[Osvaldo Pavese]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Osvaldo Pavese]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giovan Battista Carpi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giovan Battista Carpi]]
*Erstveröffentlichung: 10.12.1967  
*Erstveröffentlichung: 10.12.1967  
Zeile 97: Zeile 96:
{{I|I TL  568-B}}
{{I|I TL  568-B}}
*Originaltitel: Zio Paperone e il mistero del Papero Nero
*Originaltitel: Zio Paperone e il mistero del Papero Nero
*Titel in Neuauflage: Der schwarze Domino
*[[Comicautor|Story]]: [[Pier Carpi]]
*[[Autor|Story]]: [[Pier Carpi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giulio Chierchini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giulio Chierchini]]
*Erstveröffentlichung: 16.10.1966
*Erstveröffentlichung: 16.10.1966
Zeile 106: Zeile 104:
*Nachdruck aus: [[LTB 21]] (dort ''Der Dieb im schwarzen Domino'')
*Nachdruck aus: [[LTB 21]] (dort ''Der Dieb im schwarzen Domino'')


[[Kategorie:Sonstige Comicreihen]]
[[Kategorie:Disneys beste Comics|09]]

Aktuelle Version vom 19. April 2024, 09:30 Uhr

Disneys beste Comics

9

DbC 09.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 25. Juli 1989
Redaktion:

Dorit Kinkel


Seitenanzahl:

268

Geschichtenanzahl:

7 Geschichten

Preis: 6,80 DM
Weiterführendes
Ind.PNG Infos zu Disneys beste Comics 9 beim Inducks
Liste aller Disneys beste Comics
vorherige Ausgabe


Inhalt[Bearbeiten]

Die vertauschte Jacke[Bearbeiten]

I TL 548-A

Ein Gedicht und seine Folgen...[Bearbeiten]

I TL 519-A

Wie gewonnen so zerronnen![Bearbeiten]

I TL 623-B

Donald erbt von seinem Onkel Douglas eine Orangenfarm in Orange City. Er fährt mit den Neffen und Daisy Duck dorthin. Leider treibt dort der gefürchtete Löcherschreck sein Unwesen. Dieser entführt Daisy. Donald macht sich mit Tick, Trick und Track auf die Suche.

Donald im Goldfieber[Bearbeiten]

I TL 511-A

Die hohen Richter von Den Quak (© Egmont Ehapa)

Onkel Dagoberts schwimmender Tresor[Bearbeiten]

I TL 904-AP

Auge um Auge, Kern um Kern[Bearbeiten]

I TL 628-C

Donald hat einen Rubin von Onkel Dagobert aus Versehen in einen Schredder geworfen. Zum Glück gibt es einen zweiten Rubin, den Dagobert leider nicht hat. Um ihn zu entschädigen, macht sich Donald mit den Kindern auf die Suche nach dem zweiten Rubin.

Der schwarze Domino[Bearbeiten]

I TL 568-B