LTB Sonderedition 1/2015

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch Sonderedition – Entenstarken Frauen
Band 1
Gundel Gaukeley
EF Gundel.png

Erscheinungsdatum: 7. April 2015
Chefredakteur: Peter Höpfner
Übersetzer:
Geschichtenanzahl: 11
Seitenanzahl: 312
Preis: 8,00 €
Weiterführendes
Ind.PNG Infos zu LTB Sonderedition – Entenstarken Frauen 1 im Inducks


Inhalt[Bearbeiten]

Eine Hexe in der Krise[Bearbeiten]

I TL 2159-4

Wieder einmal hat Gundel Gaukeley eine harsche Niederlage im Kampf gegen Onkel Dagobert erlitten und verlässt tief verletzt und am Boden liegend den Geldspeicher, ohne auch nur in die Nähe der Nummer Eins gekommen zu sein. Gundel will aber um jeden Preis weiterkämpfen, um eines Tages die erste selbst verdiente Münze des reichsten Mannes der welt ihr Eigen nennen und diese in ein magisches Amulett einschmelzen zu können. Ratsuchend will sich Gundel an ihre alte Hexenlehrmeisterin Gisela wenden. Aber Gisela hat der klassischen Hexenzunft abgeschworen und verlässt sich nur noch auf moderne Technik und Computer, um ein entspanntes Leben ohne Hektik führen zu können. Gundel solle auch ihre Methoden ändern, wenn sie ihr Ziel nicht gleich aufgeben will, was Gundel aus Prinzip ablehnt. In der Folge besucht Gundel einige andere Hexen und Magier, um von diesen neue Tricks zu lernen oder den Glückszehner für immer zu vergessen. Aber auch Hypnose hilft bei Gundel nicht weiter und auch ein Kursus für moderne Frauen bringt sie nicht im Geringsten weiter. Nun hofft sie, ein neues Monster als Assistenten einstellen zu können und schaltet eine Annonce. Allerdings findet sie keinen geeigneten Kandidaten, der zu ihr passt. Niedergeschlagen kehrt sie zu Gisela zurück, die Gundel ihr Geheimnis offenbart.

Die Flucht des Raben[Bearbeiten]

Die Glückstaler-Allergie[Bearbeiten]

I TL 2033-1

Gundel wurde von einem Zaubereikollegen verflucht. Immer wenn sie Glückszehner oder Nummer Eins sagt, bekommt sie riesige grüne Punkte. Doch damit nicht genug. Baptist rutscht der Glückstaler beim Polieren aus der Hand und landet im Tresorraum. Durch eine Spende Dagoberts an den Fähnlein Fieselschweif landet das Geld auf Hawaii, wo Gundel Urlaub macht. Der Glückstaler fängt nun an, Gundel zu verfolgen...

Heimtückische Hexenrache[Bearbeiten]

Telemagie-Quiz – Die falsche Frage[Bearbeiten]

Invasion aus Hexenhausen[Bearbeiten]

I TL 1972-D

Gundel Gaukeley und ihre Hexen-Kollegin Hicksi haben ein großes Problem: Weil es ihnen erneut nicht gelungen ist, Dagoberts Nummer Eins bzw. Goofy davon zu überzeugen, dass es Hexen gibt, droht der Hexenrat, sie zu einfachen Zauberlehrlingen zu degradieren. Hicksi schlägt einen Rollentausch vor, also dass jeder versuchen solle, das Problem der anderen zu lösen. Doch so leicht sind Dagobert und Goofy nicht reinzulegen...

Dumm gelaufen[Bearbeiten]

Zauberprüfung[Bearbeiten]

Der Allmachts-Stein[Bearbeiten]

I TL 2043-1

Gundel Gaukeley arbeitet daran, den Allmachts-Stein in ihre Hände zu bekommen. Mit diesem soll ihr endlich Dagoberts Glückszehner in die Hände fallen. Durch einen merkwürdigen Zauber taucht jedoch ausgerechnet an diesem Tag ihre nervige Verwandtschaft auf, die sie nun genau dreihundertdreiunddreißig Stunden ertragen muss. Obwohl Tante Caroline, Roderich und Klein Wanda Gundel fürchterlich auf die Nerven fallen, schafft sie es, den Allmachts-Stein zu erringen. Doch leider ist dessen Wirkung stärker als gedacht...

Keine Hexe für einen Tag[Bearbeiten]

Nimmermehrs Verrat[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]