LTB Spezial 15: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox_LTB Spezial|
{{Rezi}}
LTBNR = 15|
{{Infobox LTB Spezial
LTBTITEL = Piraten|
| LTBNR = 15
EDATUM= 17. März 2005|
| LTBTITEL = Piraten
CRED = [[Peter Höpfner]]|
| EDATUM= 17. März 2005
UEB= |
| CRED = [[Peter Höpfner]]
NRGESCH = 16|
| UEB =
PREIS= 6,95 €|
| NRGESCH = 16
BES=
| PREIS = D: 6,95 €<br>A: 7,00 €<br>CH: sFr 12,80
|
| BES =
}}
}}


[[Bild:Piraten.jpg|thumb|right|LTB Spezial 15]]
== Inhalt ==
=== Die Schätze des Dorgan de Duck ===
{{I|I TL 2208-6}}
*Originaltitel: Morgan De' Paperoni il pirata
*[[Comicautor|Story]]: [[Carlo Gentina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Dalla Santa]]
*Erstveröffentlichung: 24.03.1998
*Genre: Piraten
*Figuren: [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Oma Duck]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 38
*Nachdruck aus: [[LTB 255]]


{{LTB-Inhalt Start}}
Der junge Schafhirte Donald macht sich auf den Weg von Schottland aus nach Westen, um seinen Onkel Dorgan in Amerika zu finden, der dort sein Glück gemacht hat und reich geworden sein soll. Er ahnt nicht, dass Dorgan de Duck der gefürchtetste Pirat der Karibik ist. Nachdem die beiden eher unfreiwillig aufeinander getroffen sind, nimmt Dorgan de Duck seinen Neffen gleich in seine Dienste auf, da er seiner eigenen fiesen Mannschaft misstraut und seine Schätze auf einer Insel versteckt hält, deren geheimen Ort nur Dorgan kennt. Nach einer Tour zu Dorgans Geheimversteck meutert Dorgans Mannschaft in Gestalt der Panzerknacker und droht Donald, seinen Onkel den Haien zum Fraß vorzuwerfen. Nun steht Donald vor der Qual der Wahl, entscheidet sich schlussendlich aber dafür, das Leben seines Onkels zu retten und das Versteck des Goldschatzes preiszugeben. Die Piraten stehlen den Schatz und setzen ihren alten Käpt'n sowie Donald auf einer Planke aus, von der sie wenig später zwar gerettet werden, aber von einem Kopfgeldjäger namens Kapitän Cortez gefangen genommen werden. Als die Piraten und die Besatzung von Kapitän Cortez in einem Seegefecht aufeinander geraten, schwört der in Ketten gelegte Dorgan seinen Untaten ab, sollte er lebend aus dem Schiffsinneren kommen. Cortez nimmt den beiden Gefangenen die Ketten ab, bevor beide Schiffe sinken. Am Ende zieht Dorgan mit Donald ins idyllische Schottland.
{{LTB-Inhalt|Die Schätze des Dorgan de Duck|38|[[Dagobert]]; [[Donald]]; [[Panzerknacker]]|Abenteuer}}
{{LTB-Inhalt|Der Pirat aus dem Buddelschiff|26|[[Donald]]; [[Daniel Düsentrieb]]; [[Tick, Trick und Track]]|Abenteuer}}
{{LTB-Inhalt|Der letzte Nachkomme|49|[[Micky]]; [[Kater Karlo]]|Abenteuer}}
{{LTB-Inhalt|Ein vertracktes Vermächtnis|19|[[Dagobert]]; [[Donald]]; [[Tick, Trick und Track]]|Schatzsuche}}
{{LTB-Inhalt|Die Dschunke des Kaisers|30|[[Dagobert]]; [[Donald]]; [[Tick, Trick und Track]]|Abenteuer}}
{{LTB-Inhalt|Die Geisterjäger|36|[[Micky]]; [[Goofy]]|Abenteuer}}
{{LTB-Inhalt|Das Geheimnis des Bermuda-Dreiecks|33|[[Dagobert]]; [[Donald]]; [[Tick, Trick und Track]]; [[Panzerknacker]]|Abenteuer}}
{{LTB-Inhalt|Das Gold der schwarzen Hand|10|[[Donald]]; [[Daniel Düsentrieb]]|Schatzsuche}}
{{LTB-Inhalt|Kampf mit dem Blauen Korsar|33|[[Micky]]; [[Goofy]]|Komödie}}
{{LTB-Inhalt|Die widerspenstige Braut|35|[[Donald]]; [[Daisy]]; [[Dagobert]]|Komödie}}
{{LTB-Inhalt|Krummschnabels Erbe|34|[[Dagobert]]; [[Donald]]; [[Tick, Trick und Track]]|Schatzsuche}}
{{LTB-Inhalt|Gefahr aus dem Nebel|30|[[Micky]]; [[Goofy]]|Abenteuer}}
{{LTB-Inhalt|Die Reise in die Vergangenheit|35|[[Dagobert]]; [[Donald]]; [[Tick, Trick und Track]]|Zeitreise}}
{{LTB-Inhalt|Die Königin von Saba|30|[[Dagobert]]; [[Donald]]; [[Dussel]]|Schatzsuche}}
{{LTB-Inhalt|Meuterei auf der Mounty|40|[[Micky]]; [[Goofy]]; [[Kater Karlo]]|Abenteuer}}
{{LTB-Inhalt|Auf den Spuren von Barbagrossa|29|[[Dagobert]]; [[Donald]]; [[Tick, Trick und Track]]|Schatzsuche}}
{{LTB-Inhalt Ende}}


