LTB 302
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Siehe auch die Rezension dieses Bandes! |
Lustiges Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Der listige Lampengeist | ||||||
(© Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | 20. August 2002 | |||||
Chefredakteur: | Peter Höpfner | |||||
Geschichtenanzahl: | 11 | |||||
Seitenanzahl: | 254 | |||||
Preis: | D: 3,95 € | |||||
Weiterführendes | ||||||
Covergalerie | ||||||
| ||||||
|
Inhalt[Bearbeiten]
Der listige Lampengeist[Bearbeiten]
- Originaltitel: Wishful Thinking
- Story: Janet Gilbert
- Zeichnungen: Massimo Fecchi
- Tusche: Fecchi Studio
- Erstveröffentlichung: 2002
- Genre: Abenteuer, Fantasy
- Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
- Seiten: 36
Intelligente Komplizen[Bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone e gli elettrodomestici intelligenti
- Story: Manuela Marinato
- Zeichnungen: Marco Palazzi
- Erstveröffentlichung: 25.09.2001
- Genre: Wirtschaftskampf, Kriminalgeschichte
- Figuren: Anwantzer, Baptist, Panzerknacker, Donald Duck, Klaas Klever, Onkel Dagobert, Opa Knack, Tick, Trick und Track
- Seiten: 27
Angriff der Riesenpinguine[Bearbeiten]
- Originaltitel: Invasion of the Killer Penguins
- Story: Darko Macan
- Zeichnungen: Xavier Vives Mateu
- Erstveröffentlichung: 2002
- Genre: Absurdes
- Figuren: Micky Maus, Minni Maus
- Seiten: 35
- Anmerkung: Diese Geschichte hat sich zweifelhaften Ruhm erlangt: Sie gilt als die schlechteste, die jemals in einem LTB veröffentlicht wurde. Schlechtere Geschichten waren in dieser Zeit nicht selten. Zu Kritik an der Geschichte siehe Hauptartikel. Für eine allgemeine LTB-Geschichten-Sicht von den meisten Fans siehe Qualitative Phasen des Lustigen Taschenbuchs.
Typisch Dussel...[Bearbeiten]
- Originaltitel: Navigazione
- Story: Rudy Salvagnini
- Zeichnungen: Marco Mazzarello
- Erstveröffentlichung: 08.05.2001
- Genre: Einseiter
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck
- Seiten: 1
Der ungeschickte Erfinder[Bearbeiten]
- Originaltitel: La scienza secondo Archimede: Guten Paperberg
- Story: Nino Russo
- Zeichnungen: Alessia Martusciello
- Erstveröffentlichung: 04.09.2001
- Genre: Historisches Abenteuer, Düsentrieb’sche Erfindungen
- Figuren: Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Gustav Gans, Helferlein, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 18
Rebellion auf Lurchlikon[Bearbeiten]
- Originaltitel: Super Pippo e lo sguardo sul passato
- Story: Massimiliano Valentini
- Zeichnungen: Salvatore Deiana
- Erstveröffentlichung: 11.09.2001
- Genre: Superhelden, Weltraum
- Figuren: Supergoof
- Seiten: 18
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 36
Abrakadabra, Dussel![Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperoga abracadabra
- Story: Rudy Salvagnini
- Zeichnungen: Lara Molinari
- Erstveröffentlichung: 04.09.2001
- Genre: Gagstory
- Figuren: Dussel Duck, Donald Duck, Daisy Duck, Franz Gans, Oma Duck, Gustav Gans, Primus von Quack, Tick, Trick und Track, Onkel Dagobert, Daniel Düsentrieb
- Seiten: 27
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 103
Schuhkampf in Entenhausen[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino calzolaio... nei guai!
- Story: Fabio Michelini
- Zeichnungen: Lara Molinari
- Erstveröffentlichung: 30.10.2001
- Genre: Wirtschaftskampf
- Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Duplex, Dussel Duck, Franz Gans, Klaas Klever, Onkel Dagobert
- Seiten: 25
Ersatzonkel gesucht![Bearbeiten]
- Originaltitel: Qui, Quo, Qua in: Cercasi zio disperatamente
- Story: Bruno Enna
- Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
- Erstveröffentlichung: 24.04.2001
- Genre: Gagstory, Moralgeschichte
- Figuren: Donald Duck, Dussel Duck, Gustav Gans, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 24
- Nachgedruckt in: LTB Mini Pocket 4, LTB Enten-Edition 36
Mehr Dampf![Bearbeiten]
- Originaltitel: Limite di velocità
- Story: Rudy Salvagnini
- Zeichnungen: Michela Frare
- Erstveröffentlichung: 10.04.2001
- Genre: Einseiter
- Figuren: Donald Duck, Dussel Duck, Onkel Dagobert
- Seiten: 1
- Nachgedruckt in: LTB Sonderedition 3/2012
Schlimmer geht immer![Bearbeiten]
- Originaltitel: Ten-Ton Donald
- Story: Michael T. Gilbert
- Zeichnungen: Antoni Bancells Pujadas
- Erstveröffentlichung: 2002
- Genre: Absurdes
- Figuren: Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Helferlein, Tick, Trick und Track
- Seiten: 38