LTB Spezial 91

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen



Lustiges Taschenbuch Spezial
Band 91
Die Roboter kommen
Roboter
Lustiges Taschenbuch Spezial 91.jpeg

Erscheinungsdatum: 14. November 2019
Chefredakteur: Peter Höpfner
Übersetzer: Alexandra Ardelt, Gerlinde Schurr, Joachim Stahl, Michael Bregel, Peter Daibenzeiher
Geschichtenanzahl: 20
Seitenanzahl: 512
Preis: 9,95 €
Besonderheiten:
/
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Spezial
Ind.PNG Infos zu LTBSP 91 beim I.N.D.U.C.K.S.



Inhalt[Bearbeiten]

Goldmaske gegen Dagobert Duck[Bearbeiten]

Helfer mit Macke[Bearbeiten]

Rebellion der Roboter[Bearbeiten]

Ein elektronischer Ermittler[Bearbeiten]

I TL 2395-6

(© Egmont Ehapa)

Professor So-Long hat einen Rod (Abk. für Roboterdetektiv) erfunden, der langsam aber sicher Mickys Aufgaben bei der Polizei übernimmt, was Micky gar nicht gefällt. Dabei scheint Rod unschlagbar, wertet selbst die unscheinbarsten Indizien aus und hat binnen Kürze dafür gesorgt, dass die meisten Kriminellen hinter Gittern sitzen. Doch die Verbrecher Entenhausens, die Rod noch nicht verknackt hat, planen einen teuflischen Coup, mit dem sie den Roboter kaltstellen wollen. Ihren Einbruch in der Bank kündigen sie sogar vorher an. Professor So-Long ist von seinem Roboter überzeugt und überredete den Kommissar, die Klärung des Falles wieder nur Rod zu überlassen. Rod legt los und findet ein Diktiergerät, doch auf diesem ist eine Frequenz zu hören, die augenblicklich Rod lahmlegt. Doch es gibt immer noch Micky. Nach einigen falschen Spuren findet er heraus, wo sich die Gauner befinden: Die paar Töne der Aufnahme haben ihm verraten, dass sich der Unterschlupf am Rummelplatz befindet. Die Gauner werden verhaftet und Micky ist wieder der einzige Detektiv, auf den die Polizei in der Not zählen kann.

Alles zu seiner Zeit[Bearbeiten]

Der effiziente Wäschesammler[Bearbeiten]

Der wild gewordene Steinbeißer[Bearbeiten]

I TL 2225-5

Erfinder-Droiden für Entenhausen[Bearbeiten]

FISCHZUG MIT HINDERNISSEN[Bearbeiten]

Höhenflüge[Bearbeiten]

Hundegeschichten: Rot[Bearbeiten]

Roboter-Rallye[Bearbeiten]

Wenn Statuen stehlen[Bearbeiten]

Der Wüstenwurm[Bearbeiten]

I TL 1962-A

Da die verschlechterten Umweltbedingungen in Entenhausen seinem Geld schaden, versteckt es Onkel Dagobert in der Wüste- und zwar im sogenannten Wüstenwurm, den er eigens für diesen Zweck konstruieren ließ. So weit, so gut – doch es droht Ungemach von den Panzerknackern, die Unterstützung bekommen haben...

Technik gegen Schulden[Bearbeiten]

Aufgestaute Wut[Bearbeiten]

Das Roboter-Gesetz[Bearbeiten]

Duell der Giganten[Bearbeiten]

Um Lichtjahre voraus[Bearbeiten]

I TL 2535-5

Daniel Düsentrieb entwickelt einen Haushaltsroboter. Da kommt ein Vertreter vorbei, der die gleiche Erfindung selbst verkauft. Doch dieser Vertreter ist gar kein Vertreter, sondern ein Außerirdischer.

Ein neuer Freund[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]