=== Der Pirat aus dem Buddelschiff ===
{{I|I TL 2129-3}}
*Originaltitel: Paperino e il ritorno del pirata
*[[Comicautor|Story]]: [[Silvano Mezzavilla]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lara Molinari]]
*Erstveröffentlichung: 17.09.1996
*Genre: Piraten
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]]
*Seiten: 26
*Nachdruck aus: [[LTB 234]]


==LTB Spezial-Geschichten==
Donald findet bei einem Tauchgang mit Tick, Trick und Track mithilfe eines U-Bootes von Daniel Düsentrieb ein kleines Buddelschiff in einer versteckten Grotte. Auf dem Etikett steht eine Zauberformel und nachdem Donald diese laut vorgelesen hat, verwandelt sich das Buddelschiff in ein richtiges Piratenschiff mit dem berüchtigten Kapitän Schwarzbart an Bord. Dieser stellt Donald als Matrose an und will mit ihm die Küste überfallen. Doch da er 300 Jahre in der Flasche eingeschlossen war, kommen ihm die modernen Erscheinungen sehr fremd vor. Am Ende bleibt Schwarzbart lieber in seiner Flasche und Donald zweifelt daran, ob nicht alles ein Traum war.


===Die Schätze des Dorgan de Duck===
=== Der letzte Nachkomme ===
*aus: [[LTB 255]]
{{I|I TL 1992-A}}
*[[Storycode]]: I/T 2208-6
*Originaltitel: Topolino e l'erede del pirata Morgan
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Guido Scala]]
*Erstveröffentlichung: 30.01.1994
*Genre: Piraten, Schatzsuche
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Kater Karlo]], [[Pluto]]
*Seiten: 49
*Nachdruck aus: [[LTB 210]]


Donald macht sich auf den Weg von Schottland aus nach Westen, um seinen Onkel zu finden. Er ahnt nicht, dass dieser der schrecklichste Pirat der Karibik ist. Als er ihn findet nimmt Dorgan (Donalds Onkel) ihn gleich in seine Dienste auf, als Schatzkistenschlepper. Nach einer Tour zu Dorgans Geheimversteck meutert Dorgans Mannschaft (die Panzerknacker) und droht Donald, seinen Onkel den Haien zum Fraß vorzuwerfen. Donald hat nun die Qual der Wahl: seinen Onkel oder das gesamte Vermögen Dorgans....
Kurz nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis klaut Kater Karlo den Stammbaum des Piratenkapitäns Henry Morgan und trägt sich selbst als dessen letzten Nachfahren ein, um später der rechtmäßige Erbe des wiedergefundenen Schatzes zu sein. Doch dummerweise wird er bei der suche nach einer Crew für seine Schatzsuche fotografiert. Das Bild gelangt in die Zeitung und Micky macht sich mit seinem Hund Pluto im Auftrag der Gesellschaft für Ahnenkunde auf den Weg nach Jamaika, wohin Karlo gereist ist. Unterwegs gerät er in ein Unwetter und stürzt mit seinem Flugzeug ab, doch auch Kater Karlo erleidet Schiffbruch. Die beiden Entenhausener werden an einer Insel angespült, die von den Nachfahren der Crew von Käpt’n Morgan bewohnt wird. Diese ernennen Karlo zu ihrem Anführer und erklären ihm, dass sich der Schatz in dem Vulkan der Insel befinden soll. Schlussendlich gelingt es Micky, die Insulaner davon zu überzeugen, dass Karlo ein Betrüger ist.


===Der Pirat aus dem Buddelschiff===
=== Ein vertracktes Vermächtnis ===
*aus: [[LTB 234]]
{{I|S 72351}}
*[[Storycode]]: I/T 2129-3
*Originaltitel: Pirated Treasure
*von [[Silvano Mezzavilla]] , [[Lara Molinari]]  
*[[Comicautor|Story]]: ''unbekannt''
 
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Tony Strobl]]
Donald findet bei einem Tauchgang ein Buddelschiff. Auf dem Etikett steht eine Zauberformel und nachdem Donald diese laut sich vorgelesen hat verwandelt sich das Buddelschiff in ein richtiges Piratenschiff mit Kapitän Schwarzbart. Dieser stellt Donald als Matrose an und will mit ihm die Küste überfallen. Doch da er 300 Jahre in der Flasche war, kennt er all die modernen Dinge nicht und überlegt es sich noch einmal gründlich...
*Erstveröffentlichung: 13.05.1973
 
*Genre:
===Der letzte Nachkomme===
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*aus: [[LTB 210]]
*Seiten: 19
*[[Storycode]]: I/T 1992 AB
*Nachdruck aus: [[DD 20]]
 
Kater Karlo klaut den Stammbaum des Piraten Morgan und trägt sich als dessen letzter Nachkomme ein. Doch dummerweise gibt er damit an und wird fotografiert. Das Bild gelangt in die Zeitung und Micky macht sich auf den Weg zu der Insel, auf die Karlo gereist ist. Unterwegs gerät er in ein Unwetter und stürzt mit seinem Flieger ab, genau hinter das Boot mit Kater Karlo. Dieser lacht nur und fährt weiter. Micky und Pluto sind am Ertrinken, als...
 
