Emmanuele Baccinelli
Emmanuele Baccinelli (* 1988 in Casale Monferrato) ist ein italienischer Comiczeichner. Er zeichnet seit 2015 Disney-Comics, sowohl mit den Ducks als auch mit den Mäusen und gilt als eines der aktuell größten Jungtalente.
Leben und Werk[Bearbeiten]
Baccinelli wurde 1988 in Casale Monferrato im Piemont geboren. Bereits als Kind war er ein begeisterter Comicleser. Besonders das Topolino hat es ihm angetan, er las es schon bevor er überhaupt lesen konnte, sowie die klassischen frankobelgischen Comics. Schon damals zeichnete er Disney-Figuren. Diese Leidenschaft für das Zeichnen blieb, er besuchte diverse Zeichenkurse und Comicschulen, unter anderem unter dem italienischen Comiczeichner Daniele Statella. Mit diesem zusammen arbeitete er später an den diversen Projekten, mit denen er seine Karriere startete, wie die Comicserie Paranoid Boyd, an der er mitzeichnete.
2014 rief Panini einen Wettbewerb aus, um neue Zeichner zu finden. Baccinelli, der ja schon seit seiner Kindheit Disney-Comics liebte, nahm daran Teil – und gewann den ersten Platz! Sein erste Geschichte, Freiheit zum Vergessen (Story von Gabriele Panini, LTB Sommer 7) mit Phantomias in der Hauptrolle erschien 2015. Seitdem zeichnet er vor allem eher kürzere Geschichten mit Enten und Mäusen für das Topolino sowie Kurzgeschichten für Topolino Junior, aber auch für andere Disney-Serien wie Kampf der Zauberer und Micky X, sowie zahlreiche Cover und sonstige Illustrationen. Sein Stil ist, wie bei den meisten aktuellen Zeichnern, von Giorgio Cavazzano und vor allem auch Giovan Battista Carpi inspiriert, allerdings geht er in eine eigene Richtung. Bei vielen Fans ist er sehr beliebt und er gilt als eines der besten Jungtalente.
Comics (Auswahl)[Bearbeiten]
- Ferien zum Vergessen (Story von Gabriele Panini, LTB Sommer 7)
- Der Beutel der Unendlichkeit (Story von Pietro Zemelo, LTB 498)
- Micky X: Öffentlicher Dienst (Story von Matteo Venerus, LTB Premium 22)
- Knapp daneben (ist auch vorbei) (Story von Angelo Palmas, LTB 527)
- Ein Ball kommt selten allein (Story von Fausto Vitaliano, LTB 536)
- Der perfekte Komplize (Story von Giorgio Fontana, LTB 536)
- Der Weihnachtsmax (Story von Alessandro Sisti, LTB Weihnachten 26)
- Kampf der Zauberer: Magieausfall (Story von Matteo Venerus, LTB Collection 7)
- Kampf der Zauberer: Die Macht der Realität (Story von Matteo Venerus, LTB Collection 7)
- Der Stern der Anden (Story von Giorgio Figus, LTB 544)
- Im Wald des weißen Pumas (Story von Marco Nucci, LTB 553)
- Gli italici paperi (Story von Matteo Venerus, noch nicht auf Deutsch veröffentlicht)
- Phantomias in modernen Zeiten: Tage voller Aufruhr (Story von Marco Gervasio, LTB 569)
- Phantomias in modernen Zeiten: Paperinik e la torre d'oro (Story von Marco Gervasio, noch nicht auf Deutsch veröffentlicht)
- Operazione Zeus (Story von Marco Gervasio, noch nicht auf Deutsch veröffentlicht)
Weblinks und Quellen[Bearbeiten]
- Baccinelli im Inducks
- Baccinelli auf Topolino.it (auf Italienisch)
- Baccinelli in der Paperpedia (auf Italienisch)
- Interview mit Baccinelli (auf Italienisch)