LTB 452
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Alle gegen einen | ||||||
(© Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | 4. März 2014 | |||||
Chefredakteur: | Peter Höpfner | |||||
Übersetzung: | ||||||
Geschichtenanzahl: | 5 | |||||
Seitenanzahl: | 254 | |||||
Preis: | D: 5,50 € A: 5,70 € CH: sFr 10,50 | |||||
Besonderheiten: |
| |||||
Weiterführendes | ||||||
Covergalerie | ||||||
| ||||||
|
Inhalt[Bearbeiten]
Alle gegen einen[Bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone e l'ultima avventura
- Story: Francesco Artibani
- Zeichnungen: Alessandro Perina
- Erstveröffentlichung: 12.02.2013
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Dagobert, Mac Moneysac, Klaas Klever, Gundel Gaukeley, die Panzerknacker, Donald und eine Menge weiterer Entenhausener
- Seiten: 126
- Nachgedruckt in der LTB Fan Edition 3
Ungewöhnliches Treffen in Klevers Luxusvilla… anwesend sind nicht nur der Besitzer und Mac Moneysac, sondern auch Gundel und sogar die Panzerknacker! Die beiden Milliardäre legen gleich die Karten auf den Tisch: Zu lange wurden sie von Dagobert an der Nase herumgeführt, sie alle. Zu lange haben sie schon probiert, ihn zu übertrumpfen oder zu bestehlen. Und zu lange schon scheitern sie an der Schläue und Achtsamkeit dieses alten Mannes. Doch damit soll jetzt Schluss sein: Die vier wollen sich verbünden und ihn endlich ein für alle Mal zugrunde richten! Und dafür haben sie einen unfehlbaren Plan ausgearbeitet… Der auch gelingt. Dagobert wird bis zum letzten Taler ausgeraubt und ruiniert. Ob er sich jemals wieder aufrappeln kann?
- → Für eine ausführlichere Inhaltsangabe mit vielen Hintergrundinformationen, siehe auch den Hauptartikel Alle gegen einen.
Rätsel um den Finsteren Sänger[Bearbeiten]
- Originaltitel: Topolino e il tenebroso canzonatore
- Story: Casty
- Zeichnungen: Vitale Mangiatordi
- Erstveröffentlichung: 28.02.2006
- Genre: Kriminalgeschichte; Horror
- Figuren: Micky und Goofy
- Seiten: 34
O.M.A.: Die Nymphen der Nacht[Bearbeiten]
- Originaltitel: The Daughters of Evening
- Story: Lars Jensen
- Zeichnungen: Flemming Andersen
- Erstveröffentlichung: 04.03.2014
- Genre: Agenten; Gagstory
- Figuren: Donald, Dussel, weitere Agenten der O.M.A. und ihrer Feinde
- Seiten: 35
Schlaf gut, Dussel![Bearbeiten]
- Originaltitel: Buonanotte paperi – Paperoga
- Story: Roberto Gagnor
- Zeichnungen: Giada Perissinotto
- Erstveröffentlichung: 01.11.2011
- Genre: Einseiter
- Figuren: Dussel, Franz und Oma
- Seiten: 1
- Nachgedruckt im LTB Spezial 104
Ein fast perfektes Alibi[Bearbeiten]
- Originaltitel: L'Ispettore Manetta e gli alibi perfetti
- Story & Zeichnungen: Marco Gervasio
- Erstveröffentlichung: 31.06.2006
- Genre: Kriminalgeschichte; Gagstory
- Figuren: Inspektor Issel, Steinbeiß, Kommissar Hunter und Petunia
- Seiten: 24
Ohne Glück und Fern der Heimat[Bearbeiten]
- Originaltitel: Ciccio, Gastone e l'oriente sfortunato
- Story: Riccardo Secchi
- Zeichnungen: Alessandro Gottardo
- Erstveröffentlichung: 2013
- Genre: Gagstory
- Figuren: Franz und Gustav Gans
- Seiten: 30
- Nachgedruckt im LTB Weltreise 4