===Ein vertracktes Vermächtnis===
*aus: [[DD 17]] (Zweitauflage)
*[[Storycode]]: I/T 911 C


Dagobert und seine Neffen träumen alle gleichzeitig das genau Gleiche. Sie folgen Dagobert auf ein Schiff, wo Dagobert hofft, einige Informationen über einen Urahnen zu finden. Er findet heraus wo dieser den Schatz verbuddelt hat. Als sie alle wieder aufgewacht sind, buddelt er den Schatz aus. Doch wenn er den Schatz behalten will, muss er eine Aufgabe erfüllen...
Dagobert und seine Neffen träumen alle gleichzeitig das genau Gleiche. Sie folgen Dagobert auf ein Schiff, wo Dagobert hofft, einige Informationen über einen Urahnen zu finden. Er findet heraus wo dieser den Schatz verbuddelt hat. Als sie alle wieder aufgewacht sind, buddelt er den Schatz aus. Doch wenn er den Schatz behalten will, muss er eine Aufgabe erfüllen...


===Die Dschunke des Kaisers===
=== Die Dschunke des Kaisers ===
*aus: [[OD 28]]
{{I|D  8722}}
*[[Storycode]]: D 8722
*Originaltitel: The Junk
*[[Plot|Idee]]: [[Philippe Le Bars]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Tom Anderson]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Beatriz Bolster]]
*Erstveröffentlichung: 1989
*Genre:
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 30
*Nachdruck aus: [[OD 28]]


*von: [[Philippe Le Bars]] , [[Tom Anderson]], [[Beatriz Bolster]]
Dagobert begibt sich mit seinen Neffen nach Asien, um dort die Dschunke eines Kaisers abzuholen. Er will mit der Dschunke zurück nach Entenhausen fahren und die Medien sollen am Hafen auf ihn warten. Doch die Fahrt verläuft alles andere als geplant. Sie müssen ein Abenteuer nach dem anderen bestehen, bevor sie zurück nach Entenhausen kommen können...
Dagobert begibt sich mit seinen Neffen nach Asien, um dort die Dschunke eines Kaiseres abzuholen. Er will mit der Dschunke zurück nach Entenhausen fahren und die Medien sollen am Hafen auf ihn warten. Doch die Fahrt verläuft alles andere als geplant. Sie müssen ein Abenteuer nach dem anderen bestehen, bevor sie zurück nach Entenhausen kommen können...


===Die Geisterjäger===
=== Die Geisterjäger ===
*aus: [[DD 449]]
{{I|I TL 1895-D}}
*[[Storycode]]: I/T 1863 D
*Originaltitel: Topolino e i pirati fantasma
* von [[Giorgio Pezzin]] , [[Franco Valussi]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Franco Valussi]]
*Erstveröffentlichung: 22.03.1992
*Genre:  
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]]
*Seiten: 36
*Nachdruck aus: [[DD 449]]


Goofy hat sich eine Reise nach Malaysia ersammelt und nimmt seinen besten Freund Micky mit. In ihrem Hotel arbeitet ein Gangster, der mitbekommt, dass Micky hier ist. Deshalb lädt er die beiden zu einer Flussfahrt ein, um sie dort den Wasserfall herunterfallen zu lassen. Doch Micky und Goofy überleben...
Goofy hat sich eine Reise nach Malaysia ersammelt und nimmt seinen besten Freund Micky mit. In ihrem Hotel arbeitet ein Gangster, der mitbekommt, dass Micky hier ist. Deshalb lädt er die beiden zu einer Flussfahrt ein, um sie dort den Wasserfall herunterfallen zu lassen. Doch Micky und Goofy überleben...


===Das Geheimnis des Bermuda-Dreiecks===
=== Das Geheimnis des Bermuda-Dreiecks ===
*aus: [[DD 181]]
{{I|I TL 1292-A}}
*[[Storycode]]: I/T 1292 A
*Originaltitel: Zio Paperone e i pirati abissali
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Francesc Bargadà Studio]]
*Erstveröffentlichung: 31.08.1980
*Genre:
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Opa Knack]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 33
*Nachdruck aus: [[DD 181]] (dort ''Die Piraten aus der Tiefe'')


Dagoberts Schiffreisen durch das Bermuda-Dreieck simd immer voll ausgebucht, da die Passagiere immer ein UFO zu sehen bekommen. Da ist Klaas Klever natürlich dagegen und heuert die Panzerknacker an, die Duck'schen Kreuzfahrtschiffe zu überfallen. Dagobert will der Sache auf den Grund gehen und fährt selbst auf einem der Schiffe mit...
Dagoberts Schiffreisen durch das Bermuda-Dreieck sind immer voll ausgebucht, da die Passagiere immer ein UFO zu sehen bekommen. Da ist Klaas Klever natürlich dagegen und heuert die Panzerknacker an, die Duck’schen Kreuzfahrtschiffe zu überfallen. Dagobert will der Sache auf den Grund gehen und fährt selbst auf einem der Schiffe mit...


