LTB Ultimate 43
Lustiges Taschenbuch Ultimate | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 14. Januar 2022 | |||||
Chefredakteur: | Marko Andric | |||||
Übersetzer: | ||||||
Geschichtenanzahl: | ||||||
Seitenanzahl: | 306 | |||||
Preis: | 12,00 € | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Inhalt[Bearbeiten]
Das Ende der Legende?[Bearbeiten]
- Originaltitel: La leggenda di Paperinik
- Story: Bruno Concina
- Zeichnungen: Alessandro Perina
- Erstveröffentlichung: 01.11.1995
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 491
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomias, Daniel Düsentrieb, Helferlein und Donald
- Seiten: 34
Ein Fremder Bandit ist in Entenhausen. Und was er dort zu hören bekommt, verwundert ihn sehr: Offensichtlich ist Phantomias unter den Schurken der Stadt mittlerweile so gefürchtet, dass sich um ihn unfassbare Legenden ranken. „Er war haushoch und seine Augen glühten...“ So ein Quatsch! Der Fremde will den Entenhausenern zeigen, dass Phantomias längst nicht so schrecklich ist und bereitet einen Banküberfall vor. Währenddessen ist Phantomias bei Daniel Düsentrieb und lässt seine Ausrüstung reparieren. Doch Düsentrieb hat wenig Zeit und packt die Ausrüstung einfach in den Wartomat, der sie automatisch reparieren sollte, Modus Maximum. Am nächsten Tag ist die Ausrüstung fertig und Phantomias hat sie auch bitter nötig, denn der fremde Schurke greift die Bank an. Doch was ist los? Alle Waffen sind viel zu stark eingestellt und gehen nach hinten los! Der Wartomat hat zu gut repariert! Keinen einzigen Schurken bekommt Phantomias zu fassen. So ist sein Ruf innerhalb einer Nacht verschwunden, die Ehrfurcht der Schurken und der Rückhalt der Bevölkerung.
Die Schule der Superhelden[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik e la scuola di supereroi
- Story: Nino Russo
- Zeichnungen: Comicup Studio
- Erstveröffentlichung: 01.07.1996
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB Spezial 78
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomias, Donald und Dagobert
- Seiten: 37
Der Klub der Superhelden[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik e il club dei supereroi
- Story: Claudia Salvatori
- Zeichnungen: Giorgio Di Vita
- Erstveröffentlichung: 01.10.1996
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB Spezial 78
- Genre: Superhelden
- Figur: Phantomias
- Seiten: 15
Immobilienkrise für Phantomias[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik e lo sfratto rovinoso
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Luciano Gatto
- Tusche: Michele Mazzon
- Erstveröffentlichung: 01.11.1996
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB Exklusiv 4
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomias, Donald, Dagobert und Tick, Trick und Track
- Seiten: 30
Gerade als Donald und seine Neffen sich frisch gebackene Krapfen schmecken lassen wollen, kommt Onkel Dagobert vorbei und besichtigt mit einem seiner neuen Geschäftsführer – Stephan Benz – das Haus. Stephan Benz möchte das Haus beziehen, woraufhin Onkel Dagobert Donalds Mietvertrag fristlos kündigt, da dieser bereits zwei Monate im Mietsverzug ist. Donald ist daraufhin besorgt, dass das Geheimnis um Phantomias auffliegt. Tick, Trick und Track wundern sich hingegen, dass ein Manager kein Luxushaus bewohnen möchte. Da Donald dies auch komisch findet, infiltriert Phantomias in der Nacht das Fernsehstudio und sichtet Filmmaterial über Stephan Benz. Ihm fällt auf, dass dieser alle Personen mit einem lockeren Handschlag begrüßt, Onkel Dagobert und Donald jedoch mit einem formalen Händedruck. Er vermutet, dass der richtige Stephan Benz gefangen gehalten wird und beobachtet daraufhin den vermutlichen Hochstapler als Ober verkleidet am nächsten Morgen im Hotel. Donald untersucht das Zimmer von Stephan Benz und findet eine Notiz, auf dem ein Treffpunkt sowie eine Treffzeit geschrieben steht. In der Nacht verfolgt Phantomias Stephan Benz und findet heraus, dass sich seine Vermutung bestätigt und der echte Stephan Benz gefangen gehalten wird. Phantomias rettet den echten Stephan Benz und überwältigt die Entführer. Diese wollten Donalds Haus beziehen, weil unter dem Haus ein Abwasserrohr direkt mit dem Geldspeicher verbunden ist. Phantomias verlangt, dass Onkel Dagobert die Kündigung von Donald zurücknimmt und dessen Mietschulden erlässt. Dieser stimmt zu, woraufhin er Donald jedoch das Abwasserrohr abdichten lässt.
