DDSH 232: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(30 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Donald Duck Sonderheft Nr. 232'''
{{Infobox DDSH
*Erstverkaufstag: 05.09.2006
|NR= 232
*Preis: 2,70 €, 5,00 sfr
|TITEL= Hoch hinaus
[[Bild:TGDDSH232|thumb|right]]
|EDATUM= 5. September 2006
== Comics ==
|NRGESCH= 6
|PAG= 68
|PREIS= 2,70 € (D)<br> 2,70 € (A)<br> 5,- sFr (CH)
|RED= [[Peter Höpfner]]
|BILD= Datei:TGDDSH232.jpg
|BES=  
}}


=== Dago Baba und die 40 Knacker ===
== [[Cover]] ==
10 Seiten
*Zeichnung: [[Michel Nadorp]] (Bleistift), [[Ulrich Schröder]] ([[Inker|Tusche]])
*Ali Scrooge and the Forty Beagles (1965)
 
*Story: [[Vic Lockman]]
== Inhalt ==
*Zeichnungen: [[Paul Murry]]
=== Seiten 3+4 ===
*Deutsche Übersetzung: [[Michael Bregel]]
*Zeichnungen: [[Vicar]]
*Inhaltsverzeichnis und Impressum
 
=== [[The Walt Disney Theater]]: Dago Baba und die 40 Knacker ===
*[[Storycode]]: {{sc|W WDC 302-01}}
*Alternativtitel: ''Angriff der 40 Knacker''
*Originaltitel: ''Ali Scrooge and the Forty Beagles''
*[[Comic-Skript|Skript]]: [[Vic Lockman]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Paul Murry]]
*[[Übersetzung]]: [[Michael Bregel]]
*[[Produktionsjahr]]: 1965
*Seitenanzahl: 10
*deutsche Erstveröffentlichung
*vorkommende Figuren: [[Die Panzerknacker]] als ''die 40 Knacker'', [[Goofy]] als ''Hadschi Ben Goof'', [[Onkel Dagobert]] als ''Dago Baba''
*Anmerkung: Bei dieser Geschichte handelt es sich sowohl um eine [[Adaption]] ([[wikipedia:de:Ali_Baba|Ali Baba]] (aus Tausendundeiner Nacht)) als auch um ein [[Crossover]]
 
=== ''Zeichnerporträt, Folge 21: [[Frank McSavage]]'' ===
*redaktioneller Teil
*[[Autor]]: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*Seitenanzahl: 1 Seite


=== Die Bildungsreise ===
=== Die Bildungsreise ===
8 Seiten
*Storycode: {{sc|W VP    3-07}}
kein Titel (1952)
*Originaltitel: ''ohne Titel''
*Story und Zeichnungen: [[Frank McSavage]]
*Skript: ?
*Deutsche Übersetzung: Dr. [[Erika Fuchs]]
*Zeichnungen: [[Frank McSavage]]
*Übersetzung: [[Dr. Erika Fuchs]]
*Produktionsjahr: 1952
*Seitenanzahl: 8
*Nachdruck aus: [[MM|Micky Maus]] 39/1964
*vorkommende Figuren: [[Daisy Duck]], [[Franz Gans]], [[Oma Duck]]


=== Lesen macht klug ===
=== Lesen macht klug ===
8 Seiten
*Storycode: {{sc|D  3363}}
*The Bookish Life (1976)
*Originaltitel: ''Så nemt er det!''
*Story: [[Jack Sutter]]
*Skript: [[Jack Sutter]]
*Zeichnungen: [[Vicar]]
*Zeichnungen: Vicar
*Deutsche Übersetzung: [[Joachim Stahl]]
*Übersetzung: [[Joachim Stahl]]
*Produktionsjahr: 1975
*Seitenanzahl: 8
*deutsche Erstveröffentlichung
*vorkommende Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick & Track]]
 
=== ''[[Liste aller Entenhausener Geschichte(n)|Entenhausener Geschichte(n)]], Folge 126'' ===
*redaktioneller Teil
*Autor: [[Wolfgang J. Fuchs]]
*Thema: [[Daniel Düsentrieb|Daniels]] [[Helferlein]] wird 50
*Seitenanzahl: 2 Seiten


=== Das Regenschirm-Rätsel ===
=== Donald-Duck-Kurzgeschichte ===
1 Seite
*Storycode: {{sc|D  4242}}
*Story: [[Tom Anderson]]
*Titel: ''Das Regenschirm-Rätsel''
*Originaltitel: ''Praktisk påfund''
*Skript: [[Tom Anderson]]
*Zeichnungen: [[Daniel Branca]]
*Zeichnungen: [[Daniel Branca]]
*Deutsche Übersetzung: [[Joachim Stahl]]
*Übersetzung: Joachim Stahl
*Produktionsjahr: 1977
*Seitenanzahl: [[Einseiter]]
*deutsche Erstveröffentlichung
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track
 
=== ''Leserforum und Expertenquiz'' ===
*redaktioneller Teil
*Seitenanzahl: 2 Seiten


=== Fischerleid ===
=== Donald-Duck-Kurzgeschichte ===
1 Seite
*Storycode: {{sc|ZS 36-09-27}}
*- (1936)
*Titel: ''Fischerleid''
*Story: [[Ted Osborne]]
*Originaltitel: ''ohne Titel''
*Skript: [[Ted Osborne]]
*Zeichnungen: [[Al Taliaferro]]
*Zeichnungen: [[Al Taliaferro]]
*Deutsche Übersetzung: [[Joachim Stahl]]
*Übersetzung: Joachim Stahl
 