===Das Gold der Schwarzen Hand===
=== Das Gold der Schwarzen Hand ===
*aus: [[DD 159]]
{{I|S 75082}}
*[[Storycode]]: S 75082
*Originaltitel: La Feet's Lost Treasure
* von [[Frank Smith]]
*[[Comicautor|Story]]: ''unbekannt''
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Frank Smith]]
*Erstveröffentlichung: 16.01.1976
*Genre: [[Schatzsuche]], Düsentrieb'sche Erfindungen
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 10
*Nachdruck aus: [[DD 159]] (dort ''Der Piratenschatz'')


Daniel Düsentreib hat eine Maschine entwickelt, die jedes versunkene Schiff heben kann. Daraufhin beschließen er und Donald das Schiff der Schwarzen Hand zu heben. Los geht die suche nach dem Schiff...
Daniel Düsentreib hat eine Maschine entwickelt, die jedes versunkene Schiff heben kann. Daraufhin beschließen er und Donald das Schiff der Schwarzen Hand zu heben. Los geht die Suche nach dem Schiff...


===Kampf mit dem Blauen Korsar===
=== [[Mittwochs bei Goofy]]: Kampf mit dem Blauen Korsar ===
*aus: [[DD 495]]
{{I|I TL 2071-5}}
*[[Storycode]]: I/T 2071 E
*Originaltitel: Pirati all'arrembaggio
* von [[Rudy Salvagnini]] , [[Lino Gorlero]]  
*[[Comicautor|Story]]: [[Rudy Salvagnini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lino Gorlero]]
*Erstveröffentlichung: 08.08.1995
*Genre: Piraten, Gagstory
*Figuren: [[Goofy]], [[Kater Karlo]], [[Klarabella Kuh]], [[Micky Maus]], [[Pluto]]
*Seiten: 33
*Nachdruck aus: [[DD 495]]


Goofy ist unter die Autoren gegangen. Nun liest er Micky seinen Roman vor. In dem Roman geht es um den Blauen Korsaren (Kater Karlo) der Clarissa (Klarabella Kuh) entführt hat. Goofy ist Kapitän eines Schiffes und Micky sein Untergebener. Goofy jagt nun hinter dem Blauen Korsaren her, um Clarissa zu befreien...
Goofy ist unter die Autoren gegangen. Nun liest er Micky seinen Roman vor. In dem Roman geht es um den Blauen Korsaren (Kater Karlo) der Clarissa (Klarabella Kuh) entführt hat. Goofy ist Kapitän eines Schiffes und Micky sein Untergebener. Goofy jagt nun hinter dem Blauen Korsaren her, um Clarissa zu befreien...


===Die widerspenstige Braut===
=== Die widerspenstige Braut ===
*aus: [[DD 522]]
{{I|D 97080}}
*[[Storycode]]: D 97080
*Originaltitel: The Runaway Bride
* von [[Bob Langhans]] , [[Antoni Bancells Pujadas]]  
*[[Comicautor|Story]]: [[Bob Langhans]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Antoni Bancells Pujadas]]
*Erstveröffentlichung: 1998
*Genre: Historisches Abenteuer
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Daisy Duck|Daisylee]], [[Dagobert Duck|Colonel Francis Duckler]]
*Seiten: 35
*Nachdruck aus: [[DD 522]]


Donald ist in Daisy verliebt, die die Tochter Dagoberts ist. Doch er ist nur ein Stallbursche und Dagobert ein vornehmer Südstaatler. Deshalb will Dagobert Daisy verheiraten. Donald wehrt sich dagegen und wird deshalb ins Gefängnis gesteckt. Daisy hinterlässt ihm die Kaution, um sich freizukaufen. Donald rennt zum Hafen, doch das Schiff hat bereits abgelegt. Er heuert auf dem Kahn eines schizophrenen Kapitäns an...
1850 in Hannibal; Missouri, am Ufer des Mississippi: Abgeschieden auf der Plantage ihres wohlhabenden Onkels Colonel Duckler lebt die schöne Daisylee, die mit dem reichen Gentleman Beau Potter verheiratet werden soll. Doch Daisylee hat ihr Herz bereits dem Stallburschen Donald geschenkt. Donald heuert bei einem schizophrenen Flusspiraten an, um den Raddampfer zu verfolgen, auf dem die prachtvolle Hochzeit zwischen Daisylee und Potter stattfinden soll. Als der Flusspirat an Bord des Raddampfers stürmt und das Ruder übernimmt, greift Donald ein und überwältigt ihn. Diese mutige Tat überzeugt Colonel Duckler von Donalds Qualitäten und er willigt ein, ihm Daisylee zur Frau zu geben.


===Krummschnabels Erbe===
=== Krummschnabels Erbe ===
*aus: [[DD 231]]
{{I|I TL 1315-A}}
*[[Storycode]]: I/T 1315 A
*Originaltitel: Zio Paperone e l'eredità giacente
* von [[Guido Martina]] , [[Giulio Chierchini]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giulio Chierchini]]
*Erstveröffentlichung: 08.02.1981
*Genre:  
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 34
*Nachdruck aus: [[DD 231]] (dort ''Das Erbe des Piraten'')


Dagobert will sich das Erbe Krummschnabels unter den Nagel reißen, das eigentlich Donald zusteht. Donald nichts ahnend kommt mit zur Hebung des Schatzes. doch in der Bank für Piraten fliegt dann Dagoberts ganzer Schwindel auf...
Dagobert will sich das Erbe Krummschnabels unter den Nagel reißen, das eigentlich Donald zusteht. Donald nichts ahnend kommt mit zur Hebung des Schatzes. doch in der Bank für Piraten fliegt dann Dagoberts ganzer Schwindel auf...