Ein wahrer Held[Bearbeiten]
- Originaltitel: Some Kind of Hero
- Idee: Stefan Printz-Påhlson
- Story: Unn Printz-Påhlson
- Zeichnungen: Xavier Vives Mateu
- Erstveröffentlichung: 23.10.1997
- Deutsche Erstveröffentlichung: DD 514
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomias, Donald, Daisy und Dagobert
- Seiten: 12
Daisys Freundin schwärmt in den höchsten Tönen, was für ein starker Mann ihr Freund ist. Donald geht das so auf die Nerven, dass er sich aus der Gesellschaft der beiden Freundinnen zurückzieht und lieber als Phantomias ein kleines Mädchen aus dem Bärenzwinger im Zoo rettet, einen Überfall auf Dagobert Ducks Geldspeicher verhindert und seinen alten Widersacher Dr. Zorkoff dingfest macht. Nun drehen sich die Schwärmereien von Daisys Freundin ausschliesslich um Phantomias, was für Donald weitaus erträglicher ist...
Phantomias und die Super-Ts[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik contro i tre Q
- Story: Nino Russo
- Zeichnungen: Staff di IF
- Erstveröffentlichung: 01.02.1997
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB Enten-Edition 12
- Genre: Superhelden
- Figuren: Tick, Trick und Track, Phantomias, Donald und Dieter Düsentrieb
- Seiten: 25
Tick, Trick und Track wollen ihrem großem Vorbild Phantomias nacheifern und selbst als Super-Ts für Ordnung sorgen. Dabei hilft ihnen Dieter Düsentrieb, der sie mit einigen Spezialgeräten ausstattet. Donald kommt dem Treiben bald auf die Spur und ist alles andere als begeistert. Schließlich gelingt es ihm. als Phantomias verkleidet, mit einem Trick, seine Neffen zum Aufgeben zu bewegen.
Das Erwachen der Vergangenheit[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik e il risveglio del ripulitore
- Story: Tito Faraci
- Zeichnungen: Andrea Ferraris
- Erstveröffentlichung: 01.03.1997
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 506
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomias, Franz und Daniel Düsentrieb
- Seiten: 22
Phantomias kämpft auf weiter Flur gegen einen monströsen Riesenroboter, der von Aliens konstruiert unter der Erde schlummerte und versehentlich von Daniel Düsentrieb - welcher diesen wiederum für das Militär untersuchen sollte – erwacht wurde. Im Handumdrehen schustert der in eine Uniform gesteckte Düsentrieb einen eigenen Kampfroboter für Phantomias und es kommt zum Showdown.
Duett oder Duell?[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik e l'indimenticabile Aida
- Story: Bruno Sarda
- Zeichnungen: Lucio Leoni
- Erstveröffentlichung: 01.03.1997
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 250
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomias und Lola Duck
- Seiten: 27
Allwöchentlich kommt Phantomias in einem Seniorenheim zu Besuch und leistet den Bewohnern Gesellschaft. Der Neuzugang, eine strickende Dame, scheint nicht so fröhlich zu sein: Sie wünscht sich ein Duett mit ihrem Lieblingssänger Pablo Paperotti. Phantomias wäre nicht Phantomias, wenn er ihr nicht helfen würde. Allerdings ist nicht alles, wie es scheint...
Ein Fest für Phantomias[Bearbeiten]
- Originaltitel: Il compleanno di Paperinik
- Story: Claudia Salvatori
- Zeichnungen: Roberto Marini
- Erstveröffentlichung: 01.05.1997
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 264
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomias, Donald, Dagobert, Daisy, Tick, Trick und Track und Daniel Düsentrieb
- Seiten: 32
Ein wandlungsfähiger Gegner[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik e il ritorno del trasformista
- Story: Sergio Tulipano
- Zeichnungen: Salvatore Deiana
- Erstveröffentlichung: 01.02.1998
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 353
- Genre: Superhelden
- Figuren: Der Wandler, Phantomias, Donald, Gustav, Dussel und Tick, Trick und Track
- Seiten: 30
Diese Geschichte ist eine Fortsetzung der Story „Dem Wandler auf der Spur“ (Tulipano / Gatto / Mazzon) aus der LTB Enten-Edition 8.
Es geht um den Wandler, einen Menschen, der andere Personen täuschend echt nachmachen kann. Nachdem ihn Phantomias in der Geschichte „Dem Wandler auf der Spur“ dingfest machen konnte, bricht er nun aus dem Gefängnis aus, indem er sich als Wächter verkleidet. Schon bald ist Entenhausen in heller Aufregung und die erneute Jagd auf den Wandler beginnt. Besonders Phantomias hat schwer zu knobeln, nachdem der Wandler ihn herausgefordert hat und blamieren will. Dies gelingt ihm auch zunächst. Bei einer Bank legt er den Superhelden mit einer Menge Zwillingen und verkleideten Menschen herein, ehe er als Kommissar verkleidet die Bank ausrauben kann. Nun muss ihn Phantomias auf seinem eigenen Gebiet schlagen. Im Fernsehen kündigt er an, eine neue Superwaffe zu besitzen, die den Wandler in jeder Verkleidung erkennen kann. Kurz darauf wird er allerdings selbst vom Wandler gefangengenommen und sogar enttarnt. Das nützt dem Wandler allerdings nichts, da plötzlich zwei weitere Phantomiasse auftauchen, die sich als Dussel und Gustav herausstellen. Der Wandler ist geschlagen.
Aus der Rolle gefallen[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik fuori ruolo
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Anna Marabelli
- Erstveröffentlichung: 01.07.2000
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomias, Donald und Daniel Düsentrieb
- Seiten: 30