*Produktionsjahr: 1936
=== Rückkehr ins Verbotene Tal ===
*Seitenanzahl: Einseiter
24 Seiten
*Nachdruck aus: [[Donald Duck Sonntagsseiten]] 3 (1999)
*Forbidden Valley (1999)
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Goofy
*Story & Zeichnungen: [[Don Rosa]]
*Anmerkungen: Im Original aus dem Jahr 1936 trägt der [[Strip]] keinen Titel. Der Titel ''Hook, Line And Succor!'' wurde erst im Jahr 1940 nachträglich hinzugefügt. Außerdem steht im Heft, dass dies eine deutsche Erstveröffentlichung sei. Jedoch erschien der Strip bereits im Jahre 1995 (elf Jahre zuvor) in den Donald Duck Sonntagsseiten und 1999 (sieben Jahre zuvor) in [[Die großen Klassiker]] 17. In den ''Donald Duck Sonntagsseiten'' jedoch in der Übersetzung durch [[Andreas Boerschel]]. Wer in ''Die großen Klassiker 17'' übersetzt hat, ist unklar.
*Deutsche Übersetzung: Dr. [[Peter Daibenzeiher]]
 


== Redaktioneller Teil ==
=== [[Rückkehr ins Verbotene Tal]] ===
*'''Zeichnerporträt''' Folge 21: [[Frank McSavage]]
*Storycode: {{sc|D 98346}}
*'''Entenhausener Geschichte(n)''' Folge 126: Daniel´s Helferlein wird 50. Von [[Wolfgang J. Fuchs]]
*Originaltitel: ''Flugten fra Den Forbudte Dal''
* '''Leserforum und Expertenquiz'''
*Skript & Zeichnungen: [[Don Rosa]]
*Übersetzung: [[Peter Daibenzeiher]]
*Produktionsjahr: 1999
*Seitenanzahl: 24
*Nachdruck aus: [[Onkel Dagobert von Don Rosa 24]] (2000)
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
*Anmerkung: Die Geschichte wurde im [[Micky Maus Magazin]] 41 & 42/1999 bereits erstveröffentlicht. Im Inhaltsverzeichnis ist von ''[[OD 24]]'' die Rede, was aber eine vollkommen andere Publikation darstellt. Die Redaktion bezieht sich damit allerdings auf ''Onkel Dagobert von Don Rosa 24''.


== Weblinks ==
*[https://www.comicguide.de/book/89907/Die-tollsten-Geschichten-von-Donald-Duck-232 Die Ausgabe im Comicguide]


[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|TGDDSH 232]]
[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|232]]

Aktuelle Version vom 10. Februar 2024, 08:41 Uhr

Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 232

Hoch hinaus
TGDDSH232.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 5. September 2006
Redaktion:

Peter Höpfner

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 6
Preis: 2,70 € (D)
2,70 € (A)
5,- sFr (CH)
Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+232 DDSH 232 Infos zu DDSH 232 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover[Bearbeiten]

Inhalt[Bearbeiten]

Seiten 3+4[Bearbeiten]

  • Zeichnungen: Vicar
  • Inhaltsverzeichnis und Impressum

The Walt Disney Theater: Dago Baba und die 40 Knacker[Bearbeiten]

Zeichnerporträt, Folge 21: Frank McSavage[Bearbeiten]

Die Bildungsreise[Bearbeiten]

Lesen macht klug[Bearbeiten]

Entenhausener Geschichte(n), Folge 126[Bearbeiten]

Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten]

  • Storycode: D 4242
  • Titel: Das Regenschirm-Rätsel
  • Originaltitel: Praktisk påfund
  • Skript: Tom Anderson
  • Zeichnungen: Daniel Branca
  • Übersetzung: Joachim Stahl
  • Produktionsjahr: 1977
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track

Leserforum und Expertenquiz[Bearbeiten]

  • redaktioneller Teil
  • Seitenanzahl: 2 Seiten

Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten]

  • Storycode: ZS 36-09-27
  • Titel: Fischerleid
  • Originaltitel: ohne Titel
  • Skript: Ted Osborne
  • Zeichnungen: Al Taliaferro
  • Übersetzung: Joachim Stahl
  • Produktionsjahr: 1936
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • Nachdruck aus: Donald Duck Sonntagsseiten 3 (1999)
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Goofy
  • Anmerkungen: Im Original aus dem Jahr 1936 trägt der Strip keinen Titel. Der Titel Hook, Line And Succor! wurde erst im Jahr 1940 nachträglich hinzugefügt. Außerdem steht im Heft, dass dies eine deutsche Erstveröffentlichung sei. Jedoch erschien der Strip bereits im Jahre 1995 (elf Jahre zuvor) in den Donald Duck Sonntagsseiten und 1999 (sieben Jahre zuvor) in Die großen Klassiker 17. In den Donald Duck Sonntagsseiten jedoch in der Übersetzung durch Andreas Boerschel. Wer in Die großen Klassiker 17 übersetzt hat, ist unklar.

Rückkehr ins Verbotene Tal[Bearbeiten]

  • Storycode: D 98346
  • Originaltitel: Flugten fra Den Forbudte Dal
  • Skript & Zeichnungen: Don Rosa
  • Übersetzung: Peter Daibenzeiher
  • Produktionsjahr: 1999
  • Seitenanzahl: 24
  • Nachdruck aus: Onkel Dagobert von Don Rosa 24 (2000)
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
  • Anmerkung: Die Geschichte wurde im Micky Maus Magazin 41 & 42/1999 bereits erstveröffentlicht. Im Inhaltsverzeichnis ist von OD 24 die Rede, was aber eine vollkommen andere Publikation darstellt. Die Redaktion bezieht sich damit allerdings auf Onkel Dagobert von Don Rosa 24.

Weblinks[Bearbeiten]