===Gefahr aus dem Nebel===
=== Gefahr aus dem Nebel ===
*aus: [[DD 496]]
{{I|D 95091}}
*[[Storycode]]: D 95091
*Originaltitel: The Freaky Fog
* von [[Bob Langhans]] , [[Antoni Bancells Pujadas]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Bob Langhans]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Antoni Bancells Pujadas]]
*Erstveröffentlichung: 1996
*Genre:  
*Figuren: [[Goofy]], [[Micky Maus]]
*Seiten: 30
*Nachdruck aus: [[DD 496]] (dort ''Moderne Piraten'')


Micky und Goofy sollen Präsident Despoto eine Yacht abliefern, doch diese wird ihen kurz vor der Ankunft gestohlen. Präsident Despoto, obendrein Diktator von Costa Nostra, gewährt ihnen eine Frist. In zwei Tagen müssen sie ihm seine Yacht wiederbeschaffen, sonst wird sie das teuer zu stehen kommen. Die beiden machen sich natürlich sofort auf den Weg und stoßen auf die Spur einer Yachtpiratenbande...
Micky und Goofy sollen Präsident Despoto eine Yacht abliefern, doch diese wird ihnen kurz vor der Ankunft gestohlen. Präsident Despoto, obendrein Diktator von Costa Nostra, gewährt ihnen eine Frist. In zwei Tagen müssen sie ihm seine Yacht wiederbeschaffen, sonst wird sie das teuer zu stehen kommen. Die beiden machen sich natürlich sofort auf den Weg und stoßen auf die Spur einer Yachtpiratenbande...


===Die Reise in die Vergangenheit===
=== Die Reise in die Vergangenheit ===
*aus: [[Abenteuer Team 15]]
{{I|I PM  192-1}}
*[[Storycode]]: I/P 192 A
*Originaltitel: Paperino e il tesoro dal passato... presente
*Story: [[Sergio Tulipano]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Sergio Tulipano]]
*Zeichungen: [[Lucio Leoni]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lucio Leoni]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Emanuela Negrin]]
*Erstveröffentlichung: 01.06.1996
*Genre: [[Zeitreise]], Piraten
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 35
*Nachdruck aus: [[Abenteuer Team 15]] (dort ''Donald Duck und die Schätze der Vergangenheit'')


Als einer von Onkel Dagoberts Bananenfrachtern auf hoher See spurlos verschwindet, schickt er Donald und die Neffen los, das verlorene Schiff wiederzufinden, aber statt dem Frachter entdecken die vier eine Passage, die direkt in die Vergangenheit führt. Die Flucht vor Piraten und die Rückkehr in die eigene Zeit gelingt, und Onkel Dagobert beschliesst, selbst in die Vergangenheit zu reisen, um dort Piratenschätze zu holen, die er in seiner Zeit nicht finden konnte. Mit einem simplen Trick lassen die Piraten sich ihre Schätze abnehmen, doch bei seiner Rückkehr in den Geldspeicher wird Onkel Dagobert klar, dass er besser auf den Rat seiner Grossneffen gehört hätte.
Als einer von Onkel Dagoberts Bananenfrachtern auf hoher See spurlos verschwindet, schickt er Donald und die Neffen los, das verlorene Schiff wiederzufinden, aber statt dem Frachter entdecken die vier eine Passage, die direkt in die Vergangenheit führt. Die Flucht vor Piraten und die Rückkehr in die eigene Zeit gelingt, und Onkel Dagobert beschließt, selbst in die Vergangenheit zu reisen, um dort Piratenschätze zu holen, die er in seiner Zeit nicht finden konnte. Mit einem simplen Trick lassen die Piraten sich ihre Schätze abnehmen, doch bei seiner Rückkehr in den Geldspeicher wird Onkel Dagobert klar, dass er besser auf den Rat seiner Großneffen gehört hätte.


===Die Königin von Saba===
=== Die Königin von Saba ===
*aus: [[DD 66]]
{{I|I TL  875-B}}
*[[Storycode]]: I/T 875
*Originaltitel: Zio Paperone e la regina di Saba
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giulio Chierchini]]
*Erstveröffentlichung: 03.09.1972
*Genre:
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 30
*Nachdruck aus: [[DD 66]]


Dagobert hat einen Brief bekommen, in dem ihm ein Hinweis auf den Schatz der Königin von Saba (altes Piratenschiff) gegeben wird. Dagobert reist mit Donald und Dussel zur Kakaduinsel, um dort nach dem Schatz zu suchen. Ihre Suche führt sie ins Seefahrtsmuseum, in das sie einbrechen und wo sie dann schließlich von der Polizei verhaften werden...
Dagobert hat einen Brief bekommen, in dem ihm ein Hinweis auf den Schatz der Königin von Saba (altes Piratenschiff) gegeben wird. Dagobert reist mit Donald und Dussel zur Kakaduinsel, um dort nach dem Schatz zu suchen. Ihre Suche führt sie ins Seefahrtsmuseum, in das sie einbrechen und wo sie dann schließlich von der Polizei verhaften werden...


