LTB 365: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Vereinheitlichung)
Zeile 30: Zeile 30:
{{I|I TL 2556-1}}
{{I|I TL 2556-1}}
*Originaltitel: Topolino e il segreto della ballata perduta
*Originaltitel: Topolino e il segreto della ballata perduta
*Story: [[Sisto Nigro]]
*[[Autor|Story]]: [[Sisto Nigro]]
*Zeichnungen: [[Marco Gervasio]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Gervasio]]
*Erstveröffentlichung: 23.11.2004
*Erstveröffentlichung: 23.11.2004
*Genre: Kriminalgeschichte, Mystery
*Genre: Kriminalgeschichte, Mystery
Zeile 44: Zeile 44:
{{I|I PK  57-2}}
{{I|I PK  57-2}}
*Originaltitel: Paperinik e il sospetto di Ciccio
*Originaltitel: Paperinik e il sospetto di Ciccio
*Story: [[Diego Fasano]]
*[[Autor|Story]]: [[Diego Fasano]]
*Zeichnungen: [[Blasco Pisapia]] (Bleistift), [[Guglielmo Venturini]] ([[Inker|Tusche]])
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Blasco Pisapia]]  
*[[Inker|Tusche]]: [[Guglielmo Venturini]]
*Erstveröffentlichung: 01.06.1998
*Erstveröffentlichung: 01.06.1998
*Genre: Superhelden
*Genre: Superhelden
Zeile 57: Zeile 58:
{{I|I TL 2492-01}}
{{I|I TL 2492-01}}
*Originaltitel: Gatto della vicina
*Originaltitel: Gatto della vicina
*Story: [[Giorgio Figus]]
*[[Autor|Story]]: [[Giorgio Figus]]
*Zeichnungen: [[Paolo De Lorenzi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Paolo De Lorenzi]]
*Erstveröffentlichung: 02.09.2003
*Erstveröffentlichung: 02.09.2003
*Genre: [[Einseiter]]
*Genre: [[Einseiter]]
Zeile 71: Zeile 72:
*Originaltitel: Paperino e l'isola del tesoro
*Originaltitel: Paperino e l'isola del tesoro
*[[Plot|Idee]]: [[Luciano Bottaro]]
*[[Plot|Idee]]: [[Luciano Bottaro]]
*Story: [[Carlo Chendi]] & [[Luciano Bottaro]], zwei Seiten von [[Giuseppe Perego]]
*[[Autor|Story]]: [[Carlo Chendi]] & [[Luciano Bottaro]]
*Zeichnungen: [[Luciano Bottaro]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Bottaro]], zwei Seiten von [[Giuseppe Perego]]
*Erstveröffentlichung: 10.08.1959
*Erstveröffentlichung: 10.08.1959
*Genre: Abenteuer, Zeitreise
*Genre: Abenteuer, [[Zeitreise]]
*Figuren: [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 80
*Seiten: 80
Zeile 84: Zeile 85:
{{I|I TL 1012-B}}
{{I|I TL 1012-B}}
*Originaltitel: Zio Paperone e il tesoro degli Amurei
*Originaltitel: Zio Paperone e il tesoro degli Amurei
*Story: [[Rodolfo Cimino]]
*[[Autor|Story]]: [[Rodolfo Cimino]]
*Zeichnungen: [[Romano Scarpa]] (Bleistift), [[Sandro Del Conte]] ([[Inker|Tusche]])
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Sandro Del Conte]]
*Erstveröffentlichung: 20.04.1975
*Erstveröffentlichung: 20.04.1975
*Genre: Schatzsuche
*Genre: [[Schatzsuche]]
*Figuren: [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 40
*Seiten: 40
Zeile 95: Zeile 97:
{{I|I TL 2588-4}}
{{I|I TL 2588-4}}
*Originaltitel: Amelia e il rimpiazzo intelligente
*Originaltitel: Amelia e il rimpiazzo intelligente
*Story: [[Gaya Perini]]
*[[Autor|Story]]: [[Gaya Perini]]
*Zeichnungen: [[Lara Molinari]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lara Molinari]]
*Erstveröffentlichung: 05.07.2005
*Erstveröffentlichung: 05.07.2005
*Genre: Kurzgeschichte
*Genre: Kurzgeschichte
Zeile 107: Zeile 109:
{{I|D 2004-157}}
{{I|D 2004-157}}
*Originaltitel: The Cape Snook Apparition
*Originaltitel: The Cape Snook Apparition
*Story: [[Paul Halas]]
*[[Autor|Story]]: [[Paul Halas]]
*Zeichnungen: [[Pasquale Venanzio]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Pasquale Venanzio]]
*Erstveröffentlichung: 2007
*Erstveröffentlichung: 2007
*Genre: Abenteuer
*Genre: Abenteuer

