LTB 267
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Siehe auch die Rezension dieses Bandes! |
Lustiges Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Ab ins Jahr 2000! | ||||||
(© Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | 7. Dezember 1999 | |||||
Chefredakteur: | Harald Saalbach | |||||
Übersetzung: | Peter Daibenzeiher, Michael Nagula, Eckart Sackmann, Susanne Walter | |||||
Geschichtenanzahl: | 12 | |||||
Seitenanzahl: | 424 | |||||
Preis: | D: DM 6,80 | |||||
Besonderheiten: |
| |||||
Weiterführendes | ||||||
Covergalerie | ||||||
| ||||||
|
Inhalt[Bearbeiten]
Der Millenium-Muffel[Bearbeiten]
- Originaltitel: Millennium Megalomania
- Story: Paul Halas
- Zeichnungen: Flemming Andersen
- Erstveröffentlichung: 1999
- Genre: Abenteuer; Action
- Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
- Seiten: 35
Morus der Magier[Bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone e il terribile Okus
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Ottavio Panaro
- Erstveröffentlichung: 22.12.1998
- Genre: Gagstory
- Figuren: Gundel Gaukeley, Dagobert Duck
- Seiten: 31
Ein rasender Raumheld[Bearbeiten]
- Originaltitel: Fuga dal pianeta selvaggio
- Story: Rudy Salvagnini
- Zeichnungen: Abramo Leghziel
- Erstveröffentlichung: 09.06.1998
- Genre: Weltall; Gagstory; Kurzgeschichte
- Figuren: Daisy Duck, Donald Duck
- Seiten: 8
- Nachgedruckt im LTB Galaxy 1
Im Strudel der Zeit[Bearbeiten]
- Originaltitel: Topolino e il fiume del tempo
- Story: Francesco Artibani, Tito Faraci
- Zeichnungen: Corrado Mastantuono
- Erstveröffentlichung: 24.11.1998
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Kater Karlo, Micky Maus, Pluto
- Seiten: 50
Der „geliehene“ Bestseller[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e la corsa al best-seller
- Story: Gianfranco Cordara
- Zeichnungen: Alessandro Barbucci
- Erstveröffentlichung: 18.08.1998
- Genre: Gagstory
- Figuren: Donald Duck, Franz Gans, Gustav Gans, Klaas Klever, Oma Duck, Tick, Trick und Track
- Seiten: 35
- Nachgedruckt in der LTB Enten-Edition 47
Der S.P.I.O.N.[Bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone e il grande S.B.I.R.C.I.A.
- Story: Fabio Michelini
- Zeichnungen: Lucio Leoni
- Erstveröffentlichung: 19.09.1995
- Genre: Gagstory
- Figuren: Baptist, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Helferlein, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 36
Ein denkwürdiges Rennen[Bearbeiten]
- Originaltitel: La grande corsa Paperopoli-Ocopoli
- Story: Luca Boschi
- Zeichnungen: Enrico Faccini
- Erstveröffentlichung: 22.09.1998
- Genre: Sport
- Figuren: Berthold Blitz, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Dettmar Duck, Dicky, Dacky und Ducky, Donald Duck, Dummy Duck, Franz Gans, Gitta Gans, Gustav Gans, Helferlein, Hubert Bogart, Klara Kluck, Oma Duck, Onkel Dagobert, Primus von Quack, Quacky, Tick, Trick und Track
- Seiten: 35
Unter schwerem Verdacht[Bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone falsario provvisorio
- Story: Rodolfo Cimino
- Zeichnungen: Studio Recreo
- Erstveröffentlichung: 05.03.1996
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Baptist, Bürgermeister, Donald Duck, Gundel Gaukeley, Mona Menetekel, Nimmermehr, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 50
- Nachgedruckt in der LTB Enten-Edition 40
Zauberlehrling Pimpf[Bearbeiten]
- Originaltitel: Amelia e l'apprendista stregone
- Story: Nino Russo
- Zeichnungen: Pier Paolo Rovero
- Erstveröffentlichung: 04.11.1997
- Genre: Gagstory
- Figuren: Gundel Gaukeley, Nimmermehr
- Seiten: 23
Der helle Wahn mit Fräulein Eisenzahn[Bearbeiten]
- Originaltitel: L'enigma della signora Duckson
- Story: Gianfranco Cordara
- Zeichnungen: Lara Molinari
- Erstveröffentlichung: 26.11.1996
- Genre: Gagstory
- Figuren: Dussel Duck, Hubert Bogart
- Seiten: 22
Die gelbe Insel[Bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone l'isola gialla e il venerdì nero
- Story: Rodolfo Cimino
- Zeichnungen: Stefano Intini
- Erstveröffentlichung: 22.12.1998
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Baptist, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 31
Tumult in Texas[Bearbeiten]
- Originaltitel: A Texas Tale
- Story: Spectrum Associates
- Zeichnungen: Antoni Bancells Pujadas
- Erstveröffentlichung: 1999
- Genre: Action
- Figuren: Donald Duck
- Seiten: 50