===Meuterei auf der Mounty===
=== Meuterei auf der Mounty ===
*Deutsche Erstveröffentlichung
{{I|I TL 1501-A}}
*[[Storycode]]: J-1501-A
*Originaltitel: Topolino e gli ammutinati del "Daunty"
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Ferrari]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sergio Asteriti]]
*Erstveröffentlichung: 02.09.1984
*Genre: [[Adaption]] der realen historischen Ereignisse rund um die [[wikipedia:de:Bounty|Meuterei auf der HMS Bounty]]
*Figuren: [[Goofy]], [[Kater Karlo]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]]
*Seiten: 40
*'''Deutsche Erstveröffentlichung'''
*Nachgedruckt in: [[Enthologien 5]]


Goofy findet dem Dachboden aufräumen eine alte Lektüre und liest sie zusammen mit Micky:
Goofy findet beim Dachboden-Aufräumen eine alte Lektüre und liest sie zusammen mit Micky: Micky, Kapitän der Mounty und sein Erster Offizier Goofy haben eine Ladung Kängurus an Bord. Bei einem Unwetter verlieren sie fast ihre ganzen Trinkwasservorräte. Ein paar Stunden später nehmen sie drei Schiffsbrüchige an Bord, darunter Kater Karlo. Kater Karlo beschließt, sich das Schiff unter den Nagel zu reißen und den Kapitän loszuwerden. Kapitän Maus und zwei andere hohe Tiere werden in ein Beiboot gesetzt und zu Wasser gelassen. Goofy wird an Bord gehalten, weil er der einzige ist, der mit den Kängurus umgehen kann. Goofy beschließt Micky zu retten...
Micky, Kapitän der Mounty und sein Erster Offizier Goofy haben eine Ladung Kängurus an Bord. Bei einem Unwetter verlieren sie fast ihre ganzen Trinkwasservorräte. Ein paar Stunden später nehmen sie drei Schiffsbrüchige an Bord, darunter Kater Karlo. Kater Karlo beschließt, sich das Schiff unter den Nagel zu reißen und den Kapitän loszuwerden. Kapitän Maus und zwei andere hohe Tiere werden in ein Beiboot gesetzt und zu Wasser gelassen. Goofy wird an Bord gehalten, weil er der einzige ist, der mit den Kängurus umgehen kann. Goofy beschließt Micky zu retten...


===Auf den Spuren von Barbagrossa===
=== Auf den Spuren von Barbagrossa ===
*aus: [[DD 510]]
{{I|I PM  182-1}}
*[[Storycode]]: I/P 182
*Originaltitel: Paperino e il tesoro del pirata Barbagrossa
*von: [[Sergio Tulipano]] , [[Roberto Racca ]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Sergio Tulipano]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Roberto Racca]]
*Erstveröffentlichung: 01.08.1995
*Genre:  
*Figuren: [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 30
*Nachdruck aus: [[DD 510]] (dort ''Der Schatz des Schmalspurpiraten'')


Donald findet in einem Buch, einen Piraten namens Barbagrossa. Dessen Schatz hat Dagobert noch nicht gehoben. Deshalb beschließt Donald ihn zu heben. Dagobert lacht und sagt ihm, dass dieser Pirat der erfolgloseste aller Zeiten war. Trotzdem leiht er ihm ein Boot. es gibt diesen Schatz wirklich und deshalb kommt Dagobert dann sofort nachgeeilt...
Donald findet in einem Buch, einen Piraten namens Barbagrossa. Dessen Schatz hat Dagobert noch nicht gehoben. Deshalb beschließt Donald ihn zu heben. Dagobert lacht und sagt ihm, dass dieser Pirat der erfolgloseste aller Zeiten war. Trotzdem leiht er ihm ein Boot. es gibt diesen Schatz wirklich und deshalb kommt Dagobert dann sofort nachgeeilt...


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
[[Lustiges Taschenbuch Spezial|Hauptseite der Reihe]]
*[[Lustiges Taschenbuch Spezial|Hauptartikel der Reihe]]
*[https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTBSP+15 LTB Spezial 15 im Inducks]


== Weblinks ==
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/spezial/band-15-piraten Offizielle Webseite]
*[https://www.egmont-shop.de/lustiges-taschenbuch-spezial-nr-15-piraten/ Der Band] im [[Egmont-Shop]]


__NOTOC__
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Spezial|015]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Spezial]]

Aktuelle Version vom 17. April 2024, 17:13 Uhr

Partitur 4.jpg Siehe auch die Rezension dieses Bandes!



Lustiges Taschenbuch Spezial
Band 15
Piraten
LTB Spezial 15.png
Erscheinungsdatum: 17. März 2005
Chefredakteur: Peter Höpfner
Übersetzung:
Geschichtenanzahl: 16
Seitenanzahl: 512
Preis: D: 6,95 €
A: 7,00 €
CH: sFr 12,80
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Spezial
Ind.PNG Infos zu LTBSP 15 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt[Bearbeiten]

Die Schätze des Dorgan de Duck[Bearbeiten]

