DDSH 395
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Sprunghaftes | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 7. April 2020 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 116 | |||||
Geschichtenanzahl: | 9 | |||||
Preis: | 3,99 € (D) 4,50 € (A) 8.00 SFr (CH) | |||||
Besonderheiten: |
| |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Michel Nadorp
- Anmerkung: Das Cover erinnert stark an das Cover von DDSH 430 (März 2023). Jedoch stammt dessen Zeichnung von Paco Rodriguez
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Seite 3+4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Bas Heymans
- Inhaltsverzeichnis und Impressum
Aus eins mach zwei[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Storycode: D 2005-059
- Originaltitel: Two for One
- Skript: Terry LaBan
- Zeichnungen: Tino Santanach Hernandez
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 2005
- Seitenanzahl: 16
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Lure Listig, Nachbar Zorngiebel, Onkel Dagobert
Donald bekommt von einem Vertreter eine Visitenkarte der Firma „Aus eins mach zwei“, welche damit wirbt, einen beliebig eingezahlten Geldbetrag innerhalb von 24 Stunden zu verdoppeln. Alles deutet auf einen Schwindel hin, doch auch seine Nachbarn sind Kunden der Firma und tatsächlich verdoppelt sich auch das von Donald eingezahlte Geld. Nun wird auch Dagobert auf die seltsamen Vorgänge aufmerksam und beschließt, einen Versuch zu wagen…
Das Geisterschiff[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 97246
- Originaltitel: Het geheimzinnige schip
- Skript: Jan Kruse
- Zeichnungen: Bas Heymans
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 2003
- Seitenanzahl: 23
- Nachdruck aus: Die besten Geschichten von Bas Heymans (2012)
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Kleopatras Fluch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: S 65037
- Originaltitel: Cleopatra's Spell
- Skript: ?
- Zeichnungen: Jim Fletcher (Bleistift), Ellis Eringer (Tusche)
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 1965
- Seitenanzahl: 9
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Gundel Gaukeley, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Spritztour ohne Schwerkraft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 96203
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript: Evert Geradts
- Zeichnungen: Carry Brugman
- Übersetzung: Michael Bock
- Produktionsjahr: 2000
- Seitenanzahl: 3
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 41/2002
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Onkel Dagobert
In Gedenken an Wolfgang J. Fuchs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Thema: Nachruf zum Tode von Wolfgang J. Fuchs von Joachim Stahl
- Seitenzahl: 1 Seite
Leserforum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Seitenanzahl: 1 Seite
Zu viele Osterhasen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2012-113
- Originaltitel: The Bunny Bunch
- Skript: Pat & Carol McGreal
- Zeichnungen: Marco Rota
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Produktionsjahr: 2012
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 14/2013
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Onkel Dagobert, Osterhase, Tick, Trick und Track
Der Hundefeind[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2082
- Originaltitel: Sniff's Following the Scent
- Skript: Eva Marion Pedersen
- Zeichnungen: Vicar
- Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
- Produktionsjahr: 1972
- Seitenanzahl: 4
- Nachdruck aus: Micky Maus 41/1973
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Gehütete Hüte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2002-091
- Originaltitel: Hats All, Folks!
- Skript & Zeichnungen: William Van Horn
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
- Produktionsjahr: 2002
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Magazin 17/2005
- vorkommende Figuren: Dietram Duck, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Ein wahrer Held[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 2014-106
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript: Mau Heymans
- Zeichnungen: Mau Heymans & Tony Fernandez
- Übersetzung: Manuela Buchholz
- Produktionsjahr: 2014
- Seitenanzahl: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck
Eine ganz hohle Nummer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: I AT 125-A
- Originaltitel: Zio Paperone e l'angolare di sicurezza
- Skript: Rodolfo Cimino
- Zeichnungen: Massimo De Vita
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 1967
- Seitenanzahl: 23
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Baptist, Die Panzerknacker, Donald Duck, Eulenrichter, Onkel Dagobert, Opa Knack, Tick, Trick und Track