LTB 222

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Siehe auch die Rezension dieses Bandes!


Lustiges Taschenbuch

Band 222

Der erste Held von Olympia
Egmont Ehapa)

(Die Neuauflage. © Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum: 25. Juni 1996
Chefredakteur:

Harald Saalbach

Übersetzung:

Gerlinde Schurr, Eckart Sackmann

Geschichtenanzahl: 8
Seitenanzahl: 254
Preis: D: DM 6,80
A: öS 52
CH: SFR 7.50
Besonderheiten:
  • Erschien zu den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta.
  • Cover mit Metalleffekt.
  • Die Geschichten „Dussel“iger Ferienspaß 1 (Seite 40) und „Dussel“iger Ferienspaß 2 (Seite 74), jeweils Einseiter, sind nicht im Inhaltsverzeichnis aufgeführt.
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+222 LTB 222 Infos zu LTB 222 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der erste Held von Olympia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

D 95166

Donald tritt gegen Herkules bei den ersten olympischen Spielen an. Als Teil einer göttlichen Wette wird Donald von der Göttin Hera unterstützt, während Herkules Hilfe durch Zeus erfährt. Die Spiele und damit die Wette nehmen einen unerwarteten Ausgang, der hier allerdings nicht verraten werden soll.

„Dussel“iger Ferienspaß 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 2072-01

Die erste Folge der One-Pager mit Dussel in den Ferien. Diesmal geht es um Sandbauten am Strand...

Das Geheimnis der Trainerbank[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

I TL 2074-5

Dagobert, Präsident des FC Entenhausen hat die besten Spieler und den besten Trainer verpflichtet. Doch satt der erhofften Siege hagelt es Niederlagen ohne ende und Dagobert kann nicht einmal den Trainer entlassen. Da erfährt er von einer Trainerbank, die einem den Stress abnimmt. Er kauft die Bank und die restlichen Spiele der Hinrunde gewinnt Entenhausen alle. Doch das erste Spiel der Rückrunde verlieren sie dann gegen den Tabellenletzten 0:7...

„Dussel“iger Ferienspaß 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 2075-02

Die zweite Folge der One-Pager mit Dussel in den Ferien. Diesmal geht es um Haie...

Ein Fall für Micky: Die Frau in Zartrosa[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

D 94021

Micky ist vergiftet worden und hat nur noch ein paar Stunden, bevor sich das Gift gleichmäßig in seinem Körper verteilt. Um das Gegenmittel zu bekommen muss er die Frau in Zartrosa finden, die ihm das Gift verabreicht hat. Doch überall wo er hinkommt hat sie ihm bereits eine Nachricht hinterlassen, in der sie ihn auslacht. Ricko, ein Detektivkollege Mickys, beschließt ihm zu helfen...

Der Vielfraß aus dem All[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 2075-4

Donald fährt mit Daisy zum Picknicken ins Grüne. Als er kurz eingenickt war und von Daisy aufgeweckt wurde sehen die beiden einen Meteoriten auf der Erde landen. Aus diesem Meteorit schlüpft ein kleines, niedliches, rosafarbenes Monster, das alles isst, was ihm in den Weg kommt. Donald und Daisy werden es nicht mehr los und fragen Daniel Düsentrieb um Rat. Dieser baut eine Rakete und das Alien wird auf den Mond geschossen...

Leckere Würstchen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

D 92186

Daniel Düsentrieb befiehlt seinem Helferlein, Senf auf die Würstchen zu streichen. Doch statt dem Senf erwischt das Helferlein den Raketentreibstoff...

Die Sage von Hundertturm[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

I TL 2081-1P

Sechs der Sieben Talismane hat der Herr des Bösen bereits in seine Gewalt gebracht. Jetzt fehlt ihm nur noch der letzte Talisman, bei dem es sich um eine Pfanne handelt, die einen unbesiegbar macht, wenn man daraus isst. Doch keiner weiß, wo diese Pfanne ist. Donald, der letzte Nachkomme des Duckin Schmiedehammers, der die Pfanne angefertigt hat, wird von Micky zum Hundertturm geholt. Dort erfährt er, dass wenn er die Pfanne findet, dass er das Böse besiegen kann. Eine Reise gegen die Zeit beginnt, da der Herr des Bösen alles versuchen wird, Donald umzubringen...

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]