I TL 2208-6

Der junge Schafhirte Donald macht sich auf den Weg von Schottland aus nach Westen, um seinen Onkel Dorgan in Amerika zu finden, der dort sein Glück gemacht hat und reich geworden sein soll. Er ahnt nicht, dass Dorgan de Duck der gefürchtetste Pirat der Karibik ist. Nachdem die beiden eher unfreiwillig aufeinander getroffen sind, nimmt Dorgan de Duck seinen Neffen gleich in seine Dienste auf, da er seiner eigenen fiesen Mannschaft misstraut und seine Schätze auf einer Insel versteckt hält, deren geheimen Ort nur Dorgan kennt. Nach einer Tour zu Dorgans Geheimversteck meutert Dorgans Mannschaft in Gestalt der Panzerknacker und droht Donald, seinen Onkel den Haien zum Fraß vorzuwerfen. Nun steht Donald vor der Qual der Wahl, entscheidet sich schlussendlich aber dafür, das Leben seines Onkels zu retten und das Versteck des Goldschatzes preiszugeben. Die Piraten stehlen den Schatz und setzen ihren alten Käpt'n sowie Donald auf einer Planke aus, von der sie wenig später zwar gerettet werden, aber von einem Kopfgeldjäger namens Kapitän Cortez gefangen genommen werden. Als die Piraten und die Besatzung von Kapitän Cortez in einem Seegefecht aufeinander geraten, schwört der in Ketten gelegte Dorgan seinen Untaten ab, sollte er lebend aus dem Schiffsinneren kommen. Cortez nimmt den beiden Gefangenen die Ketten ab, bevor beide Schiffe sinken. Am Ende zieht Dorgan mit Donald ins idyllische Schottland.

Der Pirat aus dem Buddelschiff[Bearbeiten]

I TL 2129-3

Donald findet bei einem Tauchgang mit Tick, Trick und Track mithilfe eines U-Bootes von Daniel Düsentrieb ein kleines Buddelschiff in einer versteckten Grotte. Auf dem Etikett steht eine Zauberformel und nachdem Donald diese laut vorgelesen hat, verwandelt sich das Buddelschiff in ein richtiges Piratenschiff mit dem berüchtigten Kapitän Schwarzbart an Bord. Dieser stellt Donald als Matrose an und will mit ihm die Küste überfallen. Doch da er 300 Jahre in der Flasche eingeschlossen war, kommen ihm die modernen Erscheinungen sehr fremd vor. Am Ende bleibt Schwarzbart lieber in seiner Flasche und Donald zweifelt daran, ob nicht alles ein Traum war.

Der letzte Nachkomme[Bearbeiten]

I TL 1992-A

Kurz nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis klaut Kater Karlo den Stammbaum des Piratenkapitäns Henry Morgan und trägt sich selbst als dessen letzten Nachfahren ein, um später der rechtmäßige Erbe des wiedergefundenen Schatzes zu sein. Doch dummerweise wird er bei der suche nach einer Crew für seine Schatzsuche fotografiert. Das Bild gelangt in die Zeitung und Micky macht sich mit seinem Hund Pluto im Auftrag der Gesellschaft für Ahnenkunde auf den Weg nach Jamaika, wohin Karlo gereist ist. Unterwegs gerät er in ein Unwetter und stürzt mit seinem Flugzeug ab, doch auch Kater Karlo erleidet Schiffbruch. Die beiden Entenhausener werden an einer Insel angespült, die von den Nachfahren der Crew von Käpt’n Morgan bewohnt wird. Diese ernennen Karlo zu ihrem Anführer und erklären ihm, dass sich der Schatz in dem Vulkan der Insel befinden soll. Schlussendlich gelingt es Micky, die Insulaner davon zu überzeugen, dass Karlo ein Betrüger ist.

Ein vertracktes Vermächtnis[Bearbeiten]

S 72351

Dagobert und seine Neffen träumen alle gleichzeitig das genau Gleiche. Sie folgen Dagobert auf ein Schiff, wo Dagobert hofft, einige Informationen über einen Urahnen zu finden. Er findet heraus wo dieser den Schatz verbuddelt hat. Als sie alle wieder aufgewacht sind, buddelt er den Schatz aus. Doch wenn er den Schatz behalten will, muss er eine Aufgabe erfüllen...

Die Dschunke des Kaisers[Bearbeiten]

D 8722

Dagobert begibt sich mit seinen Neffen nach Asien, um dort die Dschunke eines Kaisers abzuholen. Er will mit der Dschunke zurück nach Entenhausen fahren und die Medien sollen am Hafen auf ihn warten. Doch die Fahrt verläuft alles andere als geplant. Sie müssen ein Abenteuer nach dem anderen bestehen, bevor sie zurück nach Entenhausen kommen können...

Die Geisterjäger[Bearbeiten]

I TL 1895-D

Goofy hat sich eine Reise nach Malaysia ersammelt und nimmt seinen besten Freund Micky mit. In ihrem Hotel arbeitet ein Gangster, der mitbekommt, dass Micky hier ist. Deshalb lädt er die beiden zu einer Flussfahrt ein, um sie dort den Wasserfall herunterfallen zu lassen. Doch Micky und Goofy überleben...

Das Geheimnis des Bermuda-Dreiecks[Bearbeiten]

I TL 1292-A

Dagoberts Schiffreisen durch das Bermuda-Dreieck sind immer voll ausgebucht, da die Passagiere immer ein UFO zu sehen bekommen. Da ist Klaas Klever natürlich dagegen und heuert die Panzerknacker an, die Duck’schen Kreuzfahrtschiffe zu überfallen. Dagobert will der Sache auf den Grund gehen und fährt selbst auf einem der Schiffe mit...

