LTB 102
Lustiges Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Du bist ein As, Phantomias! | ||||||
(© Egmont Ehapa) | ||||||
Hut ab vor Phantomias! | ||||||
(Die Neuauflage. © Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | 22. Februar 1985 | |||||
Chefredakteur: | Dorit Kinkel | |||||
Übersetzung: | Gudrun Penndorf M. A. | |||||
Geschichtenanzahl: | 9 | |||||
Seitenanzahl: | 254 | |||||
Preis: | D: DM 5,90 A: öS 47 CH: sFr 5,90 | |||||
Weiterführendes | ||||||
Covergalerie | ||||||
| ||||||
|
Inhalt[Bearbeiten]
Marsmusik[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik superstar
- Story: Gabriella Damianovich
- Zeichnungen: Navarrini
- Erstveröffentlichung: 21.06.1981
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomias, Donald Duck, Tick, Trick und Track, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Gustav Gans, Dagobert Duck, Klaas Klever
- Seiten: 27
- Nachgedruckt im LTB Spezial 33 und im LTB Ultimate 7
Ein Musiker, der sich als Phantomias ausgibt, füllt alle Konzerthallen. Natürlich kann Phantomias nicht zulassen, dass man mit seinem Namen Geld verdient...
Hut ab vor Phantomias![Bearbeiten]
- Originaltitel: La grande prova di Paperinik
- Story: Alberto Setzu, Vittorio Pavesio
- Zeichnungen: Giuseppe Perego, Massimo Dotta
- Erstveröffentlichung: 27.12.1981
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomias, Donald Duck, Tick, Trick und Track, Dagobert Duck, Daniel Düsentrieb, Klaas Klever
- Seiten: 29
- Nachgedruckt im LTB Ultimate 6
Phantomias gehen auf einmal alle Gangster durch die Lappen, und seine Mitbürger lachen ihn aus. Als Klaas Klever einen fiesen Plan gegen Dagobert Duck ausheckt, muss sich Phantomias überwinden...
Der Mann auf dem Mondstrahl[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik e il signore del raggio di luna
- Story: Guido Martina
- Zeichnungen: Massimo De Vita
- Erstveröffentlichung: 06.01.1980
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomias, Donald Duck, Tick, Trick und Track, Dagobert Duck, Daniel Düsentrieb, Klaas Klever, Helferlein
- Seiten: 35
- Nachgedruckt im LTB Spezial 36 und im LTB Ultimate 6
Dagobert spannt Phantomias für einen gemeinen Plan gegen seinen Erzfeind Klaas Klever ein...
Auf falscher Fährte[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik e i tiri birboni del TIR
- Story: Guido Martina
- Zeichnungen: Alessandro Del Conte
- Erstveröffentlichung: 22.04.1979
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomias, Donald, Tick, Trick und Track, Dagobert, Daniel Düsentrieb, Die Panzerknacker, Opa Knack
- Seiten: 36
- Nachgedruckt in der LTB Enten-Edition 22 und im LTB Ultimate 5
Dagobert hat Angst, dass jemand sein Vermögen klauen will. Da muss Phantomias eingreifen...
Entenhausen im Rock-Fieber[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik contro i re del Rock
- Story: Giorgio Pezzin
- Zeichnungen: Massimo De Vita
- Erstveröffentlichung: 15.02.1981
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomias, Donald, Tick, Trick und Track, Daisy, das Fähnlein Fieselschweif, die Panzerknacker und Opa Knack
- Seiten: 33
- Nachgedruckt in der LTB Sonderedition 1/2009, im LTB Ultimate 6 und im LTB Spezial 101
In Entenhausen gibt eine Band immer wieder Rockkonzerte, und nach jedem Konzert sind viele Wertgegenstände der Besucher verschwunden. Phantomias nimmt sich der Sache an...
Die Brave-Buben-Bande[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik e la banda dei "bravi ragazzi"
- Story: Gian Giacomo Dalmasso
- Zeichnungen: Giulio Chierchini
- Erstveröffentlichung: 27.10.1974
- Genre: Superhelden
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Franz Gans, Oma Duck, Phantomias
- Seiten: 30
- Nachgedruckt in der LTB Enten-Edition 25 und im LTB Ultimate 2
Oma Duck wird von der Brave-Buben-Bande bedroht. Phantomias‘ Hilfe ist gefragt...
Einschlafprobleme[Bearbeiten]
- Sonntagsseiten
- Story: Bob Karp
- Zeichnungen: Al Taliaferro, Ellis Eringer
- Erstveröffentlichung: 13.03.1966
- Genre: Kurzgeschichte
- Figuren: Donald Duck
- Seiten: 2
Donald kann nicht einschlafen...
Die Abhör-Affäre[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik e le intercettazioni telefoniche
- Story: Guido Martina
- Zeichnungen: Massimo De Vita
- Erstveröffentlichung: 19.08.1973
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomias, Donald, Dagobert, Klaas Klever und die Panzerknacker
- Seiten: 53
- Nachgedruckt unter anderem im LTB Spezial 36, LTB Ultimate 3 und in Phantomias – Schatten über Entenhausen
1. Teil[Bearbeiten]
Dagobert hat mit Donald seine Baumwollplantagen inspiziert und möchte nun schnell wieder nach Hause. Doch das Flugzeug wurde von den Panzerknackern entführt:
Um den Zuschlag für den Kauf einer Mülldeponie zu erhalten, und um seinen Konkurrenten Dagobert Duck auszuschalten, lässt Klaas Klever Donald und Dagobert auf einer einsamen Insel aussetzen. Zum Glück hat Donald seine Phantomias-Ausrüstung dabei. Er kann unbemerkt im Flugzeug mitfliegen, doch leider springen die Panzerknacker mit Fallschirmen ab, landen auf einer von Klaas Klevers Jachten und lassen das Flugzeug abstürzen...
2. Teil[Bearbeiten]
...Donald (Phantomias) findet sich auf hoher See wieder, erreicht aber doch Entenhausen. Dort angekommen, geht er als Dagobert verkleidet zur Auktion der Mülldeponie und ersteigert diese. Nun gelingt es ihm durch einen geschickten Plan, Dagobert von der Insel zu befreien und Klaas Klever und die Panzerknacker auf der Insel auszusetzen...
Fasse dich kurz![Bearbeiten]
- Originaltitel: Hold The Phone
- Zeichnungen: Tony Strobl
- Erstveröffentlichung: 29.10.1972
- Genre: Kurzgeschichte
- Figuren: Donald, Tick, Trick und Track, Fähnlein Fieselschweif, Daisy, Dagobert, Gustav Gans, Klarabella Kuh
- Seiten: 5
Donald geht es nicht gut, und er muss Onkel Dagobert sagen, dass er nicht zur Arbeit kommen kann. Leider sind alle Telefone belegt...
Trivia[Bearbeiten]
- Das Cover des LTB 102 wurde in etwas abgewandelter Form bei LTB 372 im Jahre 2008 wiederverwendet, was so manch ein Leser negativ zur Kenntnis genommen hat. (Siehe dazu auch LTB 372: Rezension.)