LTB Enten-Edition 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Grundsatzinformationen)
Zeile 111: Zeile 111:
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Panzerknacker]], Pa-Per-Ling (aus ''Die Ming-Vase'', u.a. [[LTB 72]])
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Panzerknacker]], Pa-Per-Ling (aus ''Die Ming-Vase'', u.a. [[LTB 72]])
*Seiten: 16
*Seiten: 16
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[DD 38]]
*Nachdruck aus [[DD 38]]
*Besonderheit: alternativer Titel in späteren Publikationen „Philosophische Weisheiten“
*Besonderheit: alternativer Titel in späteren Publikationen „Philosophische Weisheiten“



Version vom 17. Februar 2023, 22:50 Uhr

Partitur 4.jpg Siehe auch die Rezension dieses Bandes!



Lustiges Taschenbuch Enten-Edition
Band 2
Aus dem Leben eines Milliardärs
LTBEE2.jpg

Erscheinungsdatum: 21.06.2001
Chefredakteur: Peter Höpfner
Übersetzung: Gudrun Smed
Geschichtenanzahl: 9
Seitenanzahl: 340
Preis: D: 8,80 DM
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Enten-Edition
Ind.PNG Infos zu LTBE 2 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Das Beruhigungswasser

I TL 1189-AP

In dieser Geschichte ist Dagobert wegen seinem ganzen alltäglichen Stress (nicht zuletzt durch die Panzerknacker) ein Nervenbündel geworden und begibt sich deshalb auf die Suche nach einem sogenannten Beruhigungswasser, das im Kloster St. Baldrian in der Nähe von Entenhausen angeboten wird und Dagobert zu einem völlig anderen Menschen macht. Nachdem er und Tick, Trick und Track eine weitere Quelle des Beruhigungswassers gefunden haben, entnehmen sie eine Menge davon. Dieses Wasser wird in einen riesigen Wassersack auf den Geldspeicher gepumpt. Doch Dagobert hat nicht mit den spitzen Schnäbeln der Krähen gerechnet, die auch im Kloster St. Baldrian Halt machen...

Das kalte Feuer

I TL 754-C

nachgedruckt aus: Disney Paperback Edition 2 – Onkel Dagobert – Der Dax der Ducks

In dieser Geschichte möchte Onkel Dagobert das sagenumwobene „Kalte Feuer“, das für seinen Bezwinger kühl, aber für die Feinde seines Herrn heiß ist, für seine Alarmanlage haben. Doch das Feuer nimmt Dagobert nicht als seinen neuen Herrn an. Denn es hat „eine Vorliebe für die Schwachen und Hilflosen“, außerdem für Menschen mit „kindlichem Gemüt“. Wer wäre besser als Feuerbezwinger geeignet als Donald...

Onkel Dagobert und die Berge aus Glas

I TL 831-A

Die Ducks machen sich auf die Suche nach den „Bergen aus Glas“, die von Goldadern durchzogen sein sollen.

Das Supergehör

I TL 2078-2

Daniel Düsentrieb verpasst Dagobert ein Supergehör, mit dem diesem keine fallende Münze auf der Straße mehr entgeht. Schnell zum Geld hechten, bevor es jemand anders aufhebt, kann er mit Hilfe eines Fluganzugs. Doch schnell bemerkt er, dass es auch seine Nachteile hat, wenn man eine Münze sogar in China fallen hört...

Bulle und Bär

Eine Sache der Ehre

I TL 1000-C

Gitta Gans möchte ihren verehrten Dagobert dazu bringen will, mit ihr auf die „Party der einsamen Herzen“ zu gehen. Doch Dagobert überlistet sie, in dem er einen seiner Mitarbeiter losschickt, der ihm ähnlich sieht und der Gitta verwirren soll. Gitta fährt tatsächlich diesem „Pseudo – Dagobert“ hinterher und Onkel Dagoberts Plan scheint aufzugehen.

Onkel Dagobert und der Kampf der Giganten

I TL 565-A

Onkel Dagobert lässt sich einen fahrbaren Geldspeicher bauen, um sein gesamtes Geld auf Geschäftsreisen dabeihaben zu können. Die Panzerknacker interessieren sich für die Baupläne des Projekts und legen sich mächtig ins Zeug, um sich selbst ebenfalls einen rollenden Geldspeicher zu errichten. Die beiden Geldspeicher kämpfen daraufhin, gesteuert von ihren jeweiligen Herren, um die Vorherrschaft.

Im Land der Drachen

I TL 952-C

In seinem Geldspeicher schwimmend wird Onkel Dagobert vom chinesischen Philosophen Duck-Ling–Tschang heimgesucht, der ihn überzeugen will, dass Geld nicht alles ist auf der Welt und das man nicht alle Probleme mit Geld lösen könne. Dagobert glaubt seinen Sinnen nicht, folgt dem bärtigen Chinesen jedoch durch ein kreisrundes Loch in der Wand seines Geldspeichers in eine wundersame chinesische Welt. Dort möchte Duck-Ling-Tschang dem reichsten Mann der Welt zeigen, wie froh arme Menschen sein können, dass sie nicht die Probleme der reichen Leute haben. Auch vor einem gefährlichen Drachen oder einer gemeinen Räuberbande sei man nicht sicher. Eindrucksvoll demonstriert Onkel Dagobert das Gegenteil und wacht schlussendlich wieder in seinem Geldspeicher auf. Er glaubt allerdings angesichts des tatsächlichen Loches in der Wand nicht an einen Traum. Wie sich herausstellt, stecken die Panzerknacker hinter einem Einbruchsversuch und haben Onkel Dagobert mit einem besonderen Traumgas die Sinne geraubt. Der trickreiche Dagobert holt sich sein Geld als chinesischer Greis verkleidet zurück.

Die Hochzeit von Dagobert Duck

I TL 1510-AP


Siehe auch