Das Gold der Schwarzen Hand[Bearbeiten]

S 75082

Daniel Düsentreib hat eine Maschine entwickelt, die jedes versunkene Schiff heben kann. Daraufhin beschließen er und Donald das Schiff der Schwarzen Hand zu heben. Los geht die Suche nach dem Schiff...

Mittwochs bei Goofy: Kampf mit dem Blauen Korsar[Bearbeiten]

I TL 2071-5

Goofy ist unter die Autoren gegangen. Nun liest er Micky seinen Roman vor. In dem Roman geht es um den Blauen Korsaren (Kater Karlo) der Clarissa (Klarabella Kuh) entführt hat. Goofy ist Kapitän eines Schiffes und Micky sein Untergebener. Goofy jagt nun hinter dem Blauen Korsaren her, um Clarissa zu befreien...

Die widerspenstige Braut[Bearbeiten]

D 97080

1850 in Hannibal; Missouri, am Ufer des Mississippi: Abgeschieden auf der Plantage ihres wohlhabenden Onkels Colonel Duckler lebt die schöne Daisylee, die mit dem reichen Gentleman Beau Potter verheiratet werden soll. Doch Daisylee hat ihr Herz bereits dem Stallburschen Donald geschenkt. Donald heuert bei einem schizophrenen Flusspiraten an, um den Raddampfer zu verfolgen, auf dem die prachtvolle Hochzeit zwischen Daisylee und Potter stattfinden soll. Als der Flusspirat an Bord des Raddampfers stürmt und das Ruder übernimmt, greift Donald ein und überwältigt ihn. Diese mutige Tat überzeugt Colonel Duckler von Donalds Qualitäten und er willigt ein, ihm Daisylee zur Frau zu geben.

Krummschnabels Erbe[Bearbeiten]

I TL 1315-A

Dagobert will sich das Erbe Krummschnabels unter den Nagel reißen, das eigentlich Donald zusteht. Donald nichts ahnend kommt mit zur Hebung des Schatzes. doch in der Bank für Piraten fliegt dann Dagoberts ganzer Schwindel auf...

Gefahr aus dem Nebel[Bearbeiten]

D 95091

Micky und Goofy sollen Präsident Despoto eine Yacht abliefern, doch diese wird ihnen kurz vor der Ankunft gestohlen. Präsident Despoto, obendrein Diktator von Costa Nostra, gewährt ihnen eine Frist. In zwei Tagen müssen sie ihm seine Yacht wiederbeschaffen, sonst wird sie das teuer zu stehen kommen. Die beiden machen sich natürlich sofort auf den Weg und stoßen auf die Spur einer Yachtpiratenbande...

Die Reise in die Vergangenheit[Bearbeiten]

I PM 192-1

Als einer von Onkel Dagoberts Bananenfrachtern auf hoher See spurlos verschwindet, schickt er Donald und die Neffen los, das verlorene Schiff wiederzufinden, aber statt dem Frachter entdecken die vier eine Passage, die direkt in die Vergangenheit führt. Die Flucht vor Piraten und die Rückkehr in die eigene Zeit gelingt, und Onkel Dagobert beschließt, selbst in die Vergangenheit zu reisen, um dort Piratenschätze zu holen, die er in seiner Zeit nicht finden konnte. Mit einem simplen Trick lassen die Piraten sich ihre Schätze abnehmen, doch bei seiner Rückkehr in den Geldspeicher wird Onkel Dagobert klar, dass er besser auf den Rat seiner Großneffen gehört hätte.

Die Königin von Saba[Bearbeiten]

I TL 875-B

Dagobert hat einen Brief bekommen, in dem ihm ein Hinweis auf den Schatz der Königin von Saba (altes Piratenschiff) gegeben wird. Dagobert reist mit Donald und Dussel zur Kakaduinsel, um dort nach dem Schatz zu suchen. Ihre Suche führt sie ins Seefahrtsmuseum, in das sie einbrechen und wo sie dann schließlich von der Polizei verhaften werden...

Meuterei auf der Mounty[Bearbeiten]

I TL 1501-A

Goofy findet beim Dachboden-Aufräumen eine alte Lektüre und liest sie zusammen mit Micky: Micky, Kapitän der Mounty und sein Erster Offizier Goofy haben eine Ladung Kängurus an Bord. Bei einem Unwetter verlieren sie fast ihre ganzen Trinkwasservorräte. Ein paar Stunden später nehmen sie drei Schiffsbrüchige an Bord, darunter Kater Karlo. Kater Karlo beschließt, sich das Schiff unter den Nagel zu reißen und den Kapitän loszuwerden. Kapitän Maus und zwei andere hohe Tiere werden in ein Beiboot gesetzt und zu Wasser gelassen. Goofy wird an Bord gehalten, weil er der einzige ist, der mit den Kängurus umgehen kann. Goofy beschließt Micky zu retten...

Auf den Spuren von Barbagrossa[Bearbeiten]

I PM 182-1

Donald findet in einem Buch, einen Piraten namens Barbagrossa. Dessen Schatz hat Dagobert noch nicht gehoben. Deshalb beschließt Donald ihn zu heben. Dagobert lacht und sagt ihm, dass dieser Pirat der erfolgloseste aller Zeiten war. Trotzdem leiht er ihm ein Boot. es gibt diesen Schatz wirklich und deshalb kommt Dagobert dann sofort nachgeeilt...

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]