LTB 85: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 15: Zeile 15:


== Inhalt ==
== Inhalt ==
=== Das Zyklopenauge ===
=== Das Zyklopenauge ===
{{I|S 79005}}
{{I|S 79005}}
*Originaltitel: The Cyclops' Eye
*Originaltitel: The Cyclops' Eye
Zeile 29: Zeile 27:


=== Die preiswerte Haushälterin ===  
=== Die preiswerte Haushälterin ===  
{{I|YD 68-12-07}}
{{I|YD 68-12-07}}
*Story: [[Bob Karp]]
*Story: [[Bob Karp]]
Zeile 40: Zeile 37:


=== Der Zauberwald ===  
=== Der Zauberwald ===  
{{I|I TL  896-A}}
{{I|I TL  896-A}}
*Originaltitel: Qui, Quo, Qua nella magica foresta
*Originaltitel: Qui, Quo, Qua nella magica foresta
Zeile 63: Zeile 59:


=== Der Kampf um den 100-Taler-Schein ===  
=== Der Kampf um den 100-Taler-Schein ===  
{{I|I TL  299-A}}
{{I|I TL  299-A}}
*Originaltitel: Zio Paperone e la gara da 100 $
*Originaltitel: Zio Paperone e la gara da 100 $
Zeile 77: Zeile 72:


=== Donald und der Wundergürtel ===  
=== Donald und der Wundergürtel ===  
{{I|I TL  793-A}}
{{I|I TL  793-A}}
*Originaltitel: Paperino e la cintura dell'amazzone
*Originaltitel: Paperino e la cintura dell'amazzone
Zeile 86: Zeile 80:
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Tick Trick und Track]], [[Gustav Gans]], [[Donald Duck]]  
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Tick Trick und Track]], [[Gustav Gans]], [[Donald Duck]]  
*Seiten: 27
*Seiten: 27
*Nachgedruckt in [[LTB Spezial 58]]




=== Der Schlaumeier ===  
=== Der Schlaumeier ===  
{{I|ZD 45-11-25}}
{{I|ZD 45-11-25}}
*''Sonntagsseiten''
*''Sonntagsseiten''
Zeile 95: Zeile 89:
*Zeichnungen: [[Al Taliaferro]], [[George Waiss]]  
*Zeichnungen: [[Al Taliaferro]], [[George Waiss]]  
*Erstveröffentlichung: 25.11.1945
*Erstveröffentlichung: 25.11.1945
*Genre:  
*Genre: Kurzgeschichte
*Figuren: [[Donald Duck]]
*Figuren: [[Donald Duck]]
*Seiten: 2
*Seiten: 2
Zeile 101: Zeile 95:


=== Gustav und das falsche Horoskop ===  
=== Gustav und das falsche Horoskop ===  
{{I|I TL  543-B}}
{{I|I TL  543-B}}
*Originaltitel: Gastone e l'oroscopo sbagliato
*Originaltitel: Gastone e l'oroscopo sbagliato
Zeile 110: Zeile 103:
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]]  
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]]  
*Seiten: 31
*Seiten: 31
*Nachgedruckt in [[LTB Winter 1]]




=== Geschäft ist Geschäft ===  
=== Geschäft ist Geschäft ===  
{{I|I TL  590-A}}
{{I|I TL  590-A}}
*Originaltitel: Zio Paperone e la rivale romantica
*Originaltitel: Zio Paperone e la rivale romantica
Zeile 125: Zeile 118:


=== Daniel Düsentriebs Superfäustling ===  
=== Daniel Düsentriebs Superfäustling ===  
{{I|I TL  593-B}}
{{I|I TL  593-B}}
*Originaltitel: Archimede Pitagorico e il superguanto
*Originaltitel: Archimede Pitagorico e il superguanto
Zeile 137: Zeile 129:


=== Donald und die Hundedressur ===  
=== Donald und die Hundedressur ===  
{{I|YD 69-02-01}}  
{{I|YD 69-02-01}}  
*Story: [[Bob Karp]]
*Story: [[Bob Karp]]
*Zeichnungen: [[Frank Grundeen]]  
*Zeichnungen: [[Frank Grundeen]]  
*Erstveröffentlichung: 01.02.1969
*Erstveröffentlichung: 01.02.1969
*Genre:  
*Genre: [[Einseiter]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]], [[Fido]]  
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]], [[Fido]]  
*Seiten: 1
*Seiten: 1
Zeile 148: Zeile 139:


=== Die Tücke des Objekts ===  
=== Die Tücke des Objekts ===  
{{I|W BB  29-01}}
{{I|W BB  29-01}}
*Originaltitel: The Fish Island Fiasco
*Originaltitel: The Fish Island Fiasco
*Zeichnungen: [[Kay Wright]], [[Jeff Maurer]]
*Zeichnungen: [[Kay Wright]], [[Jeff Maurer]]
*Erstveröffentlichung: 25.03.1976  
*Erstveröffentlichung: 25.03.1976  
*Genre:  
*Genre: Kurzgeschichte
*Figuren: [[Panzerknacker]], [[Onkel Dagobert]]  
*Figuren: [[Panzerknacker]], [[Onkel Dagobert]]  
*Seiten: 15
*Seiten: 15

Version vom 13. Mai 2022, 23:10 Uhr

Lustiges Taschenbuch

Band 85

Ein Hoch auf Donald Duck
LTB 85.jpeg
Egmont Ehapa)

Der Zauberwald
LTB-AK-300-085.jpg
(Die Neuauflage. © Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum: 13. September 1982
Chefredakteur: Dr. Erika Fuchs
Übersetzung:

Alexandra Ardelt

Geschichtenanzahl: 12
Seitenanzahl: 254
Preis: D: DM 5,30
A: öS 42
CH: sFr 5,30
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB++85 LTB 85 Infos zu LTB 85 beim I.N.D.U.C.K.S.


Inhalt

Das Zyklopenauge

S 79005


Die preiswerte Haushälterin

YD 68-12-07


Der Zauberwald

I TL 896-A


Die Kehrseite der Medaille

I TL 500-A

Der Kampf um den 100-Taler-Schein

I TL 299-A

Als Dagobert Duck von der Kampagne „Das 24-Stunden-Sparen“ erfährt, ist er begeistert. An drei Teilnehmer soll ein Betrag von 100 Talern versendet werden, den diese dann entweder gewinnbringend anlegen oder sparen müssen. Sollten sie nach 24 Stunden weniger von dem Geld als die 100 Taler übrig haben, müssen sie den vollen Betrag zurückzahlen. Dagoberts Begeisterung von dieser Kampagne erhält jedoch einen starken Dämpfer, als er erfahren muss, dass die Bank, die die 300 Taler versendet hat, ihm gehört. Deshalb setzt er alles daran, die drei Teilnehmer Donald, Kuno Knäul und die Panzerknacker zum Geldausgeben zu bewegen. Bei Donald, der sich schon lange zwei Funkgeräte zum Spielen wünscht, fällt ihm das nicht schwer. Kuno hat sich währenddessen ein Atelier für moderne Kunst gekauft und die Panzerknacker einen Roboter zum Kacken von Tresoren. Als Kunstwerk in Kunos Atelier getarnt, schaffen es die Panzerknacker, den Roboter in den Geldspeicher zu bringen. Nur Donald, der immer noch mit seinen neuen Walkie-Talkies spielt, bekommt etwas von dem Raub der Panzerknacker mit. Dadurch gelingt es, das Geld wieder in den Geldspeicher zurückzuführen und der begeisterte Donald bekommt als Dank eine große Amateurfunkanlage.

Donald und der Wundergürtel

I TL 793-A


Der Schlaumeier

ZD 45-11-25


Gustav und das falsche Horoskop

I TL 543-B


Geschäft ist Geschäft

I TL 590-A


Daniel Düsentriebs Superfäustling

I TL 593-B


Donald und die Hundedressur

YD 69-02-01


Die Tücke des Objekts

W BB 29-01


Siehe auch