Version vom 14. Oktober 2023, 17:48 Uhr

Partitur 4.jpg Siehe auch die Rezension dieses Bandes!


Lustiges Taschenbuch

Band 365

Die Insel der Piraten
LTB365.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 19. Juni 2007
Chefredakteur: Peter Höpfner
Geschichtenanzahl: 8
Seitenanzahl: 254
Preis: D: 4,20 €
A: 4,30 €
CH: sFr 7,80
Besonderheiten:
  • 80 Seiten lange Titelstory, die auf dem Cover beworben wird
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+365 LTB 365 Infos zu LTB 365 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Rummel im Piratenpark

D 2006-012

Donald findet beim Räumen einer alten Lagerhalle Utensilien eines alten Vergnügungsparks. Donald will den Vergnügungspark zu neuen Leben erwecken, doch die alten Gerätschaften halten der strengen Kontrolle eines Prüfers nicht stand. Dafür entdecken die Neffen eine Schatzkarte, die sie Zusammen mit Onkel Dagobert auf die Spuren eines alten Piratenschatzes führt. Dabei werden sie allerdings von modernen Piraten verfolgt.

Der singende Bandit

(© Egmont Ehapa)

I TL 2556-1

Goofy ist begeisterter Countrysänger und reist deshalb zusammen mit Micky nach Hillbilli, wo das Festival der Westernmusik stattfindet. Auf der Poststelle erzählt der gute alte Pet von der Legende des Klint Klampf, einem Banditen, der irgendwo seine Schätze versteckt haben soll. Nachts erscheint ein Geist und die Besucher verlassen die Stadt fluchtartig. Micky und Goofy forschen nach und kommen dabei dem Geist und dem Schatz auf die Spur.

Franz schöpft Verdacht

(© Egmont Ehapa)

I PK 57-2

Oma Duck und die anderen Bäuerinnen und Bauern Entenhausens werden seit kurzem von Kriminellen heimgesucht: der Schutzgeldmafia des Bruno Bullich. Während die anderen Landwirte ans Aufgeben denken, will die wehrhafte Großmutter des Duck-Clans noch lange nicht ihre wohlbekannte Flinte ins Korn werfen. Und so schaltet sie Phantomias ein. Der wird bei seiner ersten Begegnung mit Bruno Bullich von selbigem erst einmal platt gemacht und muss sich nun ein paar Tage auf Dorettes Hof erholen. Dabei fallen ausgerechnet Franz Gans gewisse Ähnlichkeiten zwischen Donald und dem Superhelden auf.

Ein kleines Malheur

I TL 2492-01

Eine besorgte Nachbarin von Daniel Düsentrieb erkundigt sich nach dem Verbleib ihres Katers.

Die Insel der Piraten

(© Disney)

I TL 216-AP

Donald hat die Piratenspiele seiner Neffen über und verbrennt deren Piratenbücher. Doch ein Geist eines Piraten rächt sich im Namen der Neffen, indem er alle Vier in die Vergangenheit schickt. Dort sollen sie seine alte Schatzkarte holen und mit ihrer Hilfe seinen Schatz bergen. Doch dabei kommen Donald und den Neffen wieder einmal der Dagobert-Pirat und die Vorfahren der Panzerknacker in die Quere, die es ebenfalls auf den Schatz abgesehen haben.

Der Schatz der Amureer

(© Egmont Ehapa)

I TL 1012-B

Widerspenstige Technik

(© Egmont Ehapa)

I TL 2588-4

Gundels Besen ist in der Werkstatt und solange muss sie mit einem gestellten Ersatzbesen zurechtkommen. Leider kommt sie mit der eingebauten satellitengestützten Navigation überhaupt nicht zurecht.

Fischzug mit Hindernissen

D 2004-